Home » Allgemein
Archiv der Kategorie: Allgemein
Leckere Hotdogs in der großen Pause
Belegte Brötchen zum Frühstück in der großen Pause gehören an der Aller-Weser-Oberschule Dörverden zum Alltag – doch heute gab es einen besonderen „Leckerbissen“:
Saru Osso und Markus Gohde von der Schulsozialarbeit haben sich die Schürzen umgebunden und leckere Hotdogs für die Schülerinnen und Schüler zubereitet.
Der Anlass: Saru, Praktikantin in der Schulsozialarbeit, hat den ersten Teil ihres Praktikums erfolgreich abgeschlossen.
Wir sagen: Danke!

Klassensprecher/innen treffen sich immer dienstags zur SV-Pause: Austausch mit Schulen im Ausland ist Thema
Die Schülervertretung (SV) der Aller-Weser-Oberschule trifft sich in diesem Schuljahr jede Woche: Um das Thema “Austausch mit Schülerinnen und Schüler im Ausland” ging es bei der vorigen SV-Pause, die immer dienstags stattfindet. Der neu gewählte Schülersprecher Felipe (Foto) stellte das EU-Projekt “e-Twinning” vor. Wir danken allen Klassensprecher/innen für ihr Engagement und ihre Ideen für die Schulentwicklung.

Viel los auf dem Schulhof: Bunter Nachmittag kommt bei Schülerschaft und Eltern gut an
Grillen, quatschen, Rundlauf spielen, Spaß haben und Fahrräder reparieren – der erste “Bunte Nachmittag” an der Aller-Weser-Oberschule Dörverden hat seinen Namen wirklich verdient.
Zahlreiche Schülerinnen und Schüler sowie einige Eltern ließen es sich nicht nehmen, vorbeizuschauen. Die meisten blieben sogar über die gesamte Dauer von drei Stunden – ein deutliches Zeichen dafür, dass das Veranstaltungsformat gut ankam.
Ein besonderer Clou: Es ging nicht nur um Spaß und gutes Essen – auch das eigene Fahrrad konnte unter fachkundiger Anleitung repariert werden.
Ein großer Dank gilt allen Organisatorinnen und Organisatoren dieses Nachmittags – insbesondere dem Schulförderverein, der Schulsozialarbeit und dem Kooperationspartner Ehmken Hoff.





Leckere selbstgemachte Crêpes versüßen allen Schülerinnen und Schülern die große Pause
Eine tolle Idee hatten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 9c und ihr Klasselehrer Herr Parry-Jones: Um allen den Schulalltag zu versüßen, verkauften sie in der großen Pause warme und selbstgemachte Crêpes. Wie lecker!

Anmeldung bei WebUntis und IServ
Liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
es gab eine Änderung in IServ und WebUntis. Die Benutzernamen beider Systeme wurden vereinheitlicht. Zukünftig ist die Anmeldung bei WebUntis über IServ möglich. Mit der untenstehenden Anleitung können Sie sich an der Untis Mobile-App anmelden.
Bei SV-Sitzung gewählt: Felipe und Kirill vertreten die Interessen der Schülerschaft
Felipe und Kirill sind die neuen Sprecher der SV (Schülervertretung). Sie wurden bei eine Sitzung gewählt bzw. im Amt bestätigt. Bei der Versammlung ging es auch um Ideen, wie man das Schulleben verbessern kann. So soll es zukünftig eine SV-Box geben – einen Briefkasten für Anregungen, Bitten und Ideen. Interessierte Klassensprecher/innen treffen sich dienstags in der zweiten großen Pause im Musikraum, um sich auszutauschen.

Elisan als FSJ verabschiedet / Nachfolge gesucht!
Ein Jahr Freiwilligendienst in der Schule – Elisan Osso hat das Team der Aller-Weser-Oberschule Dörverden unterstützt und beendet nun ihr FSJ an der Schule.
Wir suchen einen Nachfolger/ eine Nachfolgerin! Info-Telefon: 0 42 34 / 10 34.
Wir wünschen Elisan für die Zukunft alles Gute und sagen “danke”!

Ganztagsschule startet: Mit 33 Arbeitsgemeinschaften in das neue Schuljahr
Startklar für den Nachmittag: Mit 33 Arbeitsgemeinschaften beginnt der Ganztag an der Aller-Weser-Oberschule Dörverden ab Montag, 1. September 2025.
Am Mittwoch, 8.45 Uhr, wir das neue AG-Programm den Schülerinnen und Schülern in der Mensa vorgestellt. Unser Foto zeigt einen Eindruck von der AG-Vorstellung im letzten Jahr.
Das aktuelle Kurs-Programm kann hier eingesehen werden.

