Durchsuchen nach
Category: Allgemein

Zirkus Gerbertini begeisterte Jung und Alt

Zirkus Gerbertini begeisterte Jung und Alt

 

Viele Trainingsstunden unter der Leitung der Zirkusfamilie Sperlich haben sich für unsere Artisten ausgezahlt. Mit Geduld und vielen Schweißtropfen wurde eine Zirkusvorstellung eingeübt und in vier Vorstellungen präsentiert. Wer beim Finale die strahlenden Kinderaugen und den tobenden Applaus und die Zugaberufe der begeisterten Zuschauer gehört hat, der weiß:

Der Zirkus Gerbertini war ein Riesenerfolg!

Ein großes Dankeschön gilt allen Helfern, Sponsoren , Mitwirkenden und nicht zuletzt der Familie Sperlich für ihre großartige Arbeit, mit deren Hilfe unser Projekt “Zirkus Gerbertini” verwirklicht werden konnte.

Die OM berichtet am über den Start der Projektwoche

Die OM berichtet am über den Start der Projektwoche

In der Woche vom 17. – 22.06. 2019 wird sich unsere Schule in einen Zirkus verwandeln. Der “Zirkus Sperlich” mit allen seinen Mitarbeitern wird uns in dieser Zeit in die Welt der Zirkusmanege einführen und mit allen Schülern, Lehrern und einigen Eltern, die dankenswerterweise helfen werden, eine etwa 2 1/2 stündige Vorführung (inkl. Pause) auf die Beine stellen. Auf einer benachbarten Fläche wird ein echtes Zirkuszelt aufgebaut, in dem eine Woche lang Schüler, Eltern und Lehrer ihr Bestes geben werden, um am Donnerstag, Freitag (2x) und am Samstag die öffentlichen Auftritte auch von vielen Zuschauern gebührend würdigen zu lassen.

Dienstjubiläum

Dienstjubiläum

 

Agnes Hülsmann kann inzwischen auf eine langjährige Tätigkeit im öffentlichen Dienst zurückblicken. Insgesamt sind es jetzt 25 Jahre. Aus diesem Anlass überreichte Ende April Rektor Thomas Möller mit Frau Tanja Sogl als Vertreterin des Pesonalrates die Urkunde zum 25jährigen Dienstjubiläum an Frau Hülsmann.

Schulentscheid im Plattdeutschwettbewerb

Schulentscheid im Plattdeutschwettbewerb

Die Gerbertschule hat die Schulsieger des Plattdeutschen Lesewettstreits ermittelt. Die Klassensieger des dritten und vierten Schuljahrs präsentierten ihre ausgewählten plattdeutschen Lesetexte einer fachkundigen Jury. Diese bestand aus Maria Schmunkamp (ehemalige Kollegin), Hildegard Hammersen (pädagogische Mitarbeiterin), Alfred Kuhlmann (Gemeinde Visbek), Erwin Stubbe (Plattdeutschbeauftragter Gemeinde Visbek) und Thomas Möller (Schulleiter).

Weiterlesen Weiterlesen

Leseprojekt LLLL an der Gerbertschule

Leseprojekt LLLL an der Gerbertschule

„Lesen lernen – Leben lernen“ ist ein bundesweites Rotary Projekt zur Förderung des Leseverständnisses von Schülerinnen und Schülern der 1. bis 7. Schulklassen, das es bereits seit über 11 Jahren gibt.

Im Rahmen dieses Projektes haben Franz-Josef Sextro und Simon Tabeling vom Rotary Club Vechta die dritten Klassen der Gerbertschule in Visbek besucht und den Kindern Bücher und auch Lehrermaterial überreicht. „Gefahr im Sausewald“ erzählt von den zotteligen Struppsen, die im Sausewald in Baumhäusern wohnen und dort einiges erleben.

 
Schülervertretung der Gerbertschule spendet für Malawi

Schülervertretung der Gerbertschule spendet für Malawi

Auf der Weihnachtsfeier am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien überreichte die Schülervertretung der Gerbertschule einen Scheck über 320,84 € an Dieter Varnhorn, dem Vorsitzenden des Vereins “Hilfe für Malawi“.
Diese Summe brachte eine Waffelbackaktion am diesjährigen Projekttag „Adventliches Basteln“. Die Schülervertretung organisierte diese mit tatkräftiger Hilfe einiger Eltern und Erziehungsberechtigten. Auf der letzten Schülerratssitzung wurde dann beschlossen mit dem Erlös Kinder in Malawi zu unterstützen.

5. Bundesweiter Vorlesetag

5. Bundesweiter Vorlesetag

Am 16.11.2018 fand auch in der Gerbertschule in Visbek der bundesweite Vorlesetag statt. Dazu wurden für die Schüler „prominente“ Persönlichkeiten eingeladen, die dann in allen Klassen aus den verschiedensten Büchern vorlasen. So fanden unter anderem Pastor Scheuer, Pfarrer Lücker, Christiane Lampe-Wulf als Fördervereinsvorsitzende, Simone Kellermann als Vertreterin der Bücherei, Wolfgang Niehaus vom Familienbüro, Erwin Stubbe, Antonius Mönnig und weitere ehemalige Kolleginnen und Kollegen den Weg in die Schule und erfreuten die Schüler mit spannenden und lustigen Geschichten aus der Welt der Kinderbücher…

Weiterlesen Weiterlesen

Vorstand verstärkt

Vorstand verstärkt

Auf der Vollversammlung des Fördervereins wurden Christian Sperling als Kassenwart und Sandra Wienken als Beisitzerin neu in den Vorstand gewählt. Die beiden Vorsitzenden, Christiane Lampe-Wulf und Renate Hitz, die Schriftführerin, Kristina Scheele und auch die Beisitzer, Sandra Kühling, Stephanie Schickling und Daniela Kühling, setzen ihre Mitarbeit im Förderverein fort. Zudem gehören der Vorsitzende der Elternvertretung, Markus Hemme und der Schulleiter der Grundschule, Thomas Möller, aufgrund ihrer Funktion dem Vorstand an. „Ich freue mich über die Unterstützung für den Förderverein. Damit sind wir für die kommenden Aufgaben gut aufgestellt“, so Christiane Lampe-Wulf mit Blick auf das Zirkusprojekt im Sommer 2019.

Kristina Scheele, die bisher als Kassenwartin fungierte, schied aus dem Vorstand aus. Christiane Lampe-Wulf dankte ihr für die stets tatkräftige und vertrauensvolle Zusammenarbeit.

26 Netbooks für die Gerbertschule

26 Netbooks für die Gerbertschule

Auf dem Foto (von links nach rechts): Fördervereinsvorsitzende Christiane Lampe-Wulf, Schulleiter Thomas Möller, Lehrer Steffen Molde

Der Verein der Freunde und Förderer der Gerbertschule Visbek e.V. hat die Anschaffung von 26 Netbooks für die Schüler der Grundschule Visbek zum unterrichtsbegleitenden Einsatz finanziert. „Die Schulgemeinschaft der Gerbertschule kann sich glücklich schätzen einen Förderverein zu haben“, so Rektor Thomas Möller. Zusätzlich zu der ohnehin guten Ausstattung der Schule mit neuen Medien seitens der Gemeinde, können die Kinder nun auch außerhalb des Computerraumes in ihren Klassen Lernprogramme nutzen, Internetrecherche betreiben und erste Erfahrungen in der Textverarbeitung sammeln.

Weiterlesen Weiterlesen