Klasse 4 -2014-: Quilten wird Kult

Ouilten wird Kult

Wir möchten hier unseren Beitrag für das Hildesheimer Themenjahr leben lernen lernen leben vorstellen.

Alle Zweitklässler haben an diesem Quilt mitgearbeitet. Wir haben nicht nur gemeinsam geplant, sondern jedes Kind hat auch ein Stückchen mit der Nähmaschine genäht. Das war recht aufregend, aber kein Problem!

Könnt ihr erkennen, was unser Quilt darstellen soll?

alt

Es zeigt, was beim Lernen unheimlich wichtig ist: Man braucht Köpfchen, Herz und Hände!

Am 29. Oktober findet eine große Quiltenthüllung auf dem Platz an der Lilie statt. Wir freuen uns schon darauf, wenn unser Bild als Teil eines Riesenquiltes an der Rathauswand hängt.

alt

Hier präsentiert Lina unseren Quilt beim Hildesheimer Lernfest.

alt

Nun hängt unser Quilt als Teil eines riesigen Gesamtwerkes für 2 Wochen an der Rathausfassade. Bei den feierlichen Eröffnungsreden waren auch einige Vertreter unserer Klasse dabei.

alt

Info zur Einlaufaktion

Liebe Eltern der Klasse 2,
da sich der Newsletter von Hannover 96 nicht öffnen lässt, möchte ich Ihnen auf diesem Wege die angekündigten Informationen geben:

Europa, wir kommen!


Hannover96_Einlauf

Herzklopfen. Schweißnasse Hände. Spannung liegt in der Europa-Luft! Die Treppen im Spielertunnel hinab, dem hellen Licht am Ende des Tunnels entgegen.
Der Geräuschpegel wird immer lauter. Ohrenbetäubender Jubel, Fangesänge, Applaus, helles Flutlicht – Hand in Hand mit den Profis Richtung Mittellinie. Dann den Fans auf der Tribüne zuwinken, runter vom Spielfeld, rauf auf die Sitzplätze und das Spiel Euer 96-Stars genießen.

Grundschulen aufgepasst!

Bereits am Donnerstag, den 15. September 2011, um 19.00 Uhr
beginnt die Gruppenhase für Hannover 96 mit dem Heimspiel gegen den belgischen Pokalsieger Standard Lüttich – und Ihr könnt hautnah dabei sein!

Auf Euch wartet:

  • Eine atemberaubende Atmosphäre bei einem Europa League Spiel in der AWD-Arena
  • Eintrittskarten für die 11 Einlaufkinder und 4 betreuende Personen
    (weitere Karten bitte auf Anfrage)
  • Die 11 Einlaufkinder erhalten ein original Spiel-Outfit, welches im Anschluss an die Aktion in den Besitz der Kinder übergeht

Ihr wollt die 96-Profis Hand in Hand auf die europäische Fußballbühne begleiten?

Dann bewerbt Euch jetzt!

Sendet uns eine E-Mail mit dem Namen Eurer Klasse, dem Ansprechpartner sowie Telefonnummer und E-Mailadresse des Ansprechpartners an gewinnspiel@hannover96.de . Teilnahmeberechtigt sind alle Schülerinnen und Schüler von der 1. bis zur 4. Klasse im Alter zwischen 6 und 10 Jahren.
Bitte beachten: Maximale Körpergröße 1, 40 m.

Mit etwas Glück steht Ihr in wenigen Tagen Hand in Hand mit Schmiedebach, Pinto und Co. auf dem Rasen der AWD-Arena.

Einsendeschluss ist bereits der 09. September 2011, 12 Uhr!

Wir wünschen Euch viel Erfolg!
Euer „96 macht Schule“-Team

(Kopie Newsletter Hannover 96. Es fehlen leider die Fotos!)

Sommerferien

Schöne Ferien und gute Erholung!

Heute haben wir die
Viertklässler verabschiedet.

alt

Kinder aus Klasse 1 berichten vom Elefanten Lelebum.

alt

Die Zweitklässler singen ihr Josefslied.

alt

Kinder aus Klasse 3 führen ein Sommergedicht vor.

alt

Urkunden und kleine Preise gab es für alle Kinder, die am Kängeru-Wettbewerb teilgenommen haben.

alt

Am Ende haben wir traditionell unser FERIENLIED
gesungen!

Wir wünschen schöne, erholsame Sommerferien und allen
Kindern aus Klasse 4 schon jetzt einen guten Start an ihrer neuen Schule.

Feierliche Einweihung unseres Gartenhauses

Viel Erfreuliches gibt es wieder von unserer Schule zu berichten:

Am vergangenen Freitag wurde das wunderschöne Gartenhaus, das in den Osterferien auf unserem Schulhof errichtet wurde, offiziell seiner Bestimmung übergeben.

alt

Gesponsert wurde das Häuschen vom Kreiswohnungsbau, von der Firma Schillmann und natürlich auch von unserem schuleigenen Förderverein. Die Stadt Hildesheim sorgte dafür, dass das Gebäude auf einem guten Fundament steht. Zu danken ist aber auch allen Helfern, die sich mit tatkräftigem Einsatz in den Hausbau eingebracht haben.

Nun sind unsere Pausenspielgeräte gut zugänglich untergebracht.

alt

Im Rahmen der Feierlichkeiten berichtete Frau Bertram, dass unsere Schule nun schon zum 2. Mal als “Sportfreundliche Schule” zertifiziert wurde. Auch dies war ein Grund zum Feiern.

alt

Deshalb ist es auch nicht verwunderlich, dass die Feier mit einem ausgelassenen “Flieger-Tanz” endete.