Sportfreundlicher Kollegiumsausflug
Mit dem Fahrrad sind wir nach Nordstemmen zum Schloss
Marienburg gefahren.
Nun können wir wieder ins neue Schuljahr starten. Wir freuen uns schon!
Sportfreundlicher Kollegiumsausflug
Mit dem Fahrrad sind wir nach Nordstemmen zum Schloss
Marienburg gefahren.
Nun können wir wieder ins neue Schuljahr starten. Wir freuen uns schon!
Im Gottesdienst haben die Viertklässler von ihren
Erlebnissen aus den vier Jahren berichtet.
Am Ende haben wir das Lied “Gottes guter Segen sei mit euch” als Wunsch für jedes Kind gesungen.
Schöne Ferien und gute Erholung!
Heute haben wir die
Viertklässler verabschiedet.
Kinder aus Klasse 1 berichten vom Elefanten Lelebum.
Die Zweitklässler singen ihr Josefslied.
Kinder aus Klasse 3 führen ein Sommergedicht vor.
Urkunden und kleine Preise gab es für alle Kinder, die am Kängeru-Wettbewerb teilgenommen haben.
Am Ende haben wir traditionell unser FERIENLIED
gesungen!
Wir wünschen schöne, erholsame Sommerferien und allen
Kindern aus Klasse 4 schon jetzt einen guten Start an ihrer neuen Schule.
Hier sind wir noch Klasse 3!
Nach den Ferien sind alle in Klasse 4!
Klasse 4 auf dem Brocken
Geschafft! Die Wanderung zum Brocken hat sich gelohnt:
Das Wetter war super und die Aussicht auch!
Viel Erfreuliches gibt es wieder von unserer Schule zu berichten:
Am vergangenen Freitag wurde das wunderschöne Gartenhaus, das in den Osterferien auf unserem Schulhof errichtet wurde, offiziell seiner Bestimmung übergeben.
Gesponsert wurde das Häuschen vom Kreiswohnungsbau, von der Firma Schillmann und natürlich auch von unserem schuleigenen Förderverein. Die Stadt Hildesheim sorgte dafür, dass das Gebäude auf einem guten Fundament steht. Zu danken ist aber auch allen Helfern, die sich mit tatkräftigem Einsatz in den Hausbau eingebracht haben.
Nun sind unsere Pausenspielgeräte gut zugänglich untergebracht.
Im Rahmen der Feierlichkeiten berichtete Frau Bertram, dass unsere Schule nun schon zum 2. Mal als “Sportfreundliche Schule” zertifiziert wurde. Auch dies war ein Grund zum Feiern.
Deshalb ist es auch nicht verwunderlich, dass die Feier mit einem ausgelassenen “Flieger-Tanz” endete.
Am Freitag, dem 10.06.11, waren Klasse 2 und 4 gemeinsam auf dem Aktivspielplatz. Die Klasse 4 hatte uns zum letzten “Paten-Ausflug” eingeladen. Das Wetter war super: Nicht zu warm und nicht zu kalt. Alle hatten viel Spaß beim Spielen, Klettern, Toben, gemeinsamen Frühstück und vielem mehr. Die Bilder sprechen für sich…
…
…
…
…
Liebe Klasse 4, vielen Dank für den tollen Ausflug, es hat wirklich Spaß gemacht mit euch!
Am letzten Mittwoch fand im Rahmen unseres beliebten Musikforums auch eine feierliche Preisverleihung statt. Unsere Schule ist eine von 20 niedersächsischen Schulen, die durch die Teilnahme am Projekt “Schüler schulen Senioren” den stolzen Geldbetrag von 500 Euro gewonnen haben!
Den Projektleiter von N 21, Herrn Scheller (links im Bild), hatte unsere “ansprechende und lebendige” Homepage neugierig auf unsere Schule gemacht. Deshalb war er extra aus Hannover angereist, um der Preisverleihung beizuwohnen.
Gesponsert wurde das Preisgeld von den niedersächsischen Sparkassen. Deshalb war Herr Stamme (rechts im Bild), der Vertreter der Himmelsthürer Sparkasse zur Scheckübergabe in die Schule gekommen.
Auch zwei Seniorinnen und ein Senior (der Urgroßvater von Josie), die am Projekt teilgenommen hatten, waren extra angereist.
Im Anschluss an die Preisübergabe konnten auch unsere Gäste das Schulkonzert genießen. Viele Kinder hatten fleißig geübt und erfreuten uns mit ihren Darbietungen.
Jedes Kind bekam als Anerkennung und Erinnerung eine Regenbogen – Note von Frau Oberle überreicht.
Frau Bertram übergab zum Abschluss des Forums den Kindern auf dem Foto eine Ehrenurkunde für ihre hervorragenden Leistungen bei den diesjährigen Bundesjugendspielen.Herzlichen Glückwunsch!
Unsere Klasse und die zukünftige erste Klasse nehmen am Gesundheitsprogramm Klasse 2000 teil.
Dieses Programm dient der Gewalt- und Suchtprävention. Gesunde Ernährung, Kennenlernen des Körpers und Freude an Bewegung gehören zur praktischen Umsetzung. Gefördert wird das Projekt von der Volksbank, die unseren beiden Klassen je 220 € für das Unterrichtsmaterial zur Verfügung stellt.
Unsere Klassensprecher haben unsere Klasse beim Pressetermin gut vertreten!
An einem lauschigen Maiabend ließen sich viele Mütter von Frau Hunold in die Geheimnisse des Filzens einweihen. Stolz werden hier die Ergebnisse präsentiert.
Doch bevor dieses Foto entstand, haben sich alle ganz schön anstrengen müssen!
Wie zu sehen ist, waren alle mit viel Spaß bei der Arbeit.
Und die Ergebnisse sind wirklich toll, oder?