Per Trommelzauber nach Afrika!

Sehr geehrte Eltern,

in der kommenden Projektwoche “Trommelzauber” (6.-10.12.2021) werden sich Ihre Kinder mit dem Kontinent Afrika beschäftigen. 
Die Landschaften, die Lebensweisen, die Tierwelt und natürlich die Musik werden z.B. im Unterricht behandelt. 

Täglich findet mit allen Klassen ein Trommeltraining statt und am Freitag, den 10.12.2021 wird es für die jeweiligen Jahrgänge (Kohortentrennung) die finale Aufführung geben.

Leider dürfen an der Veranstaltung keine Eltern teilnehmen, so dass wir uns überlegt haben, die Aufführungen zu filmen. Hierzu benötigen wir aber Ihr Einverständnis, dass wir Ihr Kind fotografieren und filmen dürfen. 

Eine entsprechende Einverständniserklärung finden Sie im IServ-Postfach Ihres Kindes. Eine Papierversion wird zudem an die Schüler verteilt.

Bitte füllen Sie diese aus und geben Sie Ihrem Kind diese rechtzeitig unterschrieben bis zum 6.12.2021 mit zur Schule.

Mit besten Grüßen

Sabine Dede

Bundesweiter Vorlesetag 2021

Am Freitag, 19. November 2021 fand der 18. Bundesweite Vorlesetag in ganz Deutschland statt, natürlich auch wieder in der GS Hammah!

In allen Klassen lasen in diesem Jahr die Lehrerinnen ihren Schülerinnen und Schülern vor.

“Freundschaft und Zusammenhalt” lautete das diesjährige Motto und auf den folgenden Fotos sind einige der vorgelesenen Bücher und Impressionen des Tages zu sehen.

Vielleicht finden sich dabei ein paar interessante Bücher für den Wunschzettel…

“Ich bin doch keine Zuckermaus!”

Die Grundschule Hammah bespricht mit den Schülerinnen und Schülern regelmäßig wichtige Themen wie z.B. den richtigen Umgang miteinander, Gewaltvermeidung, Streitschlichtung, richtige Ernährung, aber auch das Recht auf körperliche Unversehrtheit im Unterricht.

Im Rahmen dieser präventiven Arbeit fanden im Oktober 2021 für die Kinder der Bauernhofklasse, sowie des 1. Jahrgangs mehrere Vorführungen innerhalb der Kohorte statt.

“Ich bin doch keine Zuckermaus!”

Wir freuen uns darüber, dass bei dem zuvor angebotenen digitalen Elternabend auch etliche Eltern und Kolleginnen teilnahmen.