Home » Projekte (Seite 2)
Archiv der Kategorie: Projekte
Känguru-Wettbewerb 2024

Am 18. April fand der mathematische Känguru-Wettbewerb statt. Dieser Wettbewerb wird weltweit eimal jährlich in allen Teilnehmerländern gleichzeitig veranstaltet. Dabei müssen interessierten Kinder mathematische Multiple-Choice-Fragen beantworten. Knapp 850.000 Schülerinnen und Schüler aus fast 12.000 Schulen waren in Deutschland in diesem Jahr dabei. An der Grundschule Ahlem nahmen 62 Schülerinnen und Schüler des 3. und 4. teil.
Wasserball Grundschul-Cup 2024
Es ist schon zur Tradition geworden, dass die Grundschule Ahlem ein Team zum Wasserball Grundschul-Cup schickt. In diesem Jahr waren wieder zehn Kindern aus dem 3. und 4. Jahrgang im Sportleistungszentrum bei der Vorrunde des Wasserball Grundschul-Cups. Organisiert wurde das Turnier durch die Peter-Ustinov-Schule und den Landeschwimmverband Niedersachsen. Durch die vereinfachten Regeln konnten auch Schülerinnen und Schüler ganz ohne Wasserballerfahrungen an dem Turnier teilnehmen. Neben fünf Spielen gegen Teams aus anderen Grundschulen gab es zwei weitere Stationen, an denen die Kinder wasserballtypische Fertigkeit testen konnten. Das Team der Grundschule Ahlem, erstmals ohne eine Wasserballvereinsspielerin oder einen Wasserballvereinsspieler gelang ein super 3. Platz, wobei die Kinder nur knapp die Qualifikation für die Endrunde verpassten.
Wir sagen „Herzlichen Glückwunsch für das Erringen der Bronzemedaille“ an:
Georgia, Hanno, Marie (alle 3c), Aleksandar (4b), Linus, Benjamin, Luka, Anael, Anike, Aenna (alle 4c).


Spannende Wettbewerbe beim Leichtathletik-Tag
Unter dem Motto „KiLa goes school“ stellten sich knapp 80 Schülerinnen und Schüler des 3. Jahrgangs in Teams den Kinderleichtathletik-Disziplinen beim 1. Leichtathletik-Tag an der Grundschule Ahlem. In den Disziplinen Weitsprungstaffel, Sprint, Medizinballstoßen und Hindernisstaffel traten 8 Teams mit selbstgewählten Teamnamen gegeneinander an. Es entwickelten sich spannende Wettbewerbe in einer motivierenden Atmosphäre. Statt langem Warten gab es kurze intensive Duelle, in denen immer zwei Teams aus unterschiedlichen Klassen gegeneinander antraten.
Unterstützt wurde die Veranstaltung durch die Leichtathletik-Abteilung vom Mühlenberger SV und den Leichtathletikverbandes Hannover-Stadt, sowie einer Handvoll Eltern und Verwandten von Kindern des 3.Jahrgangs. Wie bei den Kinderleichtathletik (KiLa) Veranstaltungen üblich gab es am Ende bei einer feierliche Siegerehrung für jedes Kind eine Urkunde und – Dank des Fördervereins der Grundschule Ahlem – das offizielle Kinderleichtathletik-Armband des Deutschen Leichtathletik Verbandes.
Vielen Dank an alle Helfenden für die Unterstützung an diesem Tag
und an den Förderverein für das Finanzieren der Präsente.
Fösselauf 2023
Am 08. Oktober veranstaltete der TV Badenstedt seinen 9. Fösselauf. An den Start gingen einige Grundschulen des Stadtbezirks Ahlem-Badenstedt-Davenstedt. Darunter auch über 20 Kinder der Grundschule Ahlem, die an diesem Sonntagmorgen früh aufgestanden waren, um sich mit den anderen Kindern über die 500m- oder 1,5km-Strecke zu messen. Am Ende gab es für alle Kinder im Ziel eine Medaille.

Nr. 1 beim Stadtradeln in Hannover
Nach den Erfolgen im Jahr 2021 und 2022 landen wir auch in diesem Jahr im Vergleich zu den anderen hannoverschen Grundschulen erneut auf Platz 1 beim Grundschulwettberwerb der Kampagne “STADTRADELN”. Vom 04.06. bis zum 24.06.2023 furen knapp 70 Radelnde (Schüler:innen, Elternteile, Lehrkräfte, Schulpersonal und Freund:innen der Schule) 8.968 km – 85 km mehr im Vergleich zu 2022. In der Regionswertung rangiert die Grundschule Ahlem dieses Jahr auf Platz 11.
Wir bedanken uns, bei allen, die daran teilgenommen haben!
Wasserball Grundschul-Cup 2023
In der letzten Aprilwoche nahm ein Team aus zehn Kindern des 3. und 4. Jahrgangs im Sportleistungszentrum am 8. Wasserball Grundschul-Cup, organisiert durch die Peter-Ustinov-Schule und den Landeschwimmverband Niedersachsen, teil. Durch die vereinfachten Regeln konnten auch Schülerinnen und Schüler ohne Wasserballerfahrungen an dem Turnier teilnehmen. Neben vier Spielen gegen Teams aus anderen Schulen gab es zwei Stationen, an denen die Kinder wasserballtypische Fertigkeit testen konnten. Die Spiele liefen so gut, dass sich die zehn Kids der Grundschule Ahlem bei der abschließenden Siegerehrung über den 2. Platz und die dazugehörige Silbermedaille freuen durften. Gleichzeitig qualifizierten sich das Team für eine Endrunde.

“Musik, die uns umgibt”
Die Koala-Klasse 4b nahm am 25.4 an dem Workshop „Musik, die uns umgibt“ im Rahmen des KinderKulturAbos teil. Nachdem verschiedene Rhythmen ausprobiert sowie über Instrumentenfamilien gesprochen wurde, gingen die Kinder auf die Suche nach Alltagsgeräuschen, welche später zu einem Song zusammengesetzt wurden.
Passend zu jedem Geräusch wurde ein Bild gemalt.
Könnt ihr / Können Sie die Geräusche den Bildern zuordnen?
Känguru-Wettbewerb 2023
Am 16. März fand der mathematische Känguru-Wettbewerb statt. Dieser Wettbewerb wird weltweit eimal jährlich am 3. Donnerstag im März in allen Teilnehmerländern gleichzeitig veranstaltet. Dabei müssen interessierten Kinder mathematische Multiple-Choice-Fragen beantworten. In diesem Jahr nahmen 66 Schülerinnen und Schüler des 3. und 4. Jahrgangs der Grundschule Ahlem teil.
Hannover ist putzmunter
In der Woche vom 13. bis 17.05.23 läuft wieder die Sammelaktion “Hannover ist putzmunter”. Viele Klassen der Grundschule Ahlem beteiligen sich und sammeln munter und motiviert den Müll mit gelben Handschuhen.
Die Kinder sind erstaunt, wie viel Müll achtlos auf dem Boden landet (Zigaretten, Kronkorken, Taschentücher…) und empört über den Müll, der in der Natur weggeworfen wird (Kabel, Schublade, Flaschen, Silvester-Reste, Handy, Batterien…).
Hannover ist putzmunter und die Grundschule Ahlem ist es auch!

