Im Sachunterricht haben sich die Kinder mit dem Thema “Strom und erneuerbare Energien” beschäftigt. Sie haben Stromhäuser gebaut.
Kategorie: Allgemein
Besuch der Sternsinger
Weihnachtsmarktstimmung auf dem Schulhof
Die Eltern und unser Förderverein haben die Kinder mit einer besonderen Adventspause überrascht: Es gab frisch gebackene Waffeln und einen Spielestand mit tollem Gewinn. DANKE, liebe Eltern! Die Kinder aus Klasse 4 haben ihren Einsatz für’s Klima gezeigt und die GUTE SCHOKOLADE (5 Tafeln = 1 Baum) verkauft.
In den Klassen wurde in der Adventszeit fleißig gebacken und gebaselt. Besondere Holzsterne sind in Klasse 4 entstanden. Danke für die tolle Vorbereitung, liebe Schüler und Schülerinnen der Fachschule Holztechnik!
Außerdem waren wir im Theater und haben uns “Die Schneekönigin” angeschaut. Am 6.12.21 hat uns der Nikolaus coronabedingt einen Videogruß geschickt. Für jedes Kind gab es einen Fairtrade-Schokoladen-Nikolaus. Die Kinder der Klasse 2 wurden außerdem mit einem Füller überrascht. Nun freuen wir uns auf unseren Adventsgottesdienst am letzten Schultag. Wir wünschen frohe und gesunde Weihnachten!
St. Martin – ein Mann des Friedens: Was trage ICH bei für eine friedliche Welt?
Zum ersten Mal in der Coronazeit haben wir mit Abstand zwischen den Lerngruppen und Masken gemeinsam in der Halle unseren Martinsgottesdienst gefeiert.
Von der Martinus-Gemeinde haben wir Martinshörnchen bekommen, die uns sehr lecker geschmeckt haben. Vielen Dank!
Danke auch an Herrn Spanehl, der den Gottesdienst mit uns gefeiert hat.
Bewegungsaktiv: zu Fuß zur Schule & Bewegungspiele für die Pause
Wir hoffen, dass auch nach den Herbstferien die meisten Kinder zu Fuß in die Schule kommen dürfen. Es fördert die Selbstständigkeit und die Gesundheit der Kinder.
Weltgebetstag für die Bewahrung der Schöpfung – Tag des weltweiten Klimastreiks 24.9.21
Apfelernte 2021
🍏🍎 Sie sind saftig und sehr lecker – eine kleine Stärkung zwischendurch! 😊🍎🍏
Einschulung 2021
Der Einschulungstag begann um 9 Uhr mit einem Gottesdienst auf dem Schulhof. Die Kinder der Patenklasse haben ein Spiel vorbereitet.
Der Delfin jammerte: “Ich kann nicht laufen!” “Macht nichts”, antwortete der Löwe, “aber du kannst gut schwimmen!” – Keiner kann alles und muss alles können! Alle können voneinander lernen und sich gegenseitig helfen.
Wir wünschen allen Kindern und Eltern eine schöne Zeit in der St.-Martinus-Schule Himmelsthür.
Schöne Erlebnisse am Ende des Corona-Schuljahres 2020/21…
Schöne, erholsame und gesunde Sommerferien!
Projekttage für “Stadtgärten in Bolivien”
Unser Patenkind Michaela lebt in Bolivien. Viele Menschen dort sind sehr arm. Obst und Gemüse sind sehr teuer. Wir wollen die Menschen in Bolivien unterstützen, damit sie gesund leben und selber Obst und Gemüse anbauen können, deshalb haben wir bei der Misereor-Soli-Brot-Aktion mitgemacht. Im Klassenrat haben wir Ideen gesammelt, um zu helfen.
In der 2. Klasse wurden fleißig Steine bemalt und gebastelt. Im Klassenrat haben die Kinder beschlossen, sich in Gruppen nachmittags bei jeweils einem Kind zu Hause zu treffen, um dann verschiedene Dinge zu verkaufen. Leider gibt es davon keine Fotos.
Nach so großer Einsatzbereitschaft der Kinder und Unterstützung durch die Eltern war heute die “Trommelreise” der Abschluss unserer Projekttage.
Es ist die erstaunliche Summe von 2937 € zusammengekommen.
Im Namen von den Menschen in Bolivien sagen wir ALLEN ein herzliches Dankeschön – allen Kindern, Eltern, Großeltern,…! Es ist schön mit welchem Einsatz die Kinder gearbeitet und gelernt haben. Helfen und Teilen macht Freude! So haben wir es im Lied bei der Trommelreise gesungen. St. Martin, unser Namensgeber, hätte sich gefreut.
Jedes Kind hat ein Bändchen bekommen mit der Aufschrift: “Die Welt ist schön mit Menschen wie dir!” oder “Wer sein Glück teilt, vervielfacht es!”