Home » Beitrag veröffentlicht von rpek (Seite 2)

Archiv des Autors: rpek

Anstehende Termine

Mai 2025

Mittwoch 14. Mai

19:30 – 21:30
Informationselternabend neue 1. Kl.

Donnerstag 15. Mai

Ganztägig
Gemeinsames Frühstück

Freitag 16. Mai

Ganztägig
SchiLF - kein Unterricht!

Juni 2025

Mittwoch 4. Juni

15:30 – 17:00
Schulvorstandssitzung

Mittwoch 11. Juni

15:00 – 19:00
Zeugniskonferenzen Jg. 1/2

Link-Liste

 

 

Schulpsychologischer Dienst – neue Ansprechpartnerin

Im Regionalen Landesamt für Schule und Bildung Hannover gab es eine Neuregelung für den schulpsychologischen Dienst.

Seit dem 01. Juni 2024 ist nun Frau Fabienne Becker Ansprechpartnerin für Schülerinnen, Schüler, Eltern und Erziehungsberechtige bei schulpsychologischen Fragestellungen.

Dies umfasst sowohl Einzelfallberatungen als auch psychologische Fragestellungen, die unsere Schule betreffen.

Die Kontaktdaten von Frau Becker erhalten Sie auf Nachfrage bei uns im Sekretariat, bei Frau Erdmann-Peters oder über Ihre Klassenlehrkräfte.

Sponsorenlauf am 17. Mai 2024

Am Freitag, dem 17.05.2024 wurde wieder ein Sponsorenlauf durchgeführt.

Die Schülerinnen und Schüler liefen eine Stunde lang auf der 400 m-Bahn rund um den Sportplatz. Im Vorfeld haben sie sich Sponsoren gesucht, die für jede gelaufene Runde einen Geldbetrag spenden.

Da nicht alle Schülerinnen und Schüler gleichzeitig laufen konnten, wurden den Jahrgängen bestimmte Zeiten zugeordnet.

Für die Kinder, die gerade nicht laufen mussten, waren 20 Stationen für Spiel und Spaß auf dem Sportplatz aufgebaut, an denen sie sich mit viel Begeisterung ausprobiert haben.

Die Schülerinnen und Schüler sind gemeinsam insgesamt 5.903 Runden um den Sportplatz gelaufen. Dies ist eine Entfernung von 2.361,2 km. Insgesamt sind haben die Kinder über 10.000 Euro erlaufen. Somit können die Wünsche, die im Vorfeld geäußert wurden, realisiert werden.

Vielen Dank an alle Sponsoren, die die Kinder unterstützt haben. Wir bedanken uns auch recht herzlich bei allen Helferinnen und Helfern, die dazu beigetragen haben, dass die Kinder einen erfolgreichen Tag haben konnten.

Im Mai 2024 erschien in den Schaumburger Nachrichten nachstehender Artikel:

Update: IServ ist wieder erreichbar

Unser IServ ist wieder erreichbar!

Sie können wie gewohnt, Emails lesen, schreiben und Ihr Kind krank melden.

 

Bad Nenndorf, 25.04.2024

Wichtig: IServ zur Zeit nicht erreichbar!

Unser IServ ist zur Zeit nicht erreichbar.

Es wird bereits nach dem Störungsgrund gesucht.

Leider ist die Schule dadurch nicht per Email erreichbar bzw. können Sie keine Email über IServ schreiben oder verschicken.

Bitte nutzen Sie für Krankmeldungen Ihrer Kinder oder andere Anliegen die Telefonnummer des Sekretariats:

0 57 23 / 27 83

 

Sobald die Störung behoben ist, werden wir es an dieser Stelle mitteilen.

Wir bitten um Verständnis.

Bad Nenndorf, 24.04.2024

fit4future – neues Projekt an der Berlin-Schule

Ist Ihnen schon dieses Schild am Eingang der Schule an der Bahnhofstrasse aufgefallen?

Es handelt sich dabei um ein Präventionsprogramm, dass seit Beginn dieses Schuljahres im Jahrgang 1 durchgeführt wird.

Wenn Sie mehr über dieses Projekt wissen möchten, schauen Sie auf unserer Website unter dem Menüpunkt Projekte nach fit4future oder klicken Sie hier.

Berlin-Schule beteiligt sich am World-Cleanup-Day

Die Stadt Bad Nenndorf und der VFL Bad Nenndorf haben auch in diesem Jahr zur Teilnahme am World Cleanup Day aufgerufen.

Auch die Grundschule Bad Nenndorf hat sich vorab beteiligt. Die Schülerinnen und Schüler haben fleißig Müll eingesammelt  oder andere Aktionen zum Thema Müll durchgeführt.

Die Klassen 3e, 1e und 4b haben den Müll zur Sammelstelle gebracht.

In den Schaumburger Nachrichten ist am 16.09.2023 folgender Artikel erschienen:

Auftaktveranstaltung zur Gewaltprävention des Präventionsrates

Plakat für die Auftaktveranstaltung

Der Präventionsrat der Samtgemeinden Nenndorf und Rodenberg lädt zur Auftaktveranstaltung “Gemeinsam gegen Gewalt” in die Wandelhalle ein.

Wir weisen darauf hin, dass es sich hierbei nicht um eine Veranstaltung der Berlin-Schule handelt, wir aber die Arbeit des Präventionsrates gegen Gewalt und Mobbing begrüßen.

Warnwesten für die 1. Klassen

Warnwesten für die 1. Klassen

Am 05. September 2023 bekamen die 1. Klassen Besuch vom Stadthäger Motor Club e.V. im ADAC.

Da demnächst die dunkle Jahreszeit beginnt, haben alle Schülerinnen und Schüler eine Warnweste überreicht bekommen, damit sie auf ihrem Schulweg gesehen werden und sicher in der Schule ankommen können.

Wir bedanken uns ganz herzlich beim Stadthäger Motorclub e.V. für die Westen und die Bilder.

Handball-Schnuppertag für den Jahrgang 3

Am Freitag, den 26.05.2023 hat der Handballverein HSG Schaumburg Nord e.V. wieder einen Handball-Schnuppertag für die Schülerinnen und Schüler der 3. Klassen organisiert.

An verschiedenen Stationen wurden die Kinder von den engagierten Trainerinnen und Trainern betreut.

Nach der Corona-Pause waren alle Beteiligten froh, dass dieser Schnuppertag wieder möglich war.

           
Die Bilder wurden uns mit der freundlichen Genehmigung der HSG Schaumburg Nord e.V. zur Verfügung gestellt. Die Bilder dürfen nicht heruntergeladen werden!

Im  Schuljahr 2023/2024 wird die HSG Schaumburg Nord e.V. wahrscheinlich eine Handball-AG anbieten. Wir würden uns sehr freuen!

Buntes Treiben bei unserem diesjährigen Schulfest

Das diesjährige Schulfest war ein voller Erfolg. Bei schönstem Sonnenschein kamen viele Schülerinnen, Schüler, Eltern und Geschwister zur Berlin-Schule.

In diesem Jahr wurden sowohl der Schulhof der Berlin-Schule als auch der, der Außenstelle für das Fest genutzt. Jede der 18 Klassen hat einen Stand vorbereitet und der Förderverein hat mit einem Grill-Stand auch einen Beitrag geleistet.

In den Schaumburger Nachrichten erschien am 31.05.2023 folgender Artikel: