Neues aus der Schulhundarbeit

Mit Beginn des 2. Schulhalbjahres ist der Schulhund Merle nun auch im 1. Jahrgang im Einsatz. Dienstags in der 3.Stunde geht Merle mit Frau Quadflieg-Käufler in die Klasse 1b und unterstützt die Kinder beim Lernen. Nach dem gegenseitigen Kennenlernen und der Auseinandersetzung mit dem Thema „Körperteile des Hundes“ werden nun Namenwörter mit ihren unterschiedlichen Artikeln unter die Lupe genommen. Merle bringt den Kindern nicht nur Wortkarten, die sie lesen und sortieren müssen, sie würfelt auch Artikel, zu denen die Schüler passende Nomen finden und schreiben. Alle Beteiligten haben viel Freude beim Lernen. Die Kinder der Klasse 1b sind sehr stolz, dass Merle mit ihnen arbeitet und Merle freut sich sehr über die Rücksicht und die Verantwortung, die die Schüler zeigen.

Frau Quadflieg-Käufler mit Schulhund Merle (Foto: R. Wowries)

Schulhund Merle als Lernbegleiter

Ich lag auf einer Decke und Merle hat an meinen Beinen geschnüffelt.
Merle hat einen Würfel umgeschmissen.
(Text: Emma, Klasse 2b)

Nach erfolgreichem Abschluss der Fortbildung „Der Schulhund als Lernbegleiter – Kompetent und Kundig zum Schulhund-Team“ durch das Kompetenzzentrum für Lehrerfortbildung Osnabrück, setze ich meinen Hund Merle in diesem Schuljahr in der Klasse 2b als Schulhund ein. Dienstags wird der Hund in den ersten beiden Stunden die Kinder beim Lernen begleiten. Am 28.August war Merle das erste Mal in der Klasse. Nachdem die von den Kindern gestellten Fragen beantwortet wurden, begann die Arbeit für den Hund. Im Vordergrund der ersten Stunde stand das gegenseitige Kennenlernen. Zum Abschluss des Tages trugen alle Zweitklässer die Erlebnisse in ihr Tagebuch ein.

Text: Elke Quadflieg-Käufler