Die Schulleitung stellt sich vor

Sebastian Schneemelcher (Schulleiter)

Ich leite die Finkenburgschule als Schulleiter seit Juni 2021. An unsere Schule wechselte ich bereits im Februar 2019 als Konrektor und später kommissarischer Schulleiter.

Geboren wurde ich 1982 in Oldenburg. Nach meiner Schulzeit und dem Wehrdienst studierte ich in meiner Heimatstadt die Fächer Deutsch und Geschichte für das Lehramt an Grund-, Haupt- und Realschulen. Den Anwärterdienst absolvierte ich erfolgreich an einer Grund- und Hauptschule in Cuxhaven. Im Anschluss arbeitete ich sieben Jahre an einer Grundschule in Delmenhorst. Während dieser Zeit war ich zwei Jahre lang als Konrektor in Elternzeitvertretung tätig. In Wittmund bin ich schnell beruflich angekommen und habe überall „offene Türen“ vorgefunden. Privat hatte ich schon zuvor viele Bezüge zur Region.

Mir macht es Spaß zu planen, zu gestalten und Lösungen zu entwickeln. Ich bin stolz darauf, wie sich unsere Schule im engen Zusammenwirken von Schulleitung, dem Kollegium, unserem Schulträger, der Elternvertretung, vielen Kooperationspartnern und Ehrenamtlichen und den Kindern stetig weiterentwickelt. Wir konnten gemeinsam großen Herausforderungen wie der Corona-Pandemie und der Integration vieler Kinder mit Fluchterfahrung an unserer Schule zielorientiert und erfolgreich begegnen und große Projekte wie den Digitalpakt erfolgreich umsetzen. Pädagogische, bauliche und strukturelle Veränderungsprozesse werden an der Finkenburgschule Wittmund mit Optimismus, Pragmatismus und oft „einer Vorreiterrolle“ für die Region angegangen.

Ich stehe dafür, unsere Schule eng in das Stadtleben Wittmunds zu verzahnen und Kooperationen mit Nachbarschulen, Ehrenamtlichen, Vereinen, Institutionen und auch Firmen stetig auszubauen.

Ich schaue gerne „über den Tellerrand“: Das europäische Austauschprogramm Erasmus+, innovierende Fortbildungsreihen zur Modernisierung der Schullandschaft und auch technische Innovationen sind mir persönlich wichtig.

Als Fachlehrer für Werken, Sachunterricht und technikorientierte AGs im Ganztagsbereich sind mir die Förderung des problemlösenden Denkens, der Teamfähigkeit und der Selbstständigkeit besonders wichtig. Unsere schulische Konzeption der klassenübergreifenden Lernzeit zur individualisierten Förderung und Forderung der Kinder ist seit 2020 Ausdruck dieser Haltung.

Meine aktuellen schulischen Aufgaben:
– Geschäftsführung
– Schul- und Personalentwicklung
– Außenvertretung der Schule
– Personalverwaltung und Stundenverteilung
– Verwaltung der Haushaltsmittel und Beschaffung
– Projektleitung
– IServ-Systemadministrator
– Fachlehrer

 

 

 

Angela Zimmer (Konrektorin)

Zu meiner Person: 1982 wurde ich in Alsfeld geboren und habe meine Kindheit, Schulzeit und das Lehramtsstudium im schönen Vogelsbergkreis verbracht.  Meine Anwärterzeit als Grund-, Haupt- und Realschullehrerin mit den Fächern Mathematik und Sachunterricht (Zusatzqualifikation Sport) habe ich 2008 erfolgreich abgeschlossen. Anschließend konnte ich viele Einsichten, Eindrücke und Erfahrungen bei unterschiedlichen Lehraufträgen an verschiedenen Schulen sammeln. Für eine Festanstellung wechselte ich im Februar 2012 von Hessen an die Nordsee. Nach anfänglichen Einsätzen als Klassenlehrerin, Betreuerin von Praktikanten und Referendaren übernahm ich schnell erste Leitungs- und Verwaltungsaufgaben, wie die Fachkonferenzleitung Mathematik, die Aufgabe als Gleichstellungsbeauftragte und die zeitweise Mitgliedschaft im Schulvorstand.

Mit Beginn der Erkrankung unseres langjährigen Schulleiters Reinhard Rommel, wurde ich in das Schulleitungsteam integriert. Hier übernahm ich vorrangig die Vertretungsplanung. Nach einem Jahr als kommissarische Vertretung des damaligen Konrektors Sebastian Schneemelcher bewarb ich mich auf die zu besetzende Stelle und wurde im Februar 2022 im Amt als Konrektorin ernannt.

Freude bereitet mir das Planen, Organisieren und Gestalten. Auch die Arbeit im Team schätze ich sehr und genieße die Vorzüge der Zusammenarbeit in einem motivierten und sehr großen Kollegium. Besonders das Erproben und Ausprobieren neuer Lernwege und das Fördern der eigenen „Schülerpersönlichkeit“ liegen mir sehr am Herzen, frei nach dem Motto: „Lernen muss Spaß machen!“

Privat bewege ich mich oft im Freien, besuche mein Pferd, treffe mich mit Freunden, liebe den Besuch von Theatervorführungen, Lesungen und Konzerten oder genieße einfach die Vorzüge des Lebens an der Nordsee.

In den kommenden Jahren freue ich mich drauf unsere Finkenburgschule weiter zu entwickeln, neue Wege zu gestalten und das Schulleben für Kinder und Lehrer zu bereichern.

Meine aktuellen schulischen Aufgaben:

  • Vertretungsplanung
  • Aufsichtsplanung
  • Stundenplangestaltung
  • Erhebung der Plus-und Minusstunden
  • Einsatz der I-Kräfte
  • Klassen- und Fachlehrerin
  • Projektplanung