AG Vorstellung

AG – Vorstellung

Freitag, 27.1.2017 endet das erste Halbjahr. Wir haben uns getroffen, um kurz zu berichten, was in den verschiedenen AGs gearbeitet wurde.

alt
Die Kinder der Ballspiele-AG zeigen ein Spiel.

alt
Die Kinder der AG “Malen und Basteln” zeigen Stempelbilder.

Es gab außerdem noch eine Spanisch-AG, eine Theater-AG, eine Märchen-AG, eine AG “Basteln mit Naturmaterialien” und zwei Schwimm-AGs (für Anfänger und für Fortgeschrittene).

Ganz besonders haben wir uns gefreut, dass das AG-Angebot wieder durch Eltern bereichert wurde. Vielen Dank!

Die Kinder können sich schon auf das 2. Halbjahr freuen.

Im Dommuseum

Krippenausstellung im Dommuseum

Die Kinder der 1b haben im Dommuseum die Krippenausstellung “Stern über Bethlehem” besucht. Wir haben erfahren, dass die Krippe aus 419 Teilen besteht und einer Familie gehörte, die im 19. Jahrhundert in München gelebt hat.

alt

Zuerst waren wir …

… im Dom.

alt

Leider war die Krippe dort schon abgebaut worden. Aber im Dommuseum haben wir viel entdeckt: Wir haben viele verschiedene Tiere gesehen, sogar Affen! Auf der linken Seite waren viele Hirten und Frauen, die Pilze sammeln und auf der rechten Seite konnte man …

alt

… die Könige sehen, die besonders schön angezogen waren. In der Mitte waren viele Engel, Maria, Josef und Jesus in der Krippe. Einen Engel haben wir sogar bei den Tieren entdeckt. Wahrscheinlich hat der Engel den Tieren erzählt, dass Jesus geboren ist.

alt

Jedes Kind hat die Figuren gemalt, die es besonders schön fand.

alt

Hier sieht man Josef und Maria mit Jesus auf der Flucht nach Ägypten. Weil der Weg nach Ägypten gefährlich war, sind auch furchterregende Figuren zu sehen.

Sternsinger 2017

Ein frohes neues Jahr und Gottes Segen für 2017

alt

Das haben uns die Sternsinger gewünscht. Das Motto war in diesem Jahr “Gemeinsam für Gottes Schöpfung – in Kenia und weltwelt”. In einem Film haben wir gesehen, dass die Region Turkana im Norden von Kenia direkt vom Klimawandel betroffen ist. Mit dem Geld soll z.B. bei der Wasserversorgung geholfen werden. Die Lebensbedingungen der Menschen sollen mit der Sternsingeraktion verbessert werden. DANKE, dass auch Kinder aus unserer Schule durch ihren Einsatz dabei helfen.

Adventsgottesdienst und Forum

Gesegnete Weihnachten und einen guten Rutsch in ein friedvolles, gesundes neues Jahr 2017

alt

Am letzten Schultag haben wir gemeinsam unseren Adventsgottesdienst gefeiert, den die Kinder der 2. Klasse vorbeitet haben. “Sie folgen dem Stern” – das haben wir im Gottesdienst im Spiel gesehen und im Lied gesungen.

alt

Aus jeder Klasse hat ein Kind eine Fürbitte vorgetragen. Gemeinsam haben wir gesungen “Mache dich auf und werde Licht”. In der Schule haben wir uns in der letzten Stunde …

… im Forum getroffen. Die Theater-AG, die von einer Mutter geleitet wird, hat das Stück “Im Nimmerland” gespielt. Vielen Dank! Ehemalige Schüler haben uns mit ihrem Besuch überrascht und …

alt

… haben am Ende mit uns zusammen das Ferienlied gesungen.

alt

St. Martin

Wir feiern unseren Schulnamenstag

Wir waren zuerst in der Kirche. Dort haben uns die Kinder aus Klasse 3 mit einem Schattenspiel über Martins Leben erfreut. Martin wurde im Jahr 316, also vor genau 1700 Jahren, geboren.

alt

Hier wird Martin Bischof.

Nach dem Gottesdienst haben wir mit unseren Paten gefrühstückt und die leckeren Martinsgänse miteinander geteilt.

alt

Danach haben Eltern und Kolleginnen den Kindern verschiedene Angebote gemacht….

Am Ende hat jede Gruppe das Ergebnis vorgestellt.

alt

Hier wurden Perlensterne gebastelt.

alt

Die Kinder haben St. Martin und sein Pferd gefaltet.

alt

Hier sind schöne winterliche Bilder entstanden.

alt

Selbstgebastelte Traumfänger sollen böse Träume einfangen.

Es gab aber noch mehr Angebote: Es wurden Teelichter geprickelt, Waffeln gebacken, Martinsgänse und Tischlaternen gebastelt. Außerdem gab es eine Wohlfühlstunde und ein Spiel- und Bewegungsangebot.

DANKE, liebe Eltern, für die tolle Unterstützung.