Einschulung

Liebe Eltern der 1. Klassen,

ich freue mich Ihnen mitteilen zu können, dass aufgrund der Wetterprognose, wir morgen 4.9.2021 die Einschulungsfeiern im Freien neben der großen Turnhalle in Hammah veranstalten werden.

Dafür bringen Sie sich und Ihrer Familie bitte eine Sitzgelegenheit mit.

Eine Decke ist im Normalfall vollkommend ausreichend.

Ihre Kinder bekommen an ihrem großen Tag einen Sitzplatz bei den anderen Kindern der Klasse in der 1. Reihe.

Bitte denken Sie an die Dokumente für morgen:

– Impf- oder Genesenenbescheinigung oder offiziellen Coronatest für alle über 6 Jahre

– die ausgefüllte Eintrittskarte für Ihre Familie

– die Bestätigung des negativen Schnelltests für Schulkind der 1. Klasse

– eine Maske für jedes Familienmitglied ab 6 Jahre

Ich wünsche Ihnen weiterhin eine gut Vorbereitung und freue mich Sie und Ihre Kinder morgen bei der Einschulungsfeier begrüßen zu dürfen.

Mit besten Grüßen

N. Nerger Nicole Nerger

stellvertretende Schulleitung

Elterninformationen zu den Einschulungsfeiern am 4. September 2021

Hammah, 30.8.2021

Liebe Erstklässler*innen,

liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

mit diesem Schreiben möchte ich euch und Ihnen die noch ausstehenden Informationen für die Einschulungsfeier mitteilen.

In diesem Jahr wird es drei Einschulungen nacheinander geben, in denen, wie im letzten Jahr auch, ein kleiner Teil von unserem Pastor Herrn Plitzko gestaltet wird. Einen separaten Einschulungsgottesdienst wird es nicht geben.

An der Einschulungsfeier dürfen die Eltern/Erziehungsberechtigte und die Geschwister teilnehmen. Mehr Personen lassen die Vorgaben zurzeit leider nicht zu.

Alle teilnehmenden Personen, die über 6 Jahre sind, müssen einen 

negativen Testnachweis (PCR-Test 48 Stunden gültig oder offiziellen PoC-Antigen-Test 24 Stunden gültig) oder einem Impfnachweis oder einen Genesenennachweis für die Einschulungsfeier vorlegen. 

Die neuen Erstklässler*innen haben am Elternabend für den Einschulungstag einen Antigen-Selbsttesterhalten, mit dem sie am Samstagmorgen zu Hause getestet werden und die schriftliche Bestätigung des negativen Tests zur Einschulungsfeier mitbringen. 

Am Freitag 3.9.2021 findet wie angekündigt in der Zeit von 9:00 – 11:00 Uhr die Übergabe der Materialienan den Fenstern der Klassenräume statt. Den Raum der 1a finden Sie neben dem Haupteingang, der der 1b auf dem Schulhof und die Materialien der 1c geben Sie bitte durch meine Fenster neben dem Eingang bei der Bushaltestelle an der Straße. 

Zu dieser Übergabe bringen Sie neben den Materialien bitte schon vorhandene Impf- und Genesenennachweise und ggf. noch nicht abgegebene Bestätigungen der Elterniformation „Verpflichtende Antigen-Selbsttests zu Hause“ mit, damit der bürokratische Aufwand am Samstag minimiert wird. 

Sie bekommen Freitag von uns 

  1. einen Vordruck der Schülertestbestätigung, den Sie am Samstag für Ihr Kind ausfüllen müssen, 
  2. eine Eintrittskarte, auf der die Samstag teilnehmenden Familienmitglieder vermerkt werden müssen und 
  3. weitere Selbsttests für die ersten Schultage ab Montag. 

Unsere Einschulungen werden, wenn das Wetter es zulässt, draußen neben der großen Turnhalle oder bei Regen in der großen Turnhalle stattfinden. Bitte bringen Sie für draußen eine Decke oder Klappstühle zum Sitzen für Ihre Familie mit, für die Erstklässler*innen sind Sitzgelegenheiten vorhanden. 

Bei der Einschulungsfeier besteht Maskenpflicht für ALLE! Eine Ausnahme besteht bei der Feierlichkeit draußen, wenn der Abstand von mindestens 1,5m zwischen den einzelnen Familien eingehalten werden kann.

Der zeitliche Rahmen der Feierlichkeiten ist folgendermaßen vorgesehen:

10:30 Uhr – 11:00 Uhr Einschulungsfeier der 1a

11:00 – 12:00 Uhr Gang der 1a mit ihrer Lehrerin zum Klassenraum, erste   Schulstunde, Möglichkeit Fotos zu machen

11:15 Uhr – 11:45 Uhr Einschulungsfeier der 1b

11:45 Uhr- 12:45 Uhr Gang der 1b mit ihrer Lehrerin zum Klassenraum, erste Schulstunde, Möglichkeit Fotos zu machen

12:00 Uhr – 12:30 Uhr Einschulungsfeier der 1c

12:30 Uhr – 13:30 Uhr Gang der 1c mit ihrer Lehrerin zum Klassenraum, erste Schulstunde, Möglichkeit Fotos zu machen

Jeweils 15min vor der Einschulungsfeier beginnt der Einlass und die Kontrolle der Bestätigungen und Abgabe der Eintrittskarten. Achten Sie bitte auch hier auf die Einhaltung der Abstände und das Tragen der Masken.

Wir möchten Sie bitten nach der ersten Schulstunde im Bereich der kleinen Turnhalle auf Ihre Kinder zu warten. Die Klassenlehrerin bringt die Erstklässler*innen dorthin. Im Anschluss gibt es die Möglichkeit Fotos von Ihrem Kind mit der Schultüte zu machen. 

Bei Bild und Tonaufnahmen ist zu beachten, dass die gesamte Einschulung eine schulische Veranstaltung ist, bei der Grundsätze des Rechts am eigenen Bild und des Datenschutzes gelten. Wenn man ein Bild macht oder ein Video aufzeichnet, müssen die Beteiligten um Erlaubnis gefragt werden.

Trotz der Vorgaben bin ich mir sicher, dass wir auch in diesem Jahr eine schöne und feierliche Einschulung an der GS Hammah haben werden und freue mich euch und Sie am Samstag begrüßen zu dürfen.

Mit freundlichen Grüßen

N. Nerger (stellvertretende Schulleitung)

Antrag auf Befreiung vom Präsenzunterricht für Schülerinnen und Schüler im Härtefall

Das Niedersächsische Kultusministerium ermöglicht Schülerinnen und Schülern, die glaubhaft machen (z.B. durch Vorlage eines aktuellen Attestes), dass sie gemäß Definition des Robert-Koch-Instituts das Risiko eines schweren Krankheitsverlaufes haben, die Befreiung vom Präsenzunterricht.

2021-08-26-Anlage_zu_Rundverf_gung_22-2021-Formular_-_Antrag_auf_Befreiung_vom_Pr_senzunterricht_im_H_rtefall_f_r_Sch_lerinnen_und_Sch_ler

IServ-Anmeldung SKG und 1. Klasse

Aufgrund der Baumaßnahmen gibt es Störungen in der IT-Infrastruktur der GS Hammah. Aus diesem Grunde kommt es leider zu Verzögerungen in der Einrichtung der IServ-Zugänge der Jahrgänge SKG und Klasse 1.

Sobald die technischen Probleme behoben sind, werden sich auch unsere jüngsten Schüler:innen anmelden können.

Weitere Informationen stellen wir vorerst hier auf der Homepage ein.

Informationen zum Schulstart 2021

Liebe Eltern, liebe Kinder,

ich hoffe, dass Sie und Ihre Kinder bislang schöne Ferien hatten und nun auch endlich etwas Sonne genießen können!

Gestern erreichte uns ein umfassendes Informationspaket aus dem Kultusministerium.

Den Brief des Ministers, in dem alle neue Regelungen für den Schulanfang zusammengefasst sind, als auch Hinweise für Reiserückkehrer finden Sie unter diesem Text.

Hier möchte ich Ihnen vorab alle wichtige Punkte kurz vorstellen, da wir doch mit einigen Veränderungen ins neue Schuljahr starten werden:

Zunächst einmal starten wir unabhängig von der Inzidenz im Szenario A. Ein Szenarienwechsel erfolgt jetzt nicht mehr landesweit, sondern nur, wenn das Gesundheitsamt dieses für eine konkrete Schule anordnet.

Dennoch starten wir mit einem “Sicherheitsnetz“: 

  • An den ersten sieben Schultagen müssen sich alle Schüler:innen täglich zuhause testenDanach erfolgt die Testung dreimal in der Woche.
  • Zudem ist das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung in der Schule verpflichtend – für alle Jahrgänge und während der gesamten Schulzeit. Selbstverständlich werden wir Tragepausen einplanen, so dass die Kinder nicht durchgehend die Maske tragen werden. Außerhalb des Schulgebäudes dürfen die Kinder die Masken abnehmen. Eine Befreiung von der Maskenpflicht ist nur mit einem ärztlichen Attest möglich.
  • Weiter entfällt die Möglichkeit, die Kinder von der Präsenzpflicht befreien zu lassen. Ausgenommen sind die sogenannten “Härtefälle” – das bedeutet, dass Kinder, die evtl. aufgrund von bestimmten Vorerkrankungen einen schweren Krankheitsverlauf haben könnten, sich weiterhin von der Präsenzpflicht befreien lassen können. Auch hierfür ist ein ärztliches Attest nötig. Für alle anderen Schüler:innen besteht wieder die Pflicht, am Präsenzunterricht teilzunehmen. 

In dem zweiten Dokument sind zudem umfassende Hinweise für Reiserückkehrer:innen enthalten. Bitte beachten Sie die dort aufgeführte Maßnahmen! Falls Sie sich momentan im Ausland aufhalten und unsicher sind, welche Maßnahmen danach für Sie greifen, melden Sie sich gerne per Mail.

Mit diesen Maßnahmen soll ein möglichst sicherer Start in das neue Schuljahr und verlässlicher Präsenzunterricht für alle Kinder sichergestellt werden.

Vom Kultusmisterium sind uns weitere Informationen agekündigt worden, die zeitnah an die Schulleitungen versandt werden. Schauen Sie bitte auch in den kommenden Tagen in das IServ-Postfach, damit Ihnen keine Hinweise für den Schulstart Ihres Kindes entgehen.

Ich wünsche Ihnen und allen Kindern ein schönes Ferienende und verbleibe 
mit besten Grüßen,

Sabine Dede
Rektorin

2021-08-24_Brief_an_Eltern_und_Erziehungsberechtigte

20210814_Elterninfo Reiserückkehrer