St.-Martinus-Schule – Seite 56 – Hildesheim-Himmelsthür

Wedekindlauf 2009

Wedekindlauf 2009

Wieder war unsere Schule beim Wedekindlauf stark vertreten. 32 Teilnehmer und Teilnehmerinnen gingen an den Start. Bei strahlend schönem Wetter wurden auf allen drei Distanzen persönliche Höchstleistungen erbracht.

alt

alt

alt

alt

alt

alt

alt

alt

alt

alt

alt

alt

alt

alt

alt

alt

alt

Andriko hat wieder, wie in den beiden Vorjahren, den 1 km – Lauf der Jungen in seiner Altersklasse gewonnen!

Herzlichen Glückwunsch!

alt

Denis hat beim Lauf der Jungen in seiner Altersklasse den 5. Platz belegt. Eine tolle Leistung!

alt

alt

alt

Klasse 4 -2010-: Konzentrationskurs

In 3 Kleingruppen durften jeweils 7 – 8 Kinder aus unserer Klasse einen Vormittag lang an einem Konzentrationskurs vom studienkreis > nachhilfe.de teilnehmen.

Die Kursleiterin, Frau Knopp, übte mit den Kindern, wie sie gezielt entspannen, genau wahrnehmen und planvoll arbeiten können.

alt

alt

Es wurden Fantasiereisen gemacht, Bilder genau betrachtet, “inneres Sprechen” geübt, Geheimschriften gelesen, ….

Zum Schluss erhielt jedes Kind ein Zertifikat.

alt

Mit den tollen Materialien, die jedes Kind erhalten hat, werden wir uns in den kommenden Wochen weiter beschäftigen.

alt

Ein herzliches Dankeschön an die nette Kursleiterin, Frau Knopp, und an das Nachhilfe – Institut, das uns die Teilnahme an diesem kostenlosen Konzentrationskurs ermöglichte!

Klassentreffen

Klassentreffen

Wie schnell die Zeit vergeht! alt

Vor 15 Jahren wurden sie bei uns eingeschult. Man vergleiche einmal die Jahrgangsfotos von 1994 mit den Fotos von heute. Erkennt man sie noch wieder?

alt

Ehemalige Klasse von Frau Kunert

alt

alt

Ehemalige Klasse von Frau Hunold (1/2) und Frau Cloer (3/4)

alt

Dieses Klassentreffen war eine tolle Idee! Auch wir Lehrer freuen uns immer sehr zu sehen, was aus unseren Kleinen von damals geworden ist. Mir sind sie jedenfalls alle gewaltig über den Kopf gewachsen.

Ausflug zur Phaeno in Wolfsburg

Ausflug zur Phaeno

In der vergangenen Woche fuhren jeweils 2 Klassen am Dienstag und 2 Klassen am Mittwoch zu der Phaeno – Ausstellung nach Wolfsburg. In kleinen Gruppen durchstreiften wir das Gebäude und staunten, entdeckten, probierten und experimentierten. Zum Schluss waren sich alle einig: Das war ein toller Ausflug!

alt

Ein paar Eindrücke von diesem Tag:

alt alt

alt

alt

alt alt

alt

alt

alt

alt

Klasse 4 -2010-: Lesekoffer

Heute hatten wir tollen Besuch in unserer Klasse!

Frau Rehkate, Rektorin der Regenbogenschule in Sarstedt, war mit 3 Kindern aus einer 3. Klasse angereist, um uns einen Lesekoffer mit 60 ausgewählten Kinderbüchern zu übergeben. Begleitet wurden sie von Frau Duval, die dieses tolle Leseprojekt organisiert.

alt

Die Kinder aus der Regenbogenschule erklärten uns, wie dieses Projekt funktioniert: Wir bekommen den Lesekoffer mit 60 Büchern für einige Wochen ausgeliehen. Diese Bücher können wir in der Schule und auch zu Hause lesen. In jedem Buch klebt eine “Wanderkarte”, auf der wir eintragen, wer das Buch gelesen hat und wie lange er oder sie dafür gebraucht hat. Außerdem bekommt jedes Kind ein Lesetagebuch für Notizen und Zeichnungen. Unsere Klasse soll zum Schluss eine Hitliste der beliebtesten Bücher zusammenstellen.

alt

Unsere Gäste hatten ihre Hitliste auch mitgebracht. Außerdem stellten sie uns ihre Lieblingsbücher vor.

Nachdem der Besuch sich verabschiedet hatte, schauten wir uns gespannt diese “Leseschätze” an. Schnell fand jeder ein Buch zum Ausleihen.

alt

alt

Jetzt hat uns das Lesefieber durch das tolle Projekt wieder gepackt!

Rosenmontag

Rosenmontag

Auch in diesem Jahr wurde der Rosenmontag in unserer Martinusschule kräftig gefeiert.

alt alt

Zunächst feierte jede Klasse für sich. Später holte Frau Oberle alle Kinder und Lehrerinnen in ihren Klassenräumen ab zu unserer traditionellen Polonaise, die durchs ganze Schulgebäude führte.

alt

In der Pausenhalle fand dann ein lustiges Faschingsgetümmel mit Tänzen, Liedern und einem Limbo – Wettbewerb statt.

alt

alt

alt

Auch den Lehrerinnen macht das Verkleiden und Feiern immer viel Spaß!

altalt

Klasse 4 -2010-: Lesenacht

Da die Kinder innerhalb weniger Monate im Antolin – Leseprogramm über 15.000 Punkte “erlesen” hatten, gab es für diese Leseratten nun als Belohnung eine Lesenacht in der Schule.

Abends um 19.30 Uhr trafen die Kinder mit ihren Schlafsachen ein. Alle hatten an das Wichtigste gedacht: Ein gutes Buch, eine Taschenlampe und viele Batterien!

Zunächst bauten wir unsere Schlafplätze in der Klasse auf. Danach schauten wir den Film “Hui Buh, das Schlossgespenst”. Nach ein paar Runden “Mord im Dunkeln” begann dann endlich die Lesenacht. Jeder machte es sich zum Lesen richtig gemütlich.

alt

alt

alt

alt

alt

alt

alt

alt

alt

Gegen 1.00 Uhr erlosch auch die letzte Taschenlampe.

alt

Am nächsten Morgen frühstückten wir gemütlich. Danach schafften wir auch noch 5 Stunden Unterricht!

alt