Home » Bläserklasse – Wir suchen dich!

Vertretungsplan

I-Serv Login

iserv_small

Kalender


« September 2023 »
Mo Di Mi Do Fr Sa So
        1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30  
Hinweise zu witterungsbedingten Unterrichtsausfällen

Bläserklasse – Wir suchen dich!

Wir freuen uns, wenn du Teil unserer neuen Bläserklasse wirst!
Klick für weitere Informationen auf die Trompete!

Im aktuellen fünften Jahrgang gibt es bereits eine Bläserklasse. Nach den Sommerferien wollen wir auch für die neuen Fünftklässler eine Bläserklasse einrichten. Die zukünftigen Oberschüler erhalten die Möglichkeit, an dem Musikprofil teilzunehmen und so im Rahmen des Musikunterrichts ein Instrument zu lernen.

Es ist der Aller-Weser-Oberschule ein Anliegen, allen Schülerinnen und Schülern das Musizieren zu ermöglichen. Hierzu trägt das Angebot der Bläserklasse entscheidend bei.

Das Musikprofil „Bläserklasse“ kann in der fünften Klasse gewählt werden und dauert bis zum Ende der sechsten Klasse an. Die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler lernen über zwei Jahre ein Instrument und musizieren sowohl im Instrumentalunterricht in Kleingruppen als auch gemeinsam im Orchesterunterricht.

Bei der Anmeldung für die Aller-Weser-Oberschule können Sie Ihr Kind auch zur Teilnahme an der Bläserklasse anmelden.

Weitere Informationen können Sie dem Flyer entnehmen!

Wenn Sie Ihr Kind für den Bläserklassenunterricht anmelden möchten , nutzen Sie dazu bitte dieses Anmeldeformular:

Später werden auch diese Formulare notwendig, die Sie gerne schon einmal einsehen können:

Informationen über die ehemaligen BLÄSERKLASSEN:

Die Oberschule Dörverden hat zwei Bläserklassen zeitgleich: eine in Jahrgang 5 und eine in Jahrgang 6. An beiden Musikprofilen nahm jeweils etwa ein Drittel des gesamten Jahrgangs teil.

Bei verschiedenen Veranstaltungen – insbesondere in der Schule – wirken die Bläserklassenschüler mit. Sie musizierten beispielsweise zur Einschulungsfeier, beim Tag der offenen Tür und beim Sommerkonzert.

Nach zwei Jahren in der Bläserklasse endete diese musikalische Ausbildung. Wer weiterspielen möchte, kann dies in der Bläser-AG oder in verschiedenen Gruppen in der Gemeinde.

Wir würden uns freuen, wenn viele Schülerinnen und Schüler Interesse an der Teilnahme haben. Dann können wie die Bläserklassen-Tradition neu aufleben lassen und wieder langfristig in den Schulalltag integrieren!