Durchsuchen nach
Category: Zebraklasse

Leseregatta 2025

Leseregatta 2025

Am 23. Mai 2025 fand in der Stadtbücherei wieder die Nordhorner Leseregatta statt. Für unsere Schule nahm in diesem Jahr Clara aus der Klasse 3a daran teil, die sich zuvor im schulinternen Lesewettbewerb durchgesetzt hatte. Clara hat uns auf der Regatta spitzenmäßig vertreten und einen Abschnitt des Buches “Der kleine Drache Kokosnuss im Spukschloss” vorgelesen, in dem das Gemälde von Clementia Klabuster von Klippenstein plötzlich zum Leben erwacht und beginnt, als Geist herumzuspuken. Im Anschluss an den selbstgewählten Text musste sie außerdem einen Abschnitt des Fremdtextes “Götter außer Rand und Band – Murks im Museum” vortragen.
Neben der Urkunde von der Stadtbücherei gab es von unserer Schule außerdem ein Spiel für Clara, als Dankeschön für ihren tollen Einsatz!

1. Platz bei Kinder- und Jugendkunstpreis Grafschaft Bentheim 2025

1. Platz bei Kinder- und Jugendkunstpreis Grafschaft Bentheim 2025

Zum achten Mal wurde in diesem Jahr der Kinder- und Jugendkunstpreis der Grafschaft Bentheim verliehen. Hunderte von Schülerinnen und Schülern hatten sich daran beteiligt und ihre Werke zum Thema “Tiefe” im Vorfeld abgegeben. Nachdem diese nun einige Wochen in einer Ausstellung bewundert und von einer Jury begutachtet werden konnten, wurden am 25. Mai 2025 die Gewinner des Wettbewerbs bekanntgegeben. Unsere Schule hatte sich mit einem Gemeinschaftsprojekt der beiden dritten Klassen daran beteiligt und ein Eisbergdiorama aus Alltagsmaterialien geschaffen. Diese von allen Seiten gestaltete Skulptur fand bei den Juroren so großen Anklang, dass das Projekt der Drittklässler in der Kategorie “Gemeinschaftswerk” der Altersklasse “Grundschule” den ersten Platz erzielen konnte.

Stellvertretend nahmen einige Kinder der Klassen gemeinsam mit Frau Oude Lansink den Preis im “KunstWerk Schüttorf” entgegen.

Klassenfahrt der Klassen 3 & 4

Klassenfahrt der Klassen 3 & 4

Von Alisa Malejeva, 3b

Wir waren in der Woche vom 03.-07. März in Bad Bentheim in der Jugendherberge mit den Klassen 3a, 3b und 4 auf Klassenfahrt. Dort war es sehr schön.

Am Montag sind wir mit dem Zug am Bahnhof in Bad Bentheim angekommen und wir mussten ein Stück laufen. Dann haben wir schon die Burg gesehen. Danach sind wir an der Jugendherberge angekommen und haben unsere Zimmer und Betten bezogen. Anschließend haben wir Mittag gegessen. Dann sind wir alle zum Spielplatz gegangen. Danach hatten wir bis zum Abendessen Freizeit und haben abends eine Karnevalsparty gefeiert.

Am Dienstag sind wir mit einem Lied über Bad Bentheim geweckt worden und haben uns für das Frühstück fertiggemacht. Anschließend sind wir mit einer Sandsteinrallye am Sandsteinmuseum durch Bentheim gestartet. Nach dem Mittagessen haben wir auf einer Aussichtsplattform im Wald Tagebücher geschrieben und gemalt.

Abends sind wir mit dem Nachtwächter im Dunkeln mit Taschenlampen durch Bentheim gelaufen.

Mittwochs haben wir Kopfbedeckungen wie Helme und Hüte gebastelt und uns verkleidet. Nachmittags hatten wir Freizeit in der Innenstadt.

Am Donnerstag haben wir morgens draußen auf dem Bolzplatz Ritterspiele gemacht und sind nachmittags zur Burg gelaufen und haben an einer Burgführung teilgenommen. Dort durften wir auch unsere Kleider und gebastelten Kopfbedeckungen tragen.

Freitags haben wir unser Gepäck gepackt, unsere Zimmer geputzt und sind nach dem Frühstück zum Bahnhof gelaufen. Von dort sind wir mit dem Zug zurück nach Nordhorn gefahren.

Es war eine tolle Klassenfahrt und wir hatten sehr viel Spaß!

Picasso Portaits

Picasso Portaits

Im Kunstunterricht von Frau Oude Lansink sind Selbstportraits im Stil von Pablo Picasso entstanden. Die farbenfrohen Werke sind sehr gelungen und spiegeln die große Kreativität der Schüler*innen wieder.