Animationen in der Klasse 4
In der PC AG haben die Kinder der Klasse Vier eigene Zeichnungen mit Hilfe des Tabletts animiert.
In der PC AG haben die Kinder der Klasse Vier eigene Zeichnungen mit Hilfe des Tabletts animiert.
Am Montag, den 04.09.2023, konnten die Kinder der dritten Klasse sich bei Dragos Dschungelabenteuer so richtig auspowern und zeigen, was sportlich in ihnen steckt. Zur Krönung der Aktion bekamen wir sogar Besuch von Drago persönlich, der zum Aufwärmen gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern tanzte und am Ende selbstverständlich noch für ein Foto da blieb.
Die Drittklässler der Pestalozzischule gewinnen in der Kategorie Gemeinschaftsarbeiten den 2. Platz vom Kinder und Jugendkunstpreis Grafschaft Bentheim 2023.
Jeder Kunstpreis steht unter einem neuen Thema. Das Thema 2023 stand unter dem Motto : „Idee“. Die Themen werden so gewählt, dass sie von besonderem Charme und Stil sind und so die jungen Teilnehmer herausfordern, ihr Bestes zu geben. Für die Kunstwerke gab es keine Beschränkungen in Bezug auf Techniken oder Materialien. Jeder Künstler sollte die Möglichkeit haben, sich künstlerisch frei zu entfalten. Unsere Drittklässler machten sich mit viel Kreativität und Ansporn an die Arbeit und gestalteten ein dreiteiliges Bild ihrer “Idee” von einer Schule der Zukunft.
Neben einer vierwöchigen Ausstellung der Kunstwerke im KunstWerk Schüttorf lockte ein Eröffnungsempfang und eine Preisverleihung mit feierlicher Übergabe der Geldpreise an die Gewinner.
Wir gratulieren den Schülern zu diesem tollen Erfolg!
Aus ausgedienten Schallplatten lassen sich mit einfachen Mitteln originelle Dinge basteln. Die Kinder der Kunst- AG gaben ihrer Kreativität sowie Phantasie freien Raum, um die Schallplatte wieder zum Leben zu erwecken. Das Resultat der Kunstwerke kann sich sehen lassen:)
Am 18.03.2023 fand in der Deegfeldhalle das Hallensportfest Leichtathletik statt. Unsere Schule startete mit einem Team aus Schülern der dritten und vierten Klassenstufen und konnte von zwölf teilnehmenden Schulen immerhin den sechsten Platz ergattern! Einen Staffellauf haben die jungen Athleten sogar gewonnen.
Die Kinder waren super motiviert und haben ihren Erfolg ordentlich gefeiert!
Gemeinsam mit dem Arbeitskreis “Eine Welt e.V. Nordhorn” hat unsere Klasse im März einen “Bildung-für-nachhaltige-Entwicklung”-Projekttag zum Thema Wasser durchgeführt und dabei viel darüber gelernt, was es mit dem Wasserkreislauf auf sich hat, wie hoch die versteckten Wasserkosten bei der Produktion ganz alltäglicher Produkte sind und welche Schwierigkeiten es mit der gerechten Verteilung von Wasser gibt. Dank des spielerischen Zugangs war der Vormittag nicht nur sehr informativ, sondern auch spannend und hat allen Kindern großen Spaß gemacht.
Am Rosenmontag gab es in der Klasse 2 ein gemeinsames Frühstück. Jeder hat etwas mitgebracht und so hatten wir viel Spaß bei der gemeinsamen Feier!
Zum letzten Termin der Forscher-AG in diesem Schulhalbjahr wurde es noch einmal brandgefährlich: Wie Pilze schossen auf unserem Schulhof Vulkane aus dem Boden und spuckten Lava in vielen bunten Farben.
Wer das Experiment zu Hause nachbauen möchte, benötigt die folgenden Materialien:
Mit dieser Frage hat sich die zweite Klasse beschäftigt. Nach vielen Experimenten zu Form, Material und Gewicht sind die Kinder nun echte Experten, was die Schwimmfähigkeit eines Stoffes angeht.
Mit dem Wissen hat die Klasse viele tolle Floße und Boote konstruiert, von denen einige sogar einen schweren Schatz von der einsamen Insel transportieren können, ohne zu sinken!
Hier ein kleiner Ausblick auf unsere neue Yoga-AG!