In wenigen Minuten waren alle draußen

Feueralarm-Übung in der Aller-Weser-Oberschule
Im Frühnebel des 3. November fand eine Feueralarm-Übung in der Schule statt.
Nur knapp fünf Minuten – dann waren alle auf dem Schulhof.
Die Feueralarm-Übung an der Aller-Weser-Oberschule verlief am Dienstag in der zweiten Stunde geordnet und erfolgreich ab.
Alle haben sich richtig verhalten, im Klassenraum Türen und Fenster geschlossen, einen kurzen Fluchtweg nach draußen gewählt und sich an der Sammelstelle auf dem Schulhof eingefunden. Schulleiter Kruse bedankte sich beim Kollegium und den Schülerinnen und Schülern für die aktive Mitarbeit.
Neuer IServ eingeführt
Unser schulinternes Netzwerk IServ hat mit der Version “IServ3” ein neues Gesicht bekommen und ist auf die Erfordernisse von Smartphones und Tablet-PCs angepasst worden.
Neue Zündstoff Ausgabe
Soeben ist die neue Ausgabe von Zündstoff – der Schülerzeitung der Aller-Weser-Oberschule Dörverden erschienen. Die Zeitung als PDF findet sich hier: http://wordpress.nibis.de/awobs/zuendstoff-die-schuelerzeitung/
Enge Zusammenarbeit im Ganztagstagsbereich mit Jazz

Der Träger JaZZ 2010 GbR als Träger der (ambulanten) Jugendhilfe “JaZZ -Jugendaktionen zur Zukunft” aus Dörverden hat mit unserer Schule einen Kooperationsvertrag geschlossen.
JaZZ unterstützt die Aller-Weser-Oberschule zukünftig im Ganztagsbereich. Später soll diese Zusammenarbeit auf weitere Arbeitsfelder ausgedehnt werden.
Praktikanten übernehmen für einen Tag das Ruder im Dörverdener Restaurant Pfeffermühle

Das Hotel-Restaurant Pfeffermühle in Dörverden lädt für Donnerstag, 15. Oktober, 18 Uhr, erstmals zu einem Praktikantentag ein, der von Schülern der Aller-Weser-Oberschule als kulinarischer Büfett-Abend gestaltet wird. In der Küche werden zwei Praktikanten die Speisen zubereiten, während im Service ebenso zwei Schüler die Gäste bedienen.
©kreiszeitung.de (mehr …)
Gemeinsam für mehr Berufsorientierung

Die Gemeinde Dörverden ist mit der Aller-Weser-Oberschule neuestes Mitglied im Bildungsverbund Schule-Beruf des Landkreises Verden.
So soll in Zusammenarbeit mit Schulen und Betrieben auf Landkreisebene den Schülerinnen und Schülern unserer Schule der Übergang ins Berufsleben erleichtert werden.
Autorenlesung beeindruckte Schülerschaft

In Kooperation mit dem Kulturgut Ehmken Hoff und dem Weser-Aller-Bündnis für Demokratie und Zivilcourage (WABE) fand am Dienstag, den 15.09.2015 für die Schülerinnen und Schüler des 9. und 10. Jahrgangs der Weser-Aller-Oberschule Dörverden eine Lesung von Mutlu Ergün statt.
Die Performance bestand aus Geschichten, Videoclips, Musik und Rap.
Die Mensa öffnet wieder
Die Mensa wird mit dem Beginn des Ganztagsschulbetriebes am Montag, den 14. September wieder eröffnet. (mehr …)
Aussenfassade renoviert
Über die Sommerferien wurden in der Schule und auch im Außenbereich einige Renovierungsarbeiten erledigt. (mehr …)