Drago’s Dschungelabenteuer 2025

Drago’s Dschungelabenteuer 2025

Am 08.09.2025 hat die Affenklasse bei „Drago’s Dschungelabenteuer”, dem Gesundheits-Check in Grafschafter Grundschulen, teilgenommen. Nach einem kurzen Tanz mit Drago konnten die Schülerinnen und Schüler an verschiedenen Stationen unter anderem ihre Beweglichkeit, Muskelkraft, Ausdauer, Sprungkraft und ihr Gleichgewicht testen. Dabei hatten die Kinder viel Spaß. Durchgeführt wurde die Aktion vom KreisSportBund.

Unser erstes Projekt in der Upcycling-AG: Das Sommer-Glas

Unser erstes Projekt in der Upcycling-AG: Das Sommer-Glas

In der Upcycling-AG haben wir unser erstes tolles Projekt gemacht: Wir haben ein Sommer-Erinnerungs-Glas gebastelt!
Dafür hat jedes Kind ein Weckglas außen bunt bemalt. Danach haben wir die Gläser gefüllt – mit bunten Muscheln, etwas Vogelsand und kleinen Steinen. So sah es aus, als hätten wir einen kleinen Strand ins Glas gezaubert. 🏖️

Aber das Schönste war: Wir haben auch unsere Sommermomente gesammelt! Auf kleine Zettel haben wir Sätze geschrieben wie „Eis essen“ 🍦, „Barfuß laufen“ 👣, „Wasserschlacht“ 💦 oder „Im Zelt schlafen“ 🏕️. Diese Zettel haben wir in unser Glas gelegt.

Am Ende hatte jedes Kind sein eigenes Sommer-Glas, das nicht nur bunt aussieht, sondern auch voller schöner Erinnerungen steckt. Wenn es draußen im Winter mal grau ist, können wir unser Glas in die Hand nehmen, hineinschauen und uns wieder an die sonnigen, fröhlichen Sommertage erinnern. 🌞💛

 

Einschulung 2025

Einschulung 2025

Am Samstag, den 16. August 2025, feierten wir in der Sparta-Turnhalle die Einschulung von 17 neuen Erstklässlern. Frau Keller hieß die jungen Schüler willkommen und betonte dabei, dass jedes Kind bereits ganz viele Dinge mit in die Schule einbringt, die es schon toll kann. Mitgestaltet wurde das Programm von den Viertklässlern, die in ein Theaterstück von der Froschschule aufführten und den Zweitklässlern, die etwas vortanzten. Gemeindereferentin Frau Wernicke begleitete uns in diesem Jahr zum letzten Mal mit einem geistlichen Beitrag und wurde dabei von den Fürbitten der Drittklässler unterstützt. Wir wünschen Frau Wernicke alles Gute für ihre neue Stelle!

Im Anschluss an das Programm in der Turnhalle erlebten die frischgebackenen Erstklässler ihre erste Unterrichtsstunde mit ihrem Klassenlehrer Herr Quednau in ihrem Klassenraum. Eltern, Verwandte und andere Gäste konnten währenddessen Kaffee und Kuchen auf unserem Schulhof genießen. Spenden dafür kommen wie jedes Jahr dem Förderverein unserer Schule zugute.

Wie immer danken wir allen Helferinnen und Helfern, ganz besonders den Eltern der zweiten Klasse, die sich um die Vorbereitung und den Verkauf des Imbiss gekümmert haben, und wünschen allen Erstklässlern ein HERZLICHES WILLKOMMEN an unserer Schule.

Das Kollegium der Grundschule Pestalozzi

Verabschiedung der Viertklässler 2025

Verabschiedung der Viertklässler 2025

Mit Gesang und Wunschballons wurden am 2. Juli 2025 die Viertklässler der Lamaklasse an die weiterführenden Schulen verabschiedet. Wie es bei uns Tradition ist, hatten die anderen Klassen dafür ein Abschiedslied eingeübt, dass sie den Viertklässlern, Eltern und unseren Gästen aus der Tagespflege “Tagewerk” des DRK vortrugen. Anschließend ließen die Kinder der Abschlussklasse bunte Ballons mit ihren Wünschen für die Zukunft und ihre neue Schule steigen. Danach wurden die Viertklässler mit unserem traditionellen “Abschiedsparcours” aus der Schule “geschmissen” und konnten ihre letzten Grundschulzeugnisse abholen.

Da wir uns so schnell aber noch nicht voneinander trennen mochten, gab es nachmittags ein tolles Klassenfest der Lamaklasse.

Wir wünschen allen Kindern viel Erfolg und Freude an ihren neuen Schulen.

 

Leseregatta 2025

Leseregatta 2025

Am 23. Mai 2025 fand in der Stadtbücherei wieder die Nordhorner Leseregatta statt. Für unsere Schule nahm in diesem Jahr Clara aus der Klasse 3a daran teil, die sich zuvor im schulinternen Lesewettbewerb durchgesetzt hatte. Clara hat uns auf der Regatta spitzenmäßig vertreten und einen Abschnitt des Buches “Der kleine Drache Kokosnuss im Spukschloss” vorgelesen, in dem das Gemälde von Clementia Klabuster von Klippenstein plötzlich zum Leben erwacht und beginnt, als Geist herumzuspuken. Im Anschluss an den selbstgewählten Text musste sie außerdem einen Abschnitt des Fremdtextes “Götter außer Rand und Band – Murks im Museum” vortragen.
Neben der Urkunde von der Stadtbücherei gab es von unserer Schule außerdem ein Spiel für Clara, als Dankeschön für ihren tollen Einsatz!

Lese-Box vom Lions-Club übergeben

Lese-Box vom Lions-Club übergeben

Am 23. Mai gab es einen besonderen Grund zur Freude für unsere Kinder: Der Lions-Club Grafschaft Bentheim hat unserer Schule eine Lese-Box der Stiftung Lesen für unsere Schülerbücherei gespendet!

In der Box ist wirklich für jedes Grundschulkind das passende Buch dabei: Ob Sachbuch oder Geschichte, dick oder dünn, für Leseanfänger oder Vielleser, Sachen zum Lachen oder zum Nachdenken – jeder findet sein Lieblingsbuch. Marie, Paula, Greta, Sahil und Paul hätten einige der Bücher am liebsten sofort ausgeliehen und mit nach Hause genommen!

Wir bedanken uns ganz herzlich bei Christian Hempen vom Lions-Club, der uns die Lese-Box übergeben hat, sowie allgemein beim Lions-Club für dieses tolle Geschenk!