Nach dem Erfolg bei der Filmklappe hat Amelie Wille (5a) beim Sommerkonzert auch gefilmt und aus den Videos einen tollen Film geschnitten, der einen guten Eindruck vom Sommerkonzert 2022 am Gymnasium Haren vermittelt. Trotz der
Weiterlesen
Nach dem Erfolg bei der Filmklappe hat Amelie Wille (5a) beim Sommerkonzert auch gefilmt und aus den Videos einen tollen Film geschnitten, der einen guten Eindruck vom Sommerkonzert 2022 am Gymnasium Haren vermittelt. Trotz der
WeiterlesenMitte Juni war es endlich soweit: Nach einer langen Planungsphase konnte der Besuch der Gedenkstätte Kamp Westerbork endlich stattfinden. 82 Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 10 machten sich mit ihren Klassen- und GeschichtslehrerInnen Lisa Bruns,
WeiterlesenLiebe Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Haren, im Namen der Harener Tafel möchte ich mich nochmal für den sportlichen Ehrgeiz und die damit einhergehende Spende an unsere Tafel bedanken. Das ermöglicht uns, wie auf dem
WeiterlesenInterview mit dem Europaabgeordneten Jens Gieseke Liebe Schulgemeinschaft, nach den tragischen Ereignissen im Februar dieses Jahres in der Ukraine, die uns alle beunruhigt haben und noch immer beunruhigen, hat sich die Fachschaft Politik-Wirtschaft überlegt, in
WeiterlesenBesuch des Märchenerzählers und Rezitators Eberhard Vogelwaid Haben wir richtig gehört? Dort steht ein Geist und gar kein richtiger Mensch aus Fleisch und Blut? Jedenfalls behauptete das der Rezitator Eberhard Vogelwaid von sich in einer
WeiterlesenDa das Bühnenprogramm zum Projekt „Abgefahren, wie krass ist das denn?“ aufgrund der Pandemielage ausfallen musste, ist am 2. Juni 2022 mit tatkräftiger Unterstützung von Schülerinnen und Schüler die Wanderausstellung zum Projekt am Gymnasium Haren in
WeiterlesenAm 03.06.2022 nahmen die Schülerinnen und Schüler der Klasse 8a am Projekt MiRA (Mathematik in realen Anwendungen) der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster teil. Mathematik ist nicht nur alltäglicher Begleiter in vielen Lebensbereichen, sondern zugleich von elementarer
WeiterlesenNach der von der Schülervertretung des Gymnasiums Haren am 18. März 2022 erfolgreich organisierten Friedensaktion, an der die ganze Schule teilnahm, entstand der Wunsch, sich als Schule noch mehr für den Frieden und die Flüchtlingsarbeit
WeiterlesenAm 28.04.2022 fand der Landeswettbewerb der besten Schülerfirmen in Niedersachsen statt. In dem Wettbewerb traten die sechs besten Schülerfirmen des Landes gegeneinander an. Nach einem zweiten Platz von “Freekey” im letzten Jahr folgte nun ein
Weiterlesen