Anpfiff fürs Lesen

Am 11.9. fanden sich alle Klassen in der Turnhalle ein, um ein besonderes Projekt zu ehren. Von 2015 bis 2021 nahm unsere Schule gemeinsam mit dem Projektpartner SV Eintracht Emmeln am Projekt “Anpfiff fürs Lesen” teil. “Anpfiff fürs Lesen” ist ein Projekt des Niedersächsischen Fußballverbandes (NFV) und des LandesSportBundes Niedersachsen (LSB). Dabei geht es um die Stärkung von Kompetenzen in den Bereichen Fußball und Lesen und die Förderung von Fair Play, Integration und soziales Miteinander.

Feierlich überreichte Frau Demann vom NFV als Zeichen der Wertschätzung Teilnahmetafeln an Schule und Sportverein. Sie bedankte sich besonders bei Frau Pruys vom SV Eintracht Emmeln und bei Frau Horstmann, die das Projekt als AG- und Übungsleiterinnen mit viel Engagement unterstützten. Wir sind stolz Teil dieses tollen Projekts gewesen zu sein und erinnern uns, mit Blick auf die Tafel, gerne daran zurück.

Trommelapplaus

Am 5. September fand an der Josefschule ein ganz besonderer Projekttag unter dem Titel “Trommelapplaus” statt. Bereits früh morgens reiste das Team von “Trommelapplaus” mit einem Anhänger voller Djemben (afrikanische Trommeln) an, um den Kindern einen unvergesslichen, musikalischen Schultag zu bereiten.

Am Vormittag übten alle Kinder in Workshops verschiedene Trommelrhythmen, Lieder und Tänze ein. Unter Anleitung eines erfahrenen Musikpädagogen lernten sie, im Takt zu spielen und sich zur Musik zu bewegen. Die Kinder waren begeistert bei der Sache. 

Am Nachmittag war es dann soweit: In der Turnhalle fand das große Mitmachkonzert für die Eltern statt, bei denen die Kinder mit großer Freude ihre erlernten Fähigkeiten präsentierten. Eingebettet in eine fantasievolle Geschichte, wurden die einstudierten Tänze und Lieder vorgeführt. Zur Belohnung gab es kräftigen Applaus der Eltern und Mitschüler.

Ein besonderer Dank gilt dem Förderverein der Josefschule, dessen finanzielle Unterstützung dieses Projekt erst möglich machte. Das Projekt “Trommelapplaus” war ein voller Erfolg.

Herzlich Willkommen

Am 16. August fand die Einschulung unserer neuen Erstklässler statt, ein bedeutender Tag für die Kinder und deren Familien. Der Tag startete mit einem festlichen Gottesdienst, der unter dem Motto “Behütet und beschützt” stand. Nachdem alle neuen Schulkinder gesegnet worden waren, erhielten sie von den Drittklässlern einen kleinen Anhänger als Glücksbringer.

Im Anschluss an den Gottesdienst fanden sich die Erstklässler mit ihren Eltern in unserer geschmückten Turnhalle ein, wo sie von Frau Jänen herzlich begrüßt wurden. Stolz präsentierten die Kinder ihre schönen Schultüten. Ein Highlight der Feier war das Theaterstück der Zweitklässler zum Buch “Die Geschichte vom Löwen, der nicht schreiben konnte”. Auf humorvolle Weise erfuhren die Kinder, wie hilfreich es sein kann, selbst schreiben zu können. Unsere Zweitklässler ernteten für ihren tollen Auftritt einen kräftigen Applaus. Anschließend ergriff Herr Nie, Vorsitzender des Fördervereins, das Wort. Er überreichte den Lehrerinnen der Schulneulinge Willkommensgeschenke für ihre Klassen und informierte über die Arbeit des Fördervereins.

Nach der Feier ging es für die Erstklässler mit ihren Lehrerinnen los, um ein gemeinsames Klassenfoto zu machen und ihre erste Schulstunde zu erleben. Voller Neugier und Aufregung folgten die Kinder ihren Lehrerinnen, während ihre Eltern und Verwandten auf dem Schulhof Kaffee und Kuchen genießen konnten. Hier hatten sie auch die Gelegenheit, sich auszutauschen und Informationen über den Förderverein zu erhalten. 

Der Einschulungstag war ein voller Erfolg und wird den Erstklässlern sowie ihren Familien sicher lange in Erinnerung bleiben. Wir heißen alle neuen Kinder herzlich willkommen und wünschen ihnen einen wunderbaren Start in das Schuljahr!