Home » Beiträge 2025

Archiv der Kategorie: Beiträge 2025

Känguru-Wettbewerb 2025

Am 20. März fand der mathematische Känguru-Wettbewerb statt.

Dieser Wettbewerb wird weltweit mit ca. 6 Millionen Teilnehmenden eimal jährlich in allen 100 Teilnehmerländern gleichzeitig veranstaltet. Dabei müssen interessierten Kinder mathematische Multiple-Choice-Fragen beantworten. Knapp 870.000 Schülerinnen und Schüler aus ca.12.700 Schulen waren in Deutschland in diesem Jahr dabei. An der Grundschule Ahlem nahmen 60 Schülerinnen und Schüler des 3. und 4. teil.

Die aha-Aktion „Hannover ist putzmunter“

In der Woche vom 17.-21.03.2025 fand der große Frühjahrsputz unter dem Motto „Hannover ist putzmunter“ statt. Ziel dieser Aktion war es, die Stadt auf Vordermann zu bringen und für mehr Sauberkeit zu sorgen. Organisiert wurde die Initiative von der Abfallwirtschaft Region Hannover (aha) in Zusammenarbeit mit der Landeshauptstadt Hannover.Auch die Grundschule Ahlem beteiligte sich aktiv an der Aktion und setzte ein klares Zeichen für Umweltschutz und Gemeinschaft. Bei bestem Sonnenschein machten sich viele Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte daran, die Umgebung der Grundschule gründlich zu säubern. Mit vollem Einsatz sammelten sie Müll und trugen so dazu bei, das Stadtbild zu verschönern.

Handball-Grundschulaktionstag in Kooperation mit der HSG Hannover-West

Am Handball-Grundschulaktionstag hatten die Kinder des 3. Jahrgangs die Möglichkeit in verschiedenen Spielformen und Übungen ihre persönlichen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen, ihren Teamgeist zu fördern und vor allem viel Freude an Bewegungen zu erleben. Das Ziel des Aktionstages war es, den Kindern Sport im Allgemeinen und Handball im Speziellen näher zubringen und ihr Interesse für den Handballsport zu wecken.

Dabei wurde die Grundschule tatkräftig von einem Trainerteam der HSG Hannover-West unterstützt, die mit ihrem Wissen und ihrer Begeisterung den Tag zu einem echten Erlebnis machten. Ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle an Heike und Gerd.

Wenn Ihr Kind das Interesse für den Handballsport entdecken konnte, können Sie sich auf der Internetseite www.hsg-hannover-west.de über den Verein und die Trainingszeiten informieren.

Ein besonderer Dank gilt auch an die helfenden Eltern, die mit viel Engagement die verschiedenen Stationen betreut und so einen reibungslosen Ablauf des Aktionstags ermöglicht haben. Ihr Einsatz hat dazu beigetragen, dass der Handball-Grundschulaktionstag für alle Beteiligten ein voller Erfolg wurde.

Die Üstra und die Recken verschenken Handbälle

Die Grundschule Ahlem hat kürzlich eine großzügige Spende von 20 Handbällen erhalten, die von der Schulsprecherin Marie und dem Schulsprecher Ilkay entgegengenommen wurden. Diese Spende ist Teil einer gemeinsamen Initiative der ÜSTRA und des Handball-Bundesligisten TSV Hannover-Burgdorf, die darauf abzielt, den Handballsport zu fördern und den Nachwuchs für diese Sportart zu begeistern.

Wenn Sie Interesse haben, können Sie gerne den Artikel mit Fotos auf der Internetseite der Recken lesen:
https://www.die-recken.de/die-uestra-und-die-recken-verschenken-2-000-handbaelle/

Kunstradtag im 1. Jahrgang

Am 21.02.2025 bekamen die Klassen des ersten Jahrgangs Besuch vom Verein für Kunstradsport Hannover e.V., die Ihr Angebot aus dem Einrad- und Kunstradsport vorstellten.

Die motivierten Übungsleiterinnen und Sportlerinnen des Vereins nahmen sich für jede Klasse 45 min Zeit, in der sie mit den Kindern in einem Parcours wichtige Fähigkeiten für den Sport übten. Außerdem bekam jedes Kind die Möglichkeit die Einräder und Kunsträder mit Hilfestellungen auszuprobieren.

Falls sich Ihre Kinder oder Sie für das Angebot des Vereins für Kunstradsport Hannover e.V. interessieren, können Sie die Internetseite https://www.vfk-kunstradsport.de/ besuchen.

Vielen Dank an das Team des VfK Hannover e.V. für den tollen Tag!

 

Abschlussfest des 1. Halbjahres

Vor der Zeugnisausgabe am letzten Schultag des 1. Schulhalbjahres 2024/2025 traf sich die gesamte Schulgemeinschaft in der Aula, um das Ende des Halbjahres, aber auch den Abschied der Förderschullehrkraft Ute Tönshoff, zu feiern. Dabei traten viele verschiedene Klassen, in denen auch Ute Tönshoff tätig war, mit Tänzen und Liedern auf. Den Schlusspunkt bildete ein Abschiedslied der gesamten Schulgemeinschaft, das in den Tagen zuvor fleißig von allen geübt wurde.

Der Winter ist da!

Der Winter ist da!
Passt alle gut auf Euch auf.
Wir wünschen Ihnen und Euch viel Gesundheit!

Aktuelle Krankheiten:

Magen Darm Infekt

Grippaler Infekt

Die aktuellen Erregersteckbriefe finden sie hier!

logo_foerderverein