Zusammensetzung und Aufgaben des Schulvorstandes
Mit der Einführung der “Eigenverantwortlichen Schule” wurde in Niedersachsen der Schulvorstand als neues Gremium geschaffen. Hier wirken Schulleitung und gewählte Vertreter der Lehrkräfte, Erziehungsberechtigten und der Schüler zusammen, um die Arbeit der Schule mit dem Ziel der Qualitätsentwicklung zu gestalten.
Aufgaben
Der Schulvorstand entscheidet u.a. über den von der Schulleitung aufgestellten Plan über die Verwendung der Haushaltsmittel, die Zusammenarbeit mit anderen Schulen, Schulpartnerschaften, die Ausgestaltung der Stundentafel, Grundsätze für Projektwochen, Werbung und Sponsoring und die jährliche Überprüfung der Arbeit der Schule.
Zusammensetzung
Der Schulvorstand besteht an unserer Schule aus sechs Lehrkräften (darunter der Schulleiter), drei Eltern- sowie drei Schülervertretern.
Mitglieder des Schulvorstandes der Oberschule Dahlenburg
Herr Haase-Mühlner | Herr Magnus |
Frau Adebahr | Frau Schulz |
Frau Christ | Frau Wittner |
Herr Hirschel | Vanessa Schulz |
Frau Jacob | Tim Odin Elsässer |
Frau Sumfleth | Bianka Thomas |