Auf den Spuren von Braunschweigs Geschichte

Am 30.01.2025 machte die Klasse 4a einen Ausflug in die Braunschweiger Innenstadt, um eine Stadtführung zu erleben. Dabei ging es auf den Spuren des Mittelalters vom Burgplatz über den Kohlmarkt bis hin zum Altstadtmarkt. Natürlich durfte dabei die Geschichte von Heinrich dem Löwen nicht fehlen. Wir lernten auch, woher der Kohlmarkt seinen Namen hat und sogar warum Eintracht Braunschweig blau-gelbe Farben im Logo hat. Wo in der Stadt Löwenkratzspuren zu sehen sind und wo ein Hut auf dem Dach zu entdecken ist, wissen wir jetzt auch. Am Ende durften wir uns noch das große Stadtmodell im Altstadtrathaus anschauen. Dort wurde die Stadt mit seinen ersten 5 Stadtteilen in Miniaturabbildung nachgebaut. Die Oker floss damals noch mitten durch die Stadt! Auf dem Rückweg haben wir noch einen kleinen Stopp im Braunschweiger Dom gemacht und uns Heinrichs und Mathildes Grab im der Krypta angeschaut. Das war kurz auch einbisschen gruselig. Aber wir haben niemanden unten in der Kirchengruft vergessen. Am Ende fuhren wir alle zufrieden mit der Straßenbahn wieder zurück nach Wenden.