Gottes guter Segen sei mit euch!
Das haben uns die Sternsinger heute gewünscht.
Wir wünschen allen Eltern, Großeltern und Freunden unserer Schule Gottes Segen für 2013!
Gottes guter Segen sei mit euch!
Das haben uns die Sternsinger heute gewünscht.
Wir wünschen allen Eltern, Großeltern und Freunden unserer Schule Gottes Segen für 2013!
Seniorenadvent in der Schule
Immer montags treffen sich einige Senioren aus Himmelsthür bei uns in der Schule zum Kaffeetrinken. Am letzten Adventsmontag haben Kinder aus den Klassen 1 bis 4 den Nachmittag mit gelernten Gedichten, Musikstücken und gemeinsamen Liedern gestaltet. Mit diesen Beiträgen haben wir allen Frohe Weihnachten und alles Gute für das Jahr 2013 gewünscht.
Er kam wieder in unser Haus, der gute alte Nikolaus!
Nach einer herzlichen Begrüßung erfreuten unsere Erstlässler den Nikolaus mit einem lustigen Tänzchen.
Auch die anderen Kinder hatten fleißig etwas eingeübt und trugen ihre adventlichen Gedichte und Lieder vor.
Nach der kleinen Feier in der Halle besuchte der Nikolaus die Erstklässer in ihrem Klassenraum. Dort saß man dann in gemütlicher Runde beisammen.
Natürlich hatte der Nikolaus für die Kinder etwas mitgebracht. Alle freuten sich über die leckeren Stutenkerle!
Danke, lieber Bischof Nikolaus!
Unsere Schule beteiligte sich aktiv am “Tag des Mädchenhandballs”. An 6 verschiedenen Stationen konnten die Mädchen aus Klasse 1 – 4 Übungen zur Wurftechnik, zur Koordination und zur Geschicklichkeit durchführen. In mehreren kleinen Trainigsspielen durften sie unter der fachkundigen Anleitung von Niklas Lehmann (TuS Grün-Weiß Himmelsthür) erste Spielerfahrungen sammeln. Auch der praktische Teil kam nicht zu kurz: In der Schule konnten alle Mädchen in 2 Unterrichtsstunden theoretische Grundlagen des Spiels kennen lernen.
Organisiert wurde dieser aktive Vormittag von Ulrike Lindner, pädagogische Mitarbeiterin unserer Schule und Trainerin der Handball – Minis beim TuS Grün-Weiß Himmelsthür.
Und unsere Jungs?
Die durften natürlich auch theoretisch und praktisch das Handballspiel kennen lernen!
Lennart Beykirch |
Nele Kröger |
Finn Chudziak |
Tom Owen Mehler |
Laurin Chudziak |
Anna-Maria Meier |
Domenik Cloke |
Tim Vincent Paschke |
Joaquin Delf |
Thalia Roth |
Leonie Sophie Ebisch |
Emma Leni Schmalenberger |
Mia-Sophie Engelke |
Lea Joel Schulze |
Hanna Gloris |
Luis Wedderkopf |
Alia Sina Kitzmann |
|
Liam Delf |
Helena Schreiber |
Roman Fischer |
Jan Strzoda |
Olivia Gaj |
Oliver Suck |
Leonie Hadrian |
Alexander Wolf |
Thomas Haufler |
Sebastian Wolf |
Domenik Hebald |
Leon-Justin Zerr |
Linn Kadow |
Leon Zuzga |
Michelle Korenev |
Meiko Schotte |
Omega Mbomba |
Hendrik Büsener |
Robin Kreipe |
Joris Chudziak |
Lara Lynack |
Benjamin Cloke |
Henning Ölkers |
Maximilian Engel |
Chiara Oratello |
Sören Engelke |
Cara Lina Rathkamp |
Julius Görtler |
Tristan Roth |
Niklas Hackenjos |
Jan Schmedt |
Gritt Sophie Hartmann |
Lina Steinisch |
Alexander Hilsendeger |
Elias Stock |
Anne Jereczek |
Bjarne Thau |
Lia Kadow |
Damian Thomaszik |
Michelle Leonie Komainda |
Philip Hawranke |
Rahel Becker |
Lisa Schillmann |
Arthur Fischer |
Laurenz Schneider |
Jada Fritsch |
Kolja Wecker |
Phillip Kaune |
Damian Thomaszik |
Pauline Kumher |
Noel Zake |
Sarah Milewski |
|
Marja Nelke |
|
Lena Salamon |
|
Lilian Sanders |
|
Futterglocken für den Weihnachtsmarkt
Heute haben wir aus Blumentöpfen Futterglocken gebastelt. Sie sollen beim Weihnachtsmarkt in Himmelsthür am 1.12.12 verkauft werden.
Wir hatten ein wenig Hilfe von drei Müttern. Danke!
Im Religionsunterricht haben wir gespielt:
St. Martin teilt seinen Mantel mit dem Bettler, der frierend am Stadttor sitzt.