06.01.2026 (Dienstag!) | Schulstart |
07.01.2026 | 13.15 Uhr: Dienstbesprechung Kollegium |
21.01.2026 | Zeugniskonferenzen Klassen 2-4 |
30.01.2026 | Zeugnisausgabe: Unterrichtsschluss für alle nach der 3. Stunde um 10.50 Uhr; die Schulkindbetreuung schliet sich unmittelbar an |
Alle Beiträge von gbaumgardt
Dezember 2025
03.12.2025 | Dienstbesprechung Kollegium |
10.12.2025 | 17.00 Uhr: Gesamtkonferenz |
22.12.2025- 05.01.2026 | Weihnachtsferien |
November 2025
05.11.2025 | Dienstbesprechung Kollegium |
12.11.2025 | Förderplangespräche |
17./ 19.11. 2025 | Elternsprechtag Jahrgang 1, 2 und Klasse 3a |
24./ 26.11.2025 | Elternsprechtag Klassen 3b, 3c und Beratungsgespräche Jahrgang 4 |
28.11.2025 | Bastelvormittag |
Oktober 2025
01.10.2025 | Dienstbesprechung Kollegium |
03.10.2025 | UNTERRICHTSFREI/ Feiertag |
07.10.2025 | Jugendverkehrsschule 3a, 3b |
13.-24.10.2025 | HERBSTFERIEN |
31.10.2025 | UNTERRICHTSFREI/ Feiertag |
September 2025
01.09.2025 | 19.00 Uhr: Elternabend Jahrgang 3 |
03.09.2025 | 13.15 Uhr: DB |
07.09.-27.09.2025 | Stadtradeln |
09.09.2025 | 19.00 Uhr: Elternabend Jahrgang 1 |
10.09.2025 | Jugendverkehrsschule 4a, 4b |
22.09.2025 | 19.00 Uhr: Schulelternratssitzung |
August 2025
14.08.2025 | 8.00 Uhr: Schulbeginn der 2., 3. und 4. Klassen |
15.8.2025 | 18.00 Uhr: Einschulungsgottesdienst in der Hondelager Kirche |
16.08.2025 | 9.30 Uhr: Einschulung 1a/ 10.30 Uhr: Einschulung 1b |
19.08.2025 | Fotografin Klasse 1 |
21./ 22.08.2025 | Schulzahnärztin |
22.08.2025 | Radfahrprüfung 4. Klassen |
26.08.2025 | AG- Start der 3. und 4. Klassen |
27.08.2025 | 16.00 Uhr: Gemeinsame DB Schule- Schulkindbetreuung |
Schulfest 21.05.2025
Leonard (4b)
Am 21.05.2025 fand das Schulfest der Grundschule Hondelage statt. Es gab viele Spiele und Stände und sogar eine Hüpfburg. Am Anfang des Schulfestes hielt Frau Baungardt, die Schulleitung, eine Rede. Man konnte an einem Gewinnspiel vom FUN teilnehmen und auch 10 Euro gewinnen. In die Sternwarte konnte man sogar gehen, in der Turnhalle etwas Süßes kriegen, wenn man alle Aufgaben erledigte und neben der Sporthalle Stockbrot machen.
Zum Schluss hielt Frau Baumgardt noch eine Rede und die Gewinner vom Gewinnspiel und dem Lehrerquiz wurden verkündet. Außerdem wurde die Zeitkapsel, wo viele Kinder ihre Wünsche reingeschrieben haben, an die Sternwarte übergeben. In einem Klassenraum wurde ein Stopp-motion-Film gezeigt.
Amelie (4b)
Am 19.5.2025 startete die Projektwoche für den 55.Geburtstag der Grundschule Hondelage. Alle Klassen bereiteten etwas vor. Und am Mittwoch den 21.05.2025 war dann das große Schulfest. Es gab viele Stationen für Kinder. Zum Beispiel: Erbsen klopfen und Glücksrad drehen. Auch die Feuerwehr, Pfadfinder und der Förderverein hatten einen Stand. Auf dem Schulhof konnte man auch lustige Rallyes und Spiele machen. In der Turnhalle hatte der MTV Hondelage einen Parcours und Geräte aufgebaut. Der Start und Abschluss wurde von der Tanz AG und Spaß an Musik AG gestaltet.
Malia-Jolie (4b)
Am Mittwoch, den 21.05.2025, feierte die Grundschule Hondelage mit einem großen Schulfest ihren 55.Schulgeburtstag. Auf dem gesamten Schulgelände gab es zahlreiche spannende Spiel- und Mitmachstationen. Von Erbsenklopfen über Bowling bis zu einem Aktivitätsrad, gab es viel zu erleben. Als besondere Überraschung gab es eine Hüpfburg, die viele Kinder begeisterte. Vom FUN wurde eine spannende Naturrallye angeboten. In der Turmhalle wartete ein vielseitiger Sportparcours mit Stationen wie zum Beispiel Handball, Tischtennis und Balancieren, auf die Kinder. Die freiwillige Feuerwehr war ebenfalls vor Ort. Dort konnte man sich ein Feuerwehrauto in der Nähe anschauen. Bei den Pfadfindern gab es die Möglichkeit, leckeres Stockbrot zu backen und dabei am Lagerfeuer zu sitzen. Am Stand der Sternenfreunde konnte man den Himmel durch ein Teleskop anschauen. Die Stopp-Motion-AG hat ihren Film zum Thema Gestern-Heute-Morgen präsentiert. Bei dem Lehrer-Quiz mussten alle Schüler und Schülerinnen herausfinden, wie die Lehrer und Lehrerinnen als Kind ausgesehen hatten. Gegen den Hunger gab es ein Fingerfood-Buffet. Zum Abschluss gab es eine Siegerehrung zum Lehrer-Quiz und der FUN Rallye. Es gab tolle Preis: Gutscheine vom Förderverein aus der Schülerkollektion und Geldpreise. Es war ein gelungenes Fest. Alle hatten großen Spaß.
Mila (4a)
Zum 55-jährigen Jubiläum der Grundschule Hondelage wurde eine Projektwoche veranstaltet. Die Kinder der Grundschule Hondelage durften Bodenmalereien gestalten, die die vierten Klassen malen durften. Allerdings gab es auch eine Wandbemalung, die auch die vierten Klassen gemacht haben. Eine dritte Klasse hat ein Hochbeet gebaut. Die zweiten Klassen haben auf Holzlatten gemalt und die dann am Eingang der Schule am Zaun befestigt. Die Projektwoche fand vom 19.05.25 bis zum 21.05.25 statt.
Eileen (4a)
Die Projektwoche ging von Montag, 19.05.2025, bis Mittwoch, 21.05.2025. In dieser Projektwoche haben die Kinder der Klassen 4a und 4b den Schulhof bemalt mit Spielen, wie zum Beispiel Hüpfekästchen oder Stadt-Land-Fluss. Aber sie haben auch Vogelhäuser aus Milchkartons gemacht und Insektenhotels aus Konservendosen gebastelt, die dann beim Schulfest verkauft wurden. Und das hat den Klassen sehr viel Spaß gemacht.
Ben (4a)
Wir haben den Schulhof bemalt mit Hüpfespielen, einer Torwand, einem Labyrinth und Stadt-Land-Fluss. Ich habe mit meinen Freunden die Bubbles, die Seerosen, die Torwand und den Entengang gemalt. Wir hatten sehr viel Spaß. Danach war das Schulfest und es gab ein leckeres Buffet und Getränke. Es gab auch Auftritte, Aktivitäten und Preise. Die Feuerwehr ist auf die Turnhalle geklettert und hat Fotos von oben gemacht. Es gab auch Aktivitäten in der Turnhalle. Die Projektwoche war sehr schön und hat viel Spaß gemacht.
Februar 2025
05.02.2025 | Dienstbesprechung Kollegium |
19.02.2025 | Fachkonferenzen Musik/ KuWT |
19.02.2025 | Förderplangespräch 3b |
24./ 25.02.2025 | Zahnärztin |
26.02.2025 | Förderplangespräche 1a, 1b, 2a, 2b, 3a |
Auszeichnung “Sportfreundliche Schule”
Die Grundschule Hondelage wurde erneut als “Sportfreundliche Schule” ausgezeichnet. Diese Auszeichnung lobt das vielfältige Sportangebot an unserer Schule (Arbeitsgemeinschaften, Schwimmunterricht, Pausenangebote uvm.) und gilt für den Zeitraum 2024- 2029. Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung!
Schulwaldprojekt im Schulwald Hondelage
Unter der fachkundigen Leitung der Waldpädagogen und Waldpädagoginnen des Waldforums Riddagshausen fanden im Mai und im Juni 2024 die Schulwaldprojekttage der Grundschule Hondelage statt. Gemeinsam mit ihren Lehrerinnen und Lehrern erkundeten die Schülerinnen und Schüler den Schulwald sowie den bestehenden Wald, der sich an das Schulwaldgelände anschließt.
Von Klasse ein bis vier wurden „Tiere des Waldes“, das „Leben im Waldboden“ sowie das „Ökosystem Wald“ näher untersucht, erforscht, entdeckt und beobachtet. Wer hätte schon gedacht, dass ein Eichhörnchen für seinen Wintervorrat 2000 Eicheln und Nüsse versteckt? Oder dass sich Fledermäuse durch das Ausstoßen von Ultraschallwellen orientieren?
Die Waldpädagogen vermittelten das Wissen spielerisch und mit spannenden Geschichten. Aber auch das Spielen im Wald, ein Picknick auf einem selbstgebauten Waldsofa sowie das Gestalten eines Wald- und Wiesenbildes mit Naturmaterialien bereiteten allen Kindern großen Spaß.
Im Schulwald bestaunten die Schülerinnen und Schüler die im letzten Jahr entstandenen Käferburgen, in die mittlerweile viele Insekten eingezogen sind.