Sozialtraining für die vierten Klassen 

 

Am 29. und 30. September 2025 fand wieder das vom Präventionsrat bezuschusste Sozialtraining für unsere vierten Klassen in Lavelsloh  statt.

Herr Polizeioberkommissar  a. D. Grulke führte dieses mit jeweils einer Klasse gemeinsam durch.

Zunächst ging es im Klassenraum um allgemeine Gefahren, die einem als Kind begegnen können.

Zahlreiche Beispiele aus dem Freizeitsektor oder dem Haushalt wurden besprochen. Dabei wurde darauf Rücksicht genommen, dass Gefahren sowohl von Tieren, Substanzen, dem Straßenverkehr oder der Natur und dem Wetter ausgehen können. 

Nicht zuletzt können Mitmenschen eine Gefahr darstellen, wobei speziell für Kinder das Thema Mobbing in der Schule besprochen wurde. 

Um im Konfliktfall  die richtigen Signale zu senden und sich im Falle eines Übergriffs auch körperlich verteidigen zu können, schloss nach der ersten großen Pause ein praktischer Übungsteil in der Turnhalle an. 

Weil Herr Grulke auch den schwarzen Gürtel besitzt konnten hier sehr professionelle und authentische Erfahrungen vermittelt werden.  

Immer auf der Basis von Fairness und Augenhöhe lernten die Kinder, dass es gut ist, einen Konflikt durch Abwesenheit für sich zu entscheiden, einem Schlag auszuweichen, Hilfe zu holen oder Beleidigungen – wie im Vergleich zu Geschenken – gar nicht anzunehmen (chinesisches Lächeln) und dadurch den potentiellen Konflikt nicht weiter anzuheizen. 

Darüber hinaus gab es auch körperliche Übungen, in denen sich Schüler untereinander im Ringkampf maßen und als faire Gegner auseinander gingen.

Als letzte mögliche körperliche Abwehr wurde den Lernenden demonstriert, wie man mit einem umgangssprachlich als Doppelwhopper bezeichneten Abwehrverhalten auch körperlich überlegende Gegner zu Fall bringen kann. Hierbei wurde mit seinem Einverständnis auch Herr Grulke selbst beherzt zu Fall gebracht, das verdient Respekt!

Vielen Dank für diesen ereignisreichen Tag sagen die Klassen 4a und 4b