Nikolaustag

Er kam wieder in unser Haus, der gute alte Nikolaus!

alt

Nach einer herzlichen Begrüßung erfreuten unsere Erstlässler den Nikolaus mit einem lustigen Tänzchen.

alt

Auch die anderen Kinder hatten fleißig etwas eingeübt und trugen ihre adventlichen Gedichte und Lieder vor.

alt

alt

Nach der kleinen Feier in der Halle besuchte der Nikolaus die Erstklässer in ihrem Klassenraum. Dort saß man dann in gemütlicher Runde beisammen.

alt

alt

Natürlich hatte der Nikolaus für die Kinder etwas mitgebracht. Alle freuten sich über die leckeren Stutenkerle!

alt

Danke, lieber Bischof Nikolaus!

Mädchenhandballtag – nicht nur für Mädchen

Unsere Schule beteiligte sich aktiv am “Tag des Mädchenhandballs”. An 6 verschiedenen Stationen konnten die Mädchen aus Klasse 1 – 4 Übungen zur Wurftechnik, zur Koordination und zur Geschicklichkeit durchführen. In mehreren kleinen Trainigsspielen durften sie unter der fachkundigen Anleitung von Niklas Lehmann (TuS Grün-Weiß Himmelsthür) erste Spielerfahrungen sammeln. Auch der praktische Teil kam nicht zu kurz: In der Schule konnten alle Mädchen in 2 Unterrichtsstunden theoretische Grundlagen des Spiels kennen lernen.

alt

alt

Organisiert wurde dieser aktive Vormittag von Ulrike Lindner, pädagogische Mitarbeiterin unserer Schule und Trainerin der Handball – Minis beim TuS Grün-Weiß Himmelsthür.

alt

Und unsere Jungs?

alt

Die durften natürlich auch theoretisch und praktisch das Handballspiel kennen lernen!

alt

Jahrgang 2010

alt

Hendrik Büsener

Robin Kreipe

Joris Chudziak

Lara Lynack

Benjamin Cloke

Henning Ölkers

Maximilian Engel

Chiara Oratello

Sören Engelke

Cara Lina Rathkamp

Julius Görtler

Tristan Roth

Niklas Hackenjos

Jan Schmedt

Gritt Sophie Hartmann

Lina Steinisch

Alexander Hilsendeger

Elias Stock

Anne Jereczek

Bjarne Thau

Lia Kadow

Damian Thomaszik

Michelle Leonie Komainda

Philip Hawranke

Schulnamenstag

Wir feiern St. Martin

Die Feier unseres Schulnamenstages hat mit einem
Gottesdienst begonnen. Die Kinder aus Klasse 3 haben verschiedene Szenen aus dem
Leben des Hl. Martin gespielt.

alt

Danach haben uns Kinder aus Klasse 3 mit den gebastelten großen Laternen zur Schule begleitet.

alt

Gefrühstückt haben wir mit unseren Paten zusammen.

alt

Dann gab es verschiedene Angebote. Hier werden Tischlaternen gebastelt.

alt

In zwei Gruppen wurden Spiele gespielt.

alt

alt

Hier werden Kekse gebacken und verziert.

alt

In dieser Gruppe wurden Windlichter gestaltet.

alt

Hier zeigen uns die Kinder ihre gebastelten Klammerengel.

alt

Martinsgänse wurden aus Holz ausgesägt.

alt

Besonders überrascht wurden wir von einem Tanz mit echten Gespenstern.

alt

Allen fleißigen Eltern sagen wir ein HERZLICHES DANKESCHÖN
für das Backen der Martinsgänse, das Musizieren im Gottesdienst, die Angebote, das Helfen in den Gruppen und
das Abwaschen!

Danke für Ihre tolle Unterstützung!

Herbstforum 2012

Am letzten Schultag vor den Herbstferien fand unser traditionelles Herbstforum statt.

Alle Klassen hatten etwas vorbereitet. Auch unsere neuen Erstlässler trugen einige

Liedchen vor.

alt

Die Kinder aus der 2. Klasse hatten fleißig Herbstgedichte geübt.

alt

alt

Da nach den Sommerferien alle Klassensprecher neu gewählt worden waren,

stellte sich nun der neue Schülerrat vor.

alt

Die Kinder aus der 3. und der 4. Klasse hatten Herbstlieder mit Frau Oberle einstudiert.

alt

Diese Kinder wurden mit dem Deutschen Sportabzeichen ausgezeichnet.

Herzlichen Glückwunsch!

alt

Nun haben wir uns alle eine kleine Pause verdient und wünschen wunderschöne Herbstferien!