Home » Beitrag veröffentlicht von hendrikvoss (Seite 4)

Archiv des Autors: hendrikvoss

Religionskurs der 3. Klasse besucht die katholische Maria Trost Kirche

Die Kinder im Religionsunterricht der 3. Klassen besuchten die katholische Maria Trost Kirche in Ahlem. Es gab eine leise Entdeckungstour durch den Kirchenraum, die Kinder markierten Lieblingsorte mit bunten Plättchen und konnten dem Küster viele Fragen stellen. Besonders beeindruckt waren die Kinder von der Orgel, dem bunten Licht durch die Fenster, der Öffnung des Tabernakels und dem Probieren der Hostien.

Laternenfest

„Ich geh mit meiner Laterne

         und meine Laterne mit mir.

                   Da oben leuchten die Sterne    

                            und unten da leuchten wir.“

Am 08. November 2023 veranstaltete die Grundschule Ahlem zum wiederholten Male

ein großes Laternenfest mit Laternenumzug.

Fösselauf 2023

Am 08. Oktober veranstaltete der TV Badenstedt seinen 9. Fösselauf. An den Start gingen einige Grundschulen des Stadtbezirks Ahlem-Badenstedt-Davenstedt. Darunter auch über 20 Kinder der Grundschule Ahlem, die an diesem Sonntagmorgen früh aufgestanden waren, um sich mit den anderen Kindern über die 500m- oder 1,5km-Strecke zu messen. Am Ende gab es für alle Kinder im Ziel eine Medaille.

Die Panda-Klasse auf Klassenfahrt

Im September fuhr die Klasse 4c ins Naturfreundehaus Hannover. Dort verbrachten wir drei aufregende, lustige, gemütliche, sportliche, sonnige, regnerische, erlebnisreiche Tage. Es wurde viel im hauseigenen Wald, auf dem Spielplatz und dem Fußballplatz gespielt. Besonders positiv in Erinnerung geblieben sind das erlebnispädagogische Programm mit Walderfahrungen, Basteln und Schnitzen, das köstliche (vegane) Essen, sowie das abendliche Lesen der Gute-Nacht-Geschichte im gemütlichen Gruppenraum.

Schulwegsicherung: “gelbe Füße”

Die Aktion “gelbe Füße”, für alle neuen Erstklässlerinnen und Erstklässler, wurde auch in diesem Jahr von der Frau Dlugosch – Kontaktbeamtin der Dienstelle in Davenstedt – begleitet.
Neben dem Sprühen der “gelben Füße” stand das Thema “sicheres Überqueren der Straße”, das auch aktuell im Sachunterricht in den E-Klassen auf dem Lehrplan steht, im Vordergrund.

Hallo Schulkinder – Herzlich Willkommen

Schulranzenaktion

Was für ein Jahr!!!

Mehr als 460 Ranzen haben wir in diesem Jahr gesammelt.

Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten, die die Schulranzenaktion unterstützt haben. Ca. 390 gefüllte Ranzen und 70 ungefüllte Ranzen können wir an GAIN ( www.gain-germany.org) weiterleiten.

( Foto mit Drohne)

Ein Großteil der Ranzen wird auch in diesem Jahr in die Ukraine oder die aufnehmenden Anrainerstaaten gehen, um dort die Kriegskinder zu unterstützen. Aber auch in Lettland, Armenien, Rumänien und Uganda dürfen sich Kinder über die voll gepackten Schulranzen freuen.

Danke für alle Unterstützung, die wir auch in diesem Jahr wieder erfahren haben. Ihr seid großartig !!!!

Ute Tönshoff und Team

Nr. 1 beim Stadtradeln in Hannover

Nach den Erfolgen im Jahr 2021 und 2022 landen wir auch in diesem Jahr im Vergleich zu den anderen hannoverschen Grundschulen erneut auf Platz 1 beim Grundschulwettberwerb der Kampagne “STADTRADELN”. Vom 04.06. bis zum 24.06.2023 furen knapp 70 Radelnde (Schüler:innen, Elternteile, Lehrkräfte, Schulpersonal und Freund:innen der Schule) 8.968 km – 85 km mehr im Vergleich zu 2022. In der Regionswertung rangiert die Grundschule Ahlem dieses Jahr auf Platz 11.

Wir bedanken uns, bei allen, die daran teilgenommen haben!

8. Wasserball Grundschul-Cup 2023 – Endrunde

Nach dem das Team der Grundschule Ahlem im April in der Vorrunde den 2. Platz erringen konnte, qualifizierten sie sich für die Endrunde des Wasserball Grundschul-Cups 2023 – gleichzeitig die Niedersächsische Landesmeisterschaft der Grundschulen. Der Austragungsort für dieses Finale war wieder das Schwimmbad im Sportleistungszentrum, organisiert durch die Peter-Ustinov-Schule und des Landeschwimmverband Niedersachsen. Nach 5 Siegen aus 6 Spielen ging es am Ende um die erzielten Tore im Vergleich mit der Montessori Schule Hannover, die ebenfalls 5 von 6 Spielen für sich entscheiden konnten. Den Turniersieg entschied die Montessori Schule, wie schon in der Vorrunde, um ein Tor für sich. So durften sich die elf Kids der Grundschule Ahlem bei der abschließenden Siegerehrung über den 2. Platz und den Vize-Landesmeister-Titel freuen.

Herzlichen Glückwunsch an: Anike, Aenna (beide 3c), Leonie, Fenja (beide 3a), Rami, Jakob (beide 4c), Jona, Alexander, Timon, Max & Aron (alle 4b).

Bewegungspass 2023

Auch in diesem Jahr beteiligte sich die Grundschule Ahlem in Kooperation mit dem SV Ahlem erneut am Projekt „Der Bewegungs-Pass“ der SportRegion Hannover, welches die Eigenständigkeit im Verkehrsalltag und einen bewegten Einstieg in den Tag der Kinder fördert.

Dazu bekam jedes der über 320 Kinder der Grundschule Ahlem einen Bewegungspass, auf dem sie zwischen dem 17. April und dem 16. Juni 2023 Unterschriften ihrer Eltern sammeln sollten. Für einen vollständig ausgefüllten Bewegungspass mussten die Schülerinnen und Schüler ihren Schulweg 24 Mal auf dem Hin- und Rückweg zu Fuß, mit dem Roller oder mit dem Fahrrad bewältigen. Etwa 60% der Schülerinnen und Schüler gaben ihren ausgefüllten Pass ab.

Aktuelle Krankheiten:

Magen Darm Infekt

Grippaler Infekt

Die aktuellen Erregersteckbriefe finden sie hier!

logo_foerderverein