Home » Beiträge 2025 » Bienenhügel-Projekt

Bienenhügel-Projekt

Vor den Sommerferien hatte der Religionskurs des 4. Jahrgangs einen Projekttag. Wir haben im Schulgarten ein Sandarium für Wildbienen errichtet. Die häufigste Wildbienenart bei uns ist die Gehörnte Mauerbiene. Diese ist harmlos für die Kinder, denn sie hat keinen Stachel, lebt als Einzelgängerin und nistet in kleinen Erdlöchern oder Holzlöchern.

Am Projekttag hat der Religionskurs mit Unterstützung des Schulleiters Herrn Bedey, der Religionslehrerin Frau Kaspert, des Schulmitarbeiters Herrn Illmann sowie einiger Eltern den Boden gelockert, ausgehoben, Sand transportiert und aufgeschüttet.

Beeindruckend war, wie engagiert und ausdauernd die Kinder tonnenweise Sand transportiert haben! Ein riesengroßes Dankeschön für die tatkräftige Unterstützung mit Muskelkraft und Verpflegung – besonders an die Eltern!

Ein ebenfalls riesiges Danke gebührt Martin Illmann, ohne den dieses Projekt nicht möglich gewesen wäre. Er hat den Bienenhügel mit uns geplant, realisiert und finalisiert. Dafür haben ihm die Kinder einen Bienenhügel-Bauorden verliehen.

Die Kinder aus der 4. Klasse haben wir nun an die weiterführenden Schulen verabschiedet. Aber der Bienenhügel bleibt.

Es war ein wunderbares Erlebnis mit euch!

logo_foerderverein

Kalender


« September 2025 »
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30