Home » Beitrag veröffentlicht von hendrikvoss (Seite 2)
Archiv des Autors: hendrikvoss
Bundesjugenspiele und fit4future-Aktionstag
Auch in diesem Jahr endete das Schuljahr wieder mit allerhand sportlichen Aktionen und Projekten an der Grundschule Ahlem, neben dem Trikottag, dem Bewegungspass sowie dem Stadtradeln veranstaltete die Schule in diesem Jahr die Bundesjugenspiele für den 3. und 4. Jahrgang und den fit4future-Aktionstag für die E-Klassen.
Auf dem Sportplatz des SV Ahlems traten die Kinder des 3. und 4. Jahrgangs in den “neuen” Bundesjugenspielen gegen ihre Mitschülerinnen und Mitschüler ihrer eigenen Klasse im Zonenweitsprung, Zonenweitswurf, Sprint und in der Transportstaffel an. Bei, für den Sommer, kühlen Temperaturen und feuchtem Wetter wurde mit viel gegenseitiger Anfeuerung und Unterstützung gewettstreitet. Am Ende wurden alle mit einer Urkunde (Ehren-, Sieger- oder Teilnahmeurkunde) belohnt.
Gleichzeit fand im Gebäude der Schule der fit4future-Aktionstag statt. In jeweils drei Teams pro Klasse traten die Schülerinnen und Schüler der E-Klassen im Zuckerquiz, im Ernährungsquiz, beim Riechen von verschiedenen Gewürzen, im Sackhüpfen, im Eierlauf, im Dosenwerfen und in einem Zahl-Such-Spiel gegeneinander an. Am Ende wurden auch hier alle Kinder mit einer Urkunde belohnt.
Wir bedanken uns bei allen Helfenden – auf dem Sportplatz und in der Schule –
ohne Ihr Engagement können solche tollen Veranstaltungen für die Kinder nicht stattfinden!
Rollerparcours
Beim diesjährigen Rollerparcours konnten die Eingangsstufen wieder zeigen, wie gut sie mit einem Roller umgehen können. Als Vorstufe für den Fahrradparcours übten sie u.a., über Hindernisse zu fahren, zu bremsen und einhändig zu fahren.
Ein großes Dankeschön
für die dauerhafte Unterstützung gilt Frau Lutat und Herr Dorda
sowie Herr Illmann für die Erweiterung des Bahnüberganges.
Trikottag
Heute fand der 2. bundesweite Trikottag statt. Ausgerufen vom Deutschen Olympischen Sportbund rief ganz Sportdeutschland alle Sportsfreunde dazu auf, einen Tag lang das Trikot oder das Sportoutfit ihres Vereins zu tragen. Viele Kinder, Mitarbeiter und Lehrkäfte der Schule kamen diesem Aufruf begeistert nach und machten so Werbung für ihren Sport und ihren Verein. So entstand einen tolles Gruppenbild mit vielfältigen und bunten Vereinstrikots.
Projekttag Elektrotechnik
Die Klasse 4c hatten einen Projekttag zum Thema “Elektrotechnik”.
Besuch auf dem englischen Friedhof
Der Religionskurs der 3. Klassen besuchte den englischen Friedhof.
Am 11. Juni ist Trikottag
Am 11. Juni 2024 (Dienstag) feiert Sportdeutschland den 2. Bundesweiten Trikottag.
Die Grundschule Ahlem ist dabei!
Fahrradparcours 2024
Am 14.05., am 16.05. und am 17.05.24 fanden wieder unsere Fahrradparcourstage für die 3. und 4. Klassen statt. Die Kinder hatten an verschiedenen, erlebnisreichen Stationen u.a. das Bremsen (“beschrankter Bahnübergang”), das Vorbeifahren an einem Hindernis (“Baustelle”) sowie das einhändige Fahren im Kreis geübt. Zuvor haben die Kinder angeleitet ihre Helme eingestellt und deren Wichtigkeit verinnerlicht.
Wir danken allen helfenden Händen aus der Elternschaft und dem Kollegium,
unserer Kontaktbeamtin Frau Dlugosch für die Sichtung der Fahrräder
und dem Förderverein für die großzügige Spende von 12 neuen Leihhelmen.
Ein besonderer Dank gilt Herrn Dorda und Herrn Illmann
für unsere neue Bremsstation, dem beschrankten Bahnübergang.
fit4future Kids-Online-Seminar
Im Rahmen unseres Projektes “fit4future” wird ein kostenloses Online-Seminar mit dem Titel: “Von Apfel bis Zucchini: Lebensmittel spielerisch entdecken” für alle Interessierten angeboten. Kindheitspädagogin Prof. Dr. Anette Schneider (IU Internationalen Hochschule am Campus Ulm) bringt viele praktische Ideen (Spiele, Geschichten und Experimente) mit in das Online-Seminar.
Veranstaltung:
fit4future Kids-Online-Seminar „Von Apfel bis Zucchini: Lebensmittel spielerisch entdecken.“
Datum:
Dienstag, 04.06.2024
Uhrzeit:
17.30 – 19.00 Uhr
Ort:
Online – Microsoft Teams
Mit der Teilnahme am Seminar …
* … erfahren Sie Hintergrundwissen zur Geschmacksentwicklung bei Kindern.
* … lernen Sie spielerische Methoden für die Ernährungsbildung kennen – für die Schule und zu Hause.
Der Frühling/Sommer ist da
Die Sonne ist mittlerweile am Vormittag so stark, dass wir Sie bitten auf passenden Sonnenschutz (Kopfbedeckungen etc.) für Ihre Kinder zu achten.
Mehr zu diesem Thema finden Sie auch in der Infobroschüre für Eltern vom Bundesamt für Strahlenschutz.
Den Link zu dieser Broschüre und zu weiteren Infos sowie Kenntnisnahmen der Grundschule Ahlem finden sie auf unserer Internetseite unter Elterinformationen.
Känguru-Wettbewerb 2024
Am 18. April fand der mathematische Känguru-Wettbewerb statt. Dieser Wettbewerb wird weltweit eimal jährlich in allen Teilnehmerländern gleichzeitig veranstaltet. Dabei müssen interessierten Kinder mathematische Multiple-Choice-Fragen beantworten. Knapp 850.000 Schülerinnen und Schüler aus fast 12.000 Schulen waren in Deutschland in diesem Jahr dabei. An der Grundschule Ahlem nahmen 62 Schülerinnen und Schüler des 3. und 4. teil.