„Der Märchenwürfel“

Der Märchenwürfel ist ein Improvisations- und Aktionstheater, in dem die Kinder der Eingangsstufenklassen E1, E6, E7 und E8 mit einem großen, bunten Würfel in die Welt der Märchen eintauchen konnten. Wer würfelt durfte den Anfang der Geschichte bestimmen, denn das Würfelbild entschied, welches Märchen erzählt und gespielt wurde. Doch nicht nur die Schauspielerinnen hatten eine Rolle im Märchen- auch die Kinder durften bestimmten, was als Nächstes gesagt wird. Ob wütender Wolf oder eine tanzende Seegurke, es gab immer was zu lachen.

Hannover bleibt putzmunter

Auch dieses Jahr war die Grundschule Ahlem wieder mit dabei, als es darum ging, sich für den Umweltschutz zu engagieren. In der Woche vom 14.03.-18.03.2022 hat die Abfallwirtschaft Region Hannover (aha) erneut zur großen, frühjährlichen Müllsammelaktion „Hannover ist putzmunter“ aufgerufen.

Ausgestattet mit hellblauen Gummihandschuhen und roten Müllsäcken sind die Kinder der Grundschule Ahlem mit ihren Klassen durch den Stadtteil gegangen und haben im angrenzenden Park der Schule, im Willy-Spahn-Park, im Ahlemer Holz, auf dem Gehweg und auf Spielplätzen fleißig Müll gesammelt. Gemeinsam wurden von den Kindern zahlreiche Säcke mit herumliegendem Müll gefüllt. Sie zeigten ein großes Umweltbewusstsein und einen starken Gemeinschaftssinn.

Neuigkeiten von unserem Kultusminister Herrn Tonne

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schüler*innen,

es gibt neue Informationen von unserem Kultusminister:

Ministerbrief an die Eltern vom 18.03.2022

Ministerbrief an die Eltern vom 18.03.2022 – einfache Sprache

Ministerbrief an die SuS vom 18.03.2022

Exit-Plan_01_Stand18.03.2022

Exit-Plan_02_Stand18.03.2022

Bei Fragen stehen wir gerne zur Verfügung.

Bleiben Sie gesund.

Wunsch nach Frieden

 

Die Kinder der Grundschule Ahlem wünschen sich Frieden auf der Welt!

Herzlich willkommen!

(c) GrünPlan Landschaftsarchitekten BDLA
(c) GrünPlan Landschaftsarchitekten BDLA

Liebe Eltern,

unsere Homepage soll zum Informieren, Stöbern und Mitmachen einladen.

Hier finden Sie wichtige und aktuelle Informationen, Formulare, Termine und viel Interessantes rund um die Grundschule Ahlem.

Wir möchten Sie bitten, sich regelmäßig bei uns “auf dem Laufenden” zu halten. Bei Fragen oder Anregungen rufen Sie uns gerne an (Sekretariat: 0511/168 – 34130).

Allen Homepage-Besuchern viel Spaß beim Durchklicken!

 

Virtueller Informationsabend für unsere Schulanfänger*innen

Liebe Eltern und Interessierte,

wir haben für Sie eine Präsentation mit den wichtigsten Informationen erstellt und hoffen Ihnen damit einen kurzen Einblick in unser Schulleben geben zu können. Auf unserer Homepage befinden sich noch viele weitere Informationen.

Viel Spaß beim Informieren und Durchstöbern.

Zur Präsentation bitte hier Klicken

 

Erinnerung zum Testverfahren ab 07.03.2022

Liebe Eltern und Erziehungsberechtige,

wie Sie bereits erfahren haben, gibt es ab Montag, 07.03.2022, Änderungen beim Testverfahren für Schüler*innen.

Die Testungen finden drei Mal pro Woche statt. Immer am Montag, Mittwoch und Freitag. Im Verdachtsfall finden in der entsprechenden Lerngruppe an den folgenden fünf Schultagen Testungen statt.

Zusammengefasst:

  • Testnachweis an Schultagen (3 x pro Woche), (ausgenommen „Geboosterte“)
  • Bei einem Verdachtsfall in der Klasse testen sich alle Kinder (auch „Geboosterte“) an den folgenden fünf Schultagen täglich

Bei Fragen stehen wir gerne zur Verfügung.

Bleiben Sie gesund.

Rosenmontag / Fasching in der Grundschule Ahlem

Rosenmontag / Fasching – Die Zeit sich zu verkleiden

Mit großer Begeisterung wurde schon Tage zuvor gebastelt und gestaltet, Klassenräume und Flure dekoriert sowie Ideen für die schönsten Kostüme ausgetauscht. Am Rosenmontag waren sie dann da: Feen, Ritter, Prinzessinnen, Piraten, Superhelden, Polizistinnen, Fußballer und viele mehr strömten in die Grundschule. In allen Klassen wurde gespielt, getanzt, gelacht und vieles mehr.

Neuigkeiten aus dem Kultusministerium

Liebe Schüler*innen, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

es gibt wieder Neuigkeiten von unserem Kultusminister Herrn Tonne:

Ministerbrief an die SuS vom 17.02.2022

Ministerbrief an die Eltern vom 17.02.2022

Ministerbrief an die Eltern vom 17.02.2022 – einfache Sprache

Exit-Plan Übersicht:

Exit-Plan vom 17.02.2022  

Bei Fragen stehen wir gerne zur Verfügung

Bleiben Sie gesund!

Unterrichtsausfall am Donnerstag, 17.02.2022

Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte,

der Unterricht an den allgemeinbildenden Schulen fällt am Donnerstag, 17.02.2022, witterungsbedingt aus.

Aufgrund der Sturmwarnung des Deutschen Wetterdienstes haben Stadt und Region Hannover Unterrichtsausfall verfügt.

Eine Notbetreuung findet statt.

Bei Rückfragen erreichen Sie uns ab 07:00 Uhr telefonisch (0511 – 168 34130).

Bleiben Sie gesund.

Aktuelle Krankheiten:

Magen Darm Infekt

Grippaler Infekt

Die aktuellen Erregersteckbriefe finden sie hier!

logo_foerderverein

Kalender


« November 2025 »
Mo Di Mi Do Fr Sa So
          1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30