Archiv der Kategorie: Aktuell

Sicher sicher!

Beim diesjährigen Sicherheitstag konnten die Kinder wieder an vielfältigen Stationen Erkenntnisse über das Thema “Sicherheit” gewinnen. Die Feuerwehr war mit zwei Löschfahrzeugen vor Ort, die genau erklärt und erkundet wurden, sowie dem Rauchhaus, das über mögliche Gefahren im Haushalt aufklärt. Außerdem wurde eine Alarmübung durchgeführt. Das Deutsche Rote Kreuz war mit einem Rettungswagen vor Ort und konnte Einblicke in die Arbeit des Rettungsdienstes geben. Außerdem wurde die Klasse 2a von der Kinderfeuerwehr Steinbrink unterstützt. 

Vielen Dank an alle Helfer und Unterstützer! Es war ein toller, lehrreicher Tag!

Die Miniphänomenta jetzt auch in unserer Grundschule

 

Im Frühjahr hatten Frau Stelling und Frau Verbarg die Gelegenheit an einer Fortbildung der besonderen Art teilzunehmen: Das Phaeno in Wolfsburg öffnete seine Türen exklusiv für eine Fortbildungsveranstaltung, bei der als oberstes Ziel das eigene Erleben und altersgemäße Forschen im Mittelpunkt standen. 

Voller Eindrücke bekamen wir nun die großartige Gelegenheit das dort Erlebte an unsere Schule zu holen. Der Nachbautag an der Grundschule Diepenau fand unter Anleitung von Björn Kaffenberger von der Phänomenta in Flensburg in dieser Woche statt. Finanziert durch die Sparkassenstiftung und vorgeschlagen durch die Sparkasse Nienburg durften wir mit dem Kollegium und engagierten Eltern zehn Exponate nachbauen, die unseren Schülern ab sofort zur Verfügung stehen mit dem Ziel, naturwissenschaftliche Zusammenhänge und Technik in unmittelbarer Form zu erleben, ohne dass Erklärungen dazu durch Erwachsene vorgegeben werden.
Staunen, kindgerecht Vermutungen über Zusammenhänge anstellen und miteinander in den Dialog gehen sind die Ziele unserer Mitmach-Ausstellung, die das Interesse für MINT-Fächer im Stil eines SienceCenters wecken sollen.
Vielen Dank an dieser Stelle allen Unterstützerinnen und Unterstützern!

„Die Harke“ postete auf Instagram!

11 neue SchülerhelferInnen für die Grundschule Diepenau

 

Am 23./24.09.2024 haben 11 SchülerInnen erfolgreich ihre Ausbildung zur Schülerhelferin und zum Schülerhelfer absolviert. Der Polizist Herr Büsing und Frau Kleinau von der Kreisjugendpflege haben mit den Kindern viel über Aufgaben, Pflichten und Grenzen der neuen Aufgabe gesprochen sowie Spiele gespielt, bei denen die Kinder ihre Teamfähigkeit und Hilfsbereitschaft unter Beweis stellen konnten. In den unterschiedlichsten Rollenspielen haben die Kinder austesten können, wie ein Streit geschlichtet, ein offenes Ohr angeboten und gemeinsam nach Lösungen für Probleme gesucht werden kann.

Die SchülerInnen der Grundschule Diepenau können sich auf tatkräftige SchülerhelferInnen freuen, die ein freundliches und friedliches Miteinander fördern wollen.

Busschule für den ersten Jahrgang

Verkehrs- und Busfahrsicherheit wurden den ErstklässlerInnen der Grundschule Diepenau am Montag von der VLN in Zusammenarbeit mit der Polizei Stolzenau vermittelt.
Natürlich hat die Busfahrt den meisten Spaß gemacht, aber auch sehr interessant war es, dass ein so großes Fahrzeug viele kleine Menschen für den Busfahrer und andere Verkehrsteilnehmer unsichtbar machen kann. Die Gefahrenbereiche wurden eindrucksvoll erlebbar gemacht und unsere SchülerInnen werden jetzt sicherer in Verkehr und Bussen unterwegs sein.

Neues vom Feld! Kartoffelernte und -verkauf in Nordel.

Am 15.08.24 war es endlich soweit. Die Kartoffeln, die noch am 14.05.24 von der 2a und der 2b in die Erde gelegt wurden, konnten nun erfolgreich geerntet werden. Mit vollem Einsatz sammelten die frischgebackenen DrittklässlerInnen die Kartoffeln auf und trugen sie körbeweise vom Feld.

Nur wenige Tage später konnten sich die Besucher des Backtages in Nordel von der erfolgreichen Ernte überzeugen. Die Kinder verkauften die Kartoffeln fleißig und konnten ihre Klassenkassen ordentlich füllen.

Wir bedanken uns für diesen wertvollen Einblick in die Landwirtschaft bei allen HelferInnen und Beteiligten. Stellvertretend für alle Unterstützer dieser schönen Aktion bedanken wir uns recht herzlich bei Herrn Wilhelm Schriefer.

Die Kinder haben tolle Erfahrungen sammeln dürfen und werden sie bestimmt nicht so schnell vergessen.

Klassenfahrt der 4. Klassen nach Meppen

Die 4. Klassen begaben sich vom 14. bis 16. August 2024 auf Klassenfahrt nach Meppen.

Nach der Ankunft in der KulturJugendherberge, Mittagessen und Zimmerbezug ging es zum Shoppen in die Stadt. Abends führte uns das „Waschweib Fina“ durch die alten Gassen.

Am zweiten Tag hieß es für die Kinder „Museum einmal anders“ im archäologischen Museum und beim Projekt „Von alten Wappen und modernen Markenzeichen“ stellte jeder sein persönliches Wappen her. An dem sonnigen Tag nutzten die Kinder das tolle Außengelände zum Spielen.

Freitags ging es müde aber glücklich zurück nach Diepenau.

Moorerlebnis der Klasse 4

Am heutigen Tag (11.06.2024) machten sich 22 Kinder und 3 Begleiter auf ins Hiller Moor.
Begleitet durch Sascha Traue von der Biologischen Station gab es viel zu erleben und zu erfahren.

Erst benötigen die Kinder eine Eintrittskarte ins Moor die sie sich selbst suchen mussten in der Natur und mit einer Phantasiegeschichte dazu den Zugang erhielten.

In einem Moortheater wurde über die Entstehung des Moores und seine Lage, schon während der Eiszeit, berichtet.

An einem alten Torfstich lernten die Kinder etwas über den Nutzen des Torfs in alten Zeiten und die Problematik des Abbaus für beispielsweise Blumenerde heute.

In einer Moorkuhle durften die Kinder bei Lust und Interesse selbst erfahren wie es sich anfühlt im Moor zur stehen – gut vorbereitet war die mitgebrachte Ersatzkleidung anschließend gut zu gebrauchen.

Ein Pfad der Stille zeigte die Vielfalt der Lebewesen im Moor eindrucksvoll. Frösche oder Vögel, wie der Teichrohrsänger, gaben ihr Konzert.

Abschließend durften die Kinder einen Aussichtsturm erklimmen.

Ein lehrreicher Tag, der hoffentlich auch die Achtsamkeit der Natur in unserer Umgebung gegenüber erhält.

Vielen Dank an die begleitenden Eltern und Sascha Traue für diesen tollen Tag!