
Ein Novembergedicht der Klasse 2a

Am Freitag, den 19.11.2021 fand für unsere Lehramtsanwärterin Melina Knopp die entscheidend letzte Prüfung zum Abschluss ihres Referendariats statt.
Mit Bravour bestand sie ihr zweites Staatsexamen, worüber sich mit ihr das gesamte Schulteam freute.
Herzlichen Glückwunsch!
Wir wünschen ihr für den weiteren Werdegang im Lehrerberuf nur das Beste!
Am Freitag, den 05.11.2021 sind wir (die Klasse 2a und 2b) zum Recyclinghof AWIGO nach Georgsmarienhütte gefahren.
Dort angekommen hat Frau Pommer uns begrüßt und uns ganz viel über die AWIGO, Müll und Recycling erzählt. Anschließend hat sie uns viele Container mit kaputten Dingen gezeigt. In jedem Container musste etwas anderes rein. Einer war zum Beispiel für Holz und ein anderer für Fliesen. Danach haben wir uns die Müllwagen angeschaut und durften eine Mülltonne an den Müllwagen schieben. Der Müllwagen hat diesen hochgehoben und von alleine geleert. Damit man uns auf dem Recyclinghof gut erkennen konnte, mussten wir die ganze Zeit Warnwesten tragen.
Wir möchten uns bei AWIGO und bei Frau Pommer für für den tollen Tag bedanken!
Die Klasse 2a und 2b
Dieser Text wurde eigenständig von den zweiten Klassen verfasst.
Optimal kühles Wetter hatten die SchülerInnen der GS Riemsloh am Freitag, den 24.09.2021 beim diesjährigen Stundenlauf. Auf Frau Kötters Signal hin starteten alle TeilnehmerInnen gleichzeitig und begannen Runde um Runde um den Sportplatz zu laufen. Bereits nach 15 Minuten hatten die Kinder das Bronze Abzeichen erreicht und nach einer halben Stunde das Silberne. Unglaublich sportliche 66 Kinder schafften es dieses Jahr 60 Minuten ohne Unterbrechung zu laufen und erreichten somit das Abzeichen Gold.
Alle Kinder bewiesen ganz besondere Anstrengungsbereitschaft und können stolz auf ihre Leistungen sein.
Am Donnerstag, den 23.09.2021 fand mit tatkräftiger Unterstützung des Heimat- und Verkehrsvereins der Wandertag an der GS Riemsloh statt.
In zeitlichen Abständen liefen die Jahrgänge in der warmen Herbstsonne los. Voraus ging jeweils ein Wanderführer, der alle sicher durch den Riemsloher Wald bis zur Hünenburg leitete. Dort angekommen fand eine ausgiebige Pause statt, bei der sich die Kinder für den Rückweg stärken konnten. Zurück an der GS Riemsloh angekommen, waren sich alle einig, dass der nächste Wandertag nicht lange auf sich warten lassen darf.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei unseren tollen Wanderführern für diesen rundum gelungenen Tag!
Unter fachkundiger Anleitung von Herrn Bender ernteten die Kinder der 3a und 3b am 8.9. die reifen Knollen vom diesjährigen Schulacker.
Sie lernten dabei wie nebenbei, was eine Dezimalwaage ist, wie ein Kartoffelroder funktioniert und warum man grüne Kartoffeln besser aussortiert. Und was ist eigentlich eine Mutterkartoffel? Fragen Sie einfach unsere Drittklässler!
Wir freuen uns auf die frischen, selbst geernteten Bio-Kartoffeln!