Auf dem Dach unseres Musikraums hat sich ein Storch niedergelassen! Die Kinder konnten das beeindruckende Tier aus der Nähe beobachten. Vielleicht bringt der Storch ja Glück – wir freuen uns sehr über unseren besonderen Besucher!


Auf dem Dach unseres Musikraums hat sich ein Storch niedergelassen! Die Kinder konnten das beeindruckende Tier aus der Nähe beobachten. Vielleicht bringt der Storch ja Glück – wir freuen uns sehr über unseren besonderen Besucher!
Beim Busfahrtraining am 01.04.2025 war richtig was los! Jahrgangsweise haben wir gelernt, wie man sich an der Bushaltestelle und im Bus richtig verhält. Am Ende durften wir sogar eine spannende Busfahrt machen – inklusive einer echten Vollbremsung! Jetzt wissen wir alle, wie wichtig es ist, sich im Bus gut festzuhalten. Vielen Dank an die BSVG und die Polizei Braunschweig für diese Erfahrung.
Am 21.03.2025 beteiligte sich die Grundschule Wenden mit vollem Einsatz an der Braunschweiger Stadtputz-Aktion. Ausgerüstet mit Handschuhen und Müllsäcken machten sich die Klassen auf den Weg, um unsere Schulumgebung von Müll zu befreien. Danke an alle, die so fleißig mitgeholfen haben, etwas Gutes für unsere Umwelt zu tun!
Unsere Schulsiegerteams der Jahrgänge 3 und 4, „Die Tischtenniskracher“ und „Die Kings“, durften am Donnerstag, den 3. April 2025, in der Sporthalle in Waggum bei der Regionalmeisterschaft im Rundlauf-Team-Cup antreten.
Dabei spielten sie gegen die fünf bzw. sechs Siegerteams anderer Schulen aus Braunschweig und erreichten durch tolle Teamleistungen den 2. und 3. Platz in ihrer Jahrgangsstufe. Das Üben in den letzten Wochen hat uns so viel Spaß gemacht, dass es weiterhin eine Tischtennis-AG an unserer Schule geben soll. Vielen Dank an den FC Wenden für die Unterstützung!
Auf jeden Fall freuen wir uns schon jetzt auf den Rundlauf-Team-Cup im nächsten Jahr, immerhin hat das Team „Die Tischtenniskracher“ aus unserem 3. Jahrgang wieder die Chance dabei zu sein!
Datum, Uhrzeit, Treffpunkt
Schaut doch mal vorbei 🙂 Auch Schülerinnen und Schüler, die sich nicht für den Nachtlauf angemeldet haben, sind herzlich willkommen.
Do. 24.04., 17.15 Uhr Sportplatz Lessinggymnasium
Mo. 05.05., 17.15 Uhr Sportplatz Lessinggymnasium
Mo. 12.05., 17.15 Uhr Sportplatz Lessinggymnasium
Do. 22.05., 17.15 Uhr Bolzplatz Thune: https://maps.app.goo.gl/b2rSExJmg9cejtzC9
Mo. 26.05., 17.15 Bolzplatz Thune
Do. 05.06., 17.15 Uhr Bolzplatz Thune
Do. 12.06., 17.15 Uhr Bolzplatz Thune
Do. 19.06., 17.15 Uhr Sportplatz Lessinggymnasium
Do. 26.06., 17 Uhr kurzes Training, Ausgabe von Laufshirts und Startnummern, Sportplatz Lessinggymnasium
Wir nehmen als Schule zum ersten Mal am Projekt “SpoSpiTo(SportSpielenToben)-Bewegungspass” teil und sind sehr gespannt, wie viele vollständig ausgefüllte Bewegungspässe wir bis Juni als Schule sammeln werden.
– Beginn des Projekts: 31.03.25
– Ende des Projekts: 02.06.25
– Ziel: Innerhalb dieser 30 Schultage 20 Unterschriften der Eltern zu sammeln
Wie erhalte ich eine Unterschrift?
Jedes Kind kann pro Tag eine Unterschrift sammeln, wenn es den Hinweg zur Schule und den Rückweg von der Schule nach Hause ohne Autofahrt (Busfahrt ist natürlich okay!) bestreitet!
Was passiert, wenn ich das Ziel erreicht habe?
Jedes Kind überreicht spätestens am 02.06. seinen Bewegungspass an die Klassenlehrkraft.
Als Belohnung für einen vollständig ausgefüllten Bewegungspass erhält jedes Kind eine Urkunde und nimmt automatisch an einem Gewinnspiel teil (mögliche Preise siehe Plakat).
Wir sind gespannt, wie viele Unterschriften wir schaffen! 😊
Am diesjährigen Rosenmontag wurde unsere Schule wieder kunterbunt! Jeder, der wollte, kam verkleidet und die Klassenräume waren feierlich geschmückt. Die Klassen 1-3 durften wieder einen tollen und abwechslungsreichen Parcours in der Sporthalle absolvieren. Im Musikraum gab es außerdem Diskospaß.
Der 4. Jahrgang machte einen Ausflug in die Jump XL Halle, die sogar nur für uns geöffnet hat. Dort hatten die Kinder ganz viel Freude beim Springen und Klettern. Was für ein besonderer Tag!
Am Montag, den 24. Februar war das Projekt „Skipping Hearts – Seilspringen macht Schule“ der Deutschen Herzstiftung an unserer Schule zu Besuch. Ein Springseiltrainer hat einen ganzen Koffer voller Springseile mitgebracht und uns Kindern aus den dritten Klassen gezeigt, wie man am besten damit springen kann. Wir sind schon viel besser geworden und haben sogar Tricks kennengelernt. Am Ende des Workshops haben wir noch längere Springseile bekommen und durften zu zweit und später als ganze Gruppe gemeinsam mit einem Seil springen. Das war toll! Zum Abschluss haben wir eine richtige Aufführung gemacht. Unser Publikum war begeistert und durfte das Seilspringen auch noch selber ausprobieren.
Wir freuen uns schon jetzt auf das Projekt im nächsten Jahr!
Auch in diesem Jahr wollen wir gemeinsam als Team der Grundschule Wenden am Braunschweiger Nachtlauf teilnehmen. Er findet in diesem Jahr am letzten Freitag vor den Sommerferien am 27. Juni 2025 statt. 2024 konnten wir als drittgrößtes Grundschulteam mit 123 Teilnehmenden sogar einen kleinen Preis gewinnen :-), hier finden sich weitere Infos: Nachtlauf 2024.
Zur Vorbereitung auf das große Laufereignis in der Braunschweiger Innenstadt wird auch wieder ein freiwilliges Training angeboten: Nachtlauftraining 2024 Die nächsten drei Trainingstermine sind am 20.02. (16.30 Uhr), 27.03. und 24.04. (jeweils 17.15 Uhr) geplant. Wir trainieren dann auf dem Sportplatz des Lessinggymnasiums in Wenden.
Neu ist in diesem Jahr das Anmeldeverfahren! Jede Läuferin, jeder Läufer unseres Laufteams muss sich online selbstständig anmelden. Der Termin des Anmeldestarts ist am Montag, den 24. Februar 2025 (15 Uhr): Anmeldung Nachtlauf 2025
Alle weiteren Infos finden sich in dem beigefügten Dokument.
Wir freuen uns, wenn viele Kids unserer Schule und auch viele Begleitläufer*innen am 27. Juni mit dabei sind:-)
Euer Nachtlauf-Trainerteam
… liebe Frau Steinbock! Wir gratulieren von ganzem Herzen zur Verleihung der Eigenschaft einer Beamtin auf Lebenszeit – HURRA!!! 🎉