Home » Allgemein » Vorlesewettbewerb an der Aller-Weser Oberschule

Vorlesewettbewerb an der Aller-Weser Oberschule

Am Nikolaustag fand erneut der alljährliche Vorlesewettbewerb des 6. Jahrganges statt. Nachdem im Vorfeld die Klassensieger aller drei 6. Klassen ermittelt wurden, trafen sich am 6.12.2019 alle 6 Klassen im Kulturgut Ehmken Hoff, um dort den Schulsieger/die Schulsiegerin zu ermitteln.

Die Schüler/innen Hevi Refik (6a), Till Boyer (6a), Marlon Mell (6b), Jean-Raphael Weigel (6b), Angelina Ortlieb (6c) und Alexander Graf (6c) stellten sich, offensichtlich mit einem gewissen Maß an Aufregung, dem Publikum und der Jury. Diese setzte sich aus dem Deutsch-Fachlehrerinnen Inga Humrich und Charlene Prommer sowie den Vorjahressiegern Ronja Lauermann und Oskar Möwisch zusammen. Moderiert wurde die Veranstaltung von Katja Sieb, die nach der Begrüßung die Leser/innen aufforderte, zunächst ihre eigens mitgebrachten Bücher kurz vorzustellen und dann daraus vorzulesen. Jeder einzelne Vortag wurde vom Publikum mit Applaus belohnt. Im Anschluss startete die zweite Leserunde, in der die Schüler/innen aus einem ihn bis dahin unbekannten Text von Jostein Gaarder „Das Weihnachtsgeheimnis“ vorlasen. Auch diese Aufgabe meisterten die Teilnehmer/innen souverän.

Nun lag des an der Jury, den besten Leser/ die beste Leserin der Aller-Weser-Oberschule Dörverden zu ermitteln. Die Entscheidung schien ihnen angesichts der gezeigten Leistungen nicht leicht zu fallen. Nach einiger Beratungszeit verkündete dann Oskar Möwisch die Platzierungen: den zweiten Platz teilen sich demnach Till Boyer und Marlon Mell, als Sieger wurde Jean-Raphael Weigel gekürt. Herzlichen Glückwunsch!!!

Die Sieger wurden mit einer Urkunde ausgezeichnet und alle Leser/innen anschließend mit einer Buchprämie belohnt.

Insgesamt war der Vorlesewettbewerb 2019 wieder vom Klassen- bis zum Schulentscheid eine schöne Versanstaltung, so dass einer Fortsetzung der Veranstaltungstradition im nächsten Schuljahr nichts im Wege stehen dürfte.

Wir gratulieren den Siegern und drücken die Daumen für die nächste Veranstaltungsrunde!