Durchsuchen nach
Category: Bekanntmachungen

Zertifizierung als “Sportfreundliche Schule”

Zertifizierung als “Sportfreundliche Schule”

Unsere Schule wurde vom Land Niedersachsen als “Sportfreundliche Schule” ausgezeichnet. 
Zu diesem Anlass fand am 14.02.2025 ein Festakt in der Jahnhalle mit anschließendem Empfang im Sparta-Vereinsheim statt. Dazu waren verschiedene Gäste eingeladen, unter anderem die schulfachliche Dezernentin Frau Claas vom RLSB, der Fachberater Manuel Müller, die stellvertretende Bürgermeisterin Frau Thole, Herr Töller vom Schulamt, und Frank Spickmann als Vertreter des Kreissportbundes.
Im Rahmen des Programmes gab es neben einigen Redebeiträgen auch zum Thema passend Tanz- und Bewegungseinlagen der Schülerinnen und Schüler und ein Bewegungsspiel, in das auch die erwachsenen Gäste einbezogen worden sind.

Zertifiziert wurde unsere Schule deshalb, weil viele Bewegungs- und Gesundheitsförderungsprojekte unseren Schulalltag prägen: Das gemeinsam mit dem Kreissportbund entwickelte Programm der Kinder-Bewegungsschule, tägliche Sportangebote im Ganztagsbereich (Fußball, Handball, Yoga, Sportförder-AG, bewegte Pause, usw.), die Teilnahme am Schulobstprogramm und an vielen Sportveranstaltungen.

Stellvertretend für die gesamte Schulgemeinschaft durften unsere Schulleiterin Frau Keller, unsere Schülervertretung und die aktuelle sowie die ehemalige Mitarbeiterin im FSJ das Zertifikat und einen Scheck über 100€ entgegennehmen.

Weihnachtspäckchenkonvoi 2024 – Kinder helfen Kindern!

Weihnachtspäckchenkonvoi 2024 – Kinder helfen Kindern!

Wie in jedem Jahr wurde auch in diesem Jahr die ehrenamtliche Aktion des Weihnachtskonvois unter dem Motto “Kinder helfen Kindern!” durchgeführt – und zum ersten Mal haben wir uns auch mit unserer Schule an dieser Aktion beteiligt!

Der Grundgedanke ist, dass Kinder erleben, wie viel Freude es macht, zu teilen und anderen Kindern etwas zu schenken. Gemeinsam mit ihren Eltern waren sie dazu aufgerufen, ein gut erhaltenes Spielzeug zusammen mit z.B. Hygieneartikeln und Süßigkeiten in einen Schuhkarton zu legen und diesen weihnachtlich zu verpacken.

An unserer Schule kamen so 31 Weihnachtpäckchen zusammen! Zusammen mit dem Gymnasium Nordhorn, das die Aktion organisiert hat, und 3 weiteren Grundschulen wurden insgesamt sogar 370 Pakete gepackt, die nun von Mitgliedern des “Round Table” in ärmere Gebiete Europas (nach Rumänien, Bulgarien, Moldawien, Polen und in die Ukraine) gebracht werden, um dort vielen Kindern eine besondere Weihnachtsfreude zu machen.

Abgeholt wurden die Pakete am 15. November am Gymnasium Nordhorn. Auch Herr Hamel von den GN war dabei; ein Artikel über die Aktion ist bereits auf der Kinderseite der GN erschienen.

Herzlichen Dank an alle Familien, die sich an dieser Aktion beteiligt haben, sowie Frau Willemsen vom Gymnasium Nordhorn für die Organisation dieser Aktion! Wir wollen diese Aktion zu einer jährlichen Tradition an unserer Schule machen – vielleicht packt im nächsten Jahr ja sogar die Familie jedes Kindes einen Schuhkarton…

 

Amtseinführung unserer Schulleiterin Simone Keller

Amtseinführung unserer Schulleiterin Simone Keller

 

In einem feierlichen Rahmen ist am 08.03.2024 Simone Keller im Beisein zahlreich geladener Gäste in ihr Amt als Schulleiterin der Grundschule Pestalozzi eingeführt worden. Damit ist nun die Arbeit, die Frau Keller schon seit März 2022 mit großem Engagement und Herzblut kommissarisch für unsere Schule geleistet hat, gewürdigt worden.

Neben den herzlichen und wertschätzenden Reden von Herrn Regierungsschuldirektor Nögel , Frau Stadträtin Beckermann, Frau Klemp als Vertreterin der Schulleiterrunde, der Elternvertreterin Frau Schmölders und Frau Ickerott vom Kollegium haben insbesondere die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Pestalozzi für ein buntes und kurzweiliges Rahmenprogramm gesorgt. Die Kinder haben gesungen und eine Schultüte für Frau Keller gepackt, um ihr den Schulalltag mit den darin enthaltenen Aufmerksamkeiten zu verschönern. Ein von unserer FSJlerin Frau Brookmann auf der Geige gespieltes Stück hat die Feierlichkeiten abgerundet. Zum Abschluss hat sich Frau Keller in ihrer Rede für die gelungene Feierstunde und die vielfältige Unterstützung bedankt.     

Ein geselliges Beisammensein im Anschluss an die Feierstunde hat die Amtseinführung ausklingen lassen.