Kategorie: Allgemein
Unsere Webseite wird überarbeitet ….
Demnächst mit aktuellen Informationen und im neuen Kleid. Die Eltern und Kinder der Schule erhalten aktuelle Informationen zur Corona und den aktuellen Regeln innerhalb unserer Learning-APP www.schulen-hannover.de Die Informationen für die Lernanfänger 2022 haben...
Förderverein
Der neu gewählte Vorstand ordnet die Geschäfte. Bei seiner ersten Sitzung machen sich die neuen Aktiven mit den Akten bekannt. Zu Corona-Zeiten mit dickem Mantel in der Eingangshalle der Grundschule Marienwerder.
Lernanfänger 2022/23
Schulen Sie Ihr Kind im August 2022 ein, erhalten Sie bis Mitte Juni 2021 erste Informationen von uns.
Die Grundschule Marienwerder lädt alle Interessierten zu einer Stadtteilrallye ein
Heute – am 01.03.2021 – startet in Marienwerder die Stadtteilrallye Die Rallye ist für alle Menschen gedacht, die Freude an der Natur haben und sich auf einen Pfad voller Rätsel und Abenteuer begeben wollen....
Unsere Schülerzeitung „Die Marienkäfer“ auf Platz 1 beim „JuniorenPressePreis“ 2020 – Übertragung am 20.02.2021
Immer wieder zeigt sich die gute Zusammenarbeit von Lehrkräften, pädagogischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitenden der Ganztagsbetreuung. So dass wir die Kinder gemeinsam in ihrer Entwicklung (Persönlichkeit, Lernen und Leben in einer demokratischen, vielfältigen und vielseitigen...
Fasching am 12. und 15.02.2021 mit Feuer-Show
Es ist doch immer wieder toll zu sehen, was trotz der Pandemie-Bedingungen möglich ist: Zuerst hatten wir eine Woche mit viel Schnee. Es wurden Schneemänner und ein Iglu gebaut. An drei Tagen fiel sogar...
Die GS Marienwerder von den Sommer- bis zu den Herbstferien
Der Unterricht lief im eingeschränkten Regelbetrieb nach Szenario A: Die Jahrgänge 1 und 2 starten um 8.30 Uhr. Die Jahrgänge 3 und 4 starten um 8.00 Uhr. Der Förderunterricht für die Jahrgänge 1 bis...
Der Schulfotograf kommt
Am 07.09. kommt der Schulfotograf ab 12 Uhr. Die Elternbriefe hierzu bekamen die Kinder diese Woche mit nach Hause.
MamS – Mathe am Samstag (08.02.2020)
Vom Kooperationsverbund (KOV) 3 wird ein Mal im Jahr „Mathe am Samstag“ angeboten. Es findet immer an der Goetheschule statt. Die beteiligten Schulen bieten jeweils einen Workshop mit Mathe-Knobeleien an. Einige unserer Mathe-Spezialisten nahmen...