Durchsuchen nach
Category: Bekanntmachungen

Geschwindigkeitskontrolle mit der Polizei

Geschwindigkeitskontrolle mit der Polizei

Heute hatten wir an unserer Schule Besuch von Jörg Reurik von der Polizei Nordhorn. Herr Reurik ist Polizeioberkommissar und als Verkehrssicherheitsberater unser Ansprechpartner, wenn es um alle Fragen rund um den Verkehr geht.

Da leider sehr viele Autofahrer vor unserer Schule nicht die vorgeschriebene Geschwindigkeit von 30 km/h einhalten, hat Herr Reurik mit einer Laserpistole die Geschwindigkeit der vorbeifahrenden Autos gemessen. Unterstützt wurde er dabei von unseren Viertklässlerinnen und Viertklässlern.

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist 20250918_102745-1200x900.jpg

Fuhr ein Auto zu schnell, wurde es von Herrn Reurik an die Seite gewunken. Zusammen mit dem Polizisten haben die Kinder die Autofahrer dann gebeten, künftig besonders vor Schulen langsam und vorsichtig zu fahren. “Wir finden es doof, dass du so schnell an unserer Schule vorbeifährst! Das ist gefährlich für uns!”, sagte zum Beispiel Roha zu einem der Fahrer. Die Fahrerinnen und Fahrer wirkten ehrlich betroffen und versprachen den Kindern, sich künftig an die vorgeschriebene Geschwindigkeit zu halten. Damit sie auch wirklich daran denken, haben sie von den Kindern einen roten Smiley mit einem traurigen Gesicht bekommen.

Heute hat Herr Reurik aber ausnahmsweise auch Fahrzeuge angehalten, die sich an die vorgeschriebene Geschwindigkeit gehalten haben. Auch mit diesen haben die Kinder gesprochen und sich bei ihnen für Ihre rücksichtsvolle Fahrweise bedankt. Als Dankeschön bekamen die Fahrer nicht nur einen grünen, lachenden Smiley, sondern auch ein Stück Schokolade. “Wir finden das toll, dass du hier langsam fährst!”, lobte Nele einen Fahrer.

Zur Kasse gebeten wurde heute ausnahmsweise niemand, die Fahrerinnen und Fahrer wurden nur nochmals darauf hingewiesen, wie wichtig es insbesondere vor Grundschulen, Kindergärten und Spielplätzen ist, sich an die vorgeschriebene Geschwindigkeit zu halten und besonders vorsichtig zu fahren.

Es wird auch in Zukunft  häufiger Geschwindigkeitskontrollen vor unserer Schule geben, und auch die Kinder werden erneut als “Hilfspolizistinnen und -polizisten” zum Einsatz kommen. Wir würden uns sehr freuen, wenn wir dann nur noch lachende Smileys und Schokolade verteilen könnten.

Danke an alle Autofahrerinnen und -fahrer, die vor unserer Schule langsam fahren und vor allem auch an Herrn Reurik für diesen besonders spannenden Unterrichtsvormittag!

Lieber Jörg, wir freuen uns schon darauf, wenn du das nächste Mal zu uns an die Schule kommst!

Lese-Box vom Lions-Club übergeben

Lese-Box vom Lions-Club übergeben

Am 23. Mai gab es einen besonderen Grund zur Freude für unsere Kinder: Der Lions-Club Grafschaft Bentheim hat unserer Schule eine Lese-Box der Stiftung Lesen für unsere Schülerbücherei gespendet!

In der Box ist wirklich für jedes Grundschulkind das passende Buch dabei: Ob Sachbuch oder Geschichte, dick oder dünn, für Leseanfänger oder Vielleser, Sachen zum Lachen oder zum Nachdenken – jeder findet sein Lieblingsbuch. Marie, Paula, Greta, Sahil und Paul hätten einige der Bücher am liebsten sofort ausgeliehen und mit nach Hause genommen!

Wir bedanken uns ganz herzlich bei Christian Hempen vom Lions-Club, der uns die Lese-Box übergeben hat, sowie allgemein beim Lions-Club für dieses tolle Geschenk!

Zertifizierung als “Sportfreundliche Schule”

Zertifizierung als “Sportfreundliche Schule”

Unsere Schule wurde vom Land Niedersachsen als “Sportfreundliche Schule” ausgezeichnet. 
Zu diesem Anlass fand am 14.02.2025 ein Festakt in der Jahnhalle mit anschließendem Empfang im Sparta-Vereinsheim statt. Dazu waren verschiedene Gäste eingeladen, unter anderem die schulfachliche Dezernentin Frau Claas vom RLSB, der Fachberater Manuel Müller, die stellvertretende Bürgermeisterin Frau Thole, Herr Töller vom Schulamt, und Frank Spickmann als Vertreter des Kreissportbundes.
Im Rahmen des Programmes gab es neben einigen Redebeiträgen auch zum Thema passend Tanz- und Bewegungseinlagen der Schülerinnen und Schüler und ein Bewegungsspiel, in das auch die erwachsenen Gäste einbezogen worden sind.

Zertifiziert wurde unsere Schule deshalb, weil viele Bewegungs- und Gesundheitsförderungsprojekte unseren Schulalltag prägen: Das gemeinsam mit dem Kreissportbund entwickelte Programm der Kinder-Bewegungsschule, tägliche Sportangebote im Ganztagsbereich (Fußball, Handball, Yoga, Sportförder-AG, bewegte Pause, usw.), die Teilnahme am Schulobstprogramm und an vielen Sportveranstaltungen.

Stellvertretend für die gesamte Schulgemeinschaft durften unsere Schulleiterin Frau Keller, unsere Schülervertretung und die aktuelle sowie die ehemalige Mitarbeiterin im FSJ das Zertifikat und einen Scheck über 100€ entgegennehmen.

Weihnachtspäckchenkonvoi 2024 – Kinder helfen Kindern!

Weihnachtspäckchenkonvoi 2024 – Kinder helfen Kindern!

Wie in jedem Jahr wurde auch in diesem Jahr die ehrenamtliche Aktion des Weihnachtskonvois unter dem Motto “Kinder helfen Kindern!” durchgeführt – und zum ersten Mal haben wir uns auch mit unserer Schule an dieser Aktion beteiligt!

Der Grundgedanke ist, dass Kinder erleben, wie viel Freude es macht, zu teilen und anderen Kindern etwas zu schenken. Gemeinsam mit ihren Eltern waren sie dazu aufgerufen, ein gut erhaltenes Spielzeug zusammen mit z.B. Hygieneartikeln und Süßigkeiten in einen Schuhkarton zu legen und diesen weihnachtlich zu verpacken.

An unserer Schule kamen so 31 Weihnachtpäckchen zusammen! Zusammen mit dem Gymnasium Nordhorn, das die Aktion organisiert hat, und 3 weiteren Grundschulen wurden insgesamt sogar 370 Pakete gepackt, die nun von Mitgliedern des “Round Table” in ärmere Gebiete Europas (nach Rumänien, Bulgarien, Moldawien, Polen und in die Ukraine) gebracht werden, um dort vielen Kindern eine besondere Weihnachtsfreude zu machen.

Abgeholt wurden die Pakete am 15. November am Gymnasium Nordhorn. Auch Herr Hamel von den GN war dabei; ein Artikel über die Aktion ist bereits auf der Kinderseite der GN erschienen.

Herzlichen Dank an alle Familien, die sich an dieser Aktion beteiligt haben, sowie Frau Willemsen vom Gymnasium Nordhorn für die Organisation dieser Aktion! Wir wollen diese Aktion zu einer jährlichen Tradition an unserer Schule machen – vielleicht packt im nächsten Jahr ja sogar die Familie jedes Kindes einen Schuhkarton…

 

Amtseinführung unserer Schulleiterin Simone Keller

Amtseinführung unserer Schulleiterin Simone Keller

 

In einem feierlichen Rahmen ist am 08.03.2024 Simone Keller im Beisein zahlreich geladener Gäste in ihr Amt als Schulleiterin der Grundschule Pestalozzi eingeführt worden. Damit ist nun die Arbeit, die Frau Keller schon seit März 2022 mit großem Engagement und Herzblut kommissarisch für unsere Schule geleistet hat, gewürdigt worden.

Neben den herzlichen und wertschätzenden Reden von Herrn Regierungsschuldirektor Nögel , Frau Stadträtin Beckermann, Frau Klemp als Vertreterin der Schulleiterrunde, der Elternvertreterin Frau Schmölders und Frau Ickerott vom Kollegium haben insbesondere die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Pestalozzi für ein buntes und kurzweiliges Rahmenprogramm gesorgt. Die Kinder haben gesungen und eine Schultüte für Frau Keller gepackt, um ihr den Schulalltag mit den darin enthaltenen Aufmerksamkeiten zu verschönern. Ein von unserer FSJlerin Frau Brookmann auf der Geige gespieltes Stück hat die Feierlichkeiten abgerundet. Zum Abschluss hat sich Frau Keller in ihrer Rede für die gelungene Feierstunde und die vielfältige Unterstützung bedankt.     

Ein geselliges Beisammensein im Anschluss an die Feierstunde hat die Amtseinführung ausklingen lassen.