Home » Beitrag veröffentlicht von hendrikvoss (Seite 7)
Archiv des Autors: hendrikvoss
Bücherreise
Anfang Februar ging das Projekt „Bücherreise durch die Schule“ in eine neue Runde. Die Kinder aller Jahrgangsstufen reisten zu einer Geschichte ihrer Wahl. Für zwei Schulstunden verwandelten sich die Räume der Schule zu Vorleseräumen. In jedem Vorleseraum wurde dabei wieder in gemütlicher Atmosphäre ein Buch vorgelesen, dass sich die Kinder im Vorfeld aussuchen durften. Nach dem Vorlesen setzten sich die Kinder dann kreativ und gestalterisch mit dem Buchinhalt auseinander. Oberstes Ziel dieses regelmäßigen Projektes: Die Neugierde der Kinder auf Bücher wecken und die Lesemotivation fördern.


Wintergedichte der Klasse 3c
Die Kinder der 3c haben sich im Rahmen der Unterrichtseinheit „Gedichte“ mit verschiedenen Wintergedichten auseinandergesetzt. Am Ende der Einheit wurden sie selbst zu Dichtern und Dichterinnen und haben ihre eigenen Wintergedichte geschrieben.




Flimmerkiste – Geschichten erfinden im Karton
“Wir bauen aus einem einfachen Karton eine Bühne!” hieß es für die Klassen 3c und 4c. Mit selbst entworfenen
Schablonen aus farbigem Transparentpapier sowie bemalten Folien gestalten die Kinder ihr eigenes kleines Papiertheater. Dazu benötigten sie nur einen einfachen Karton mit Guckloch, ein Lichtfeld und eine Schienenführung. Dann erfanden sie kreative Geschichten, zeichneten wildeste Szenen und gestalteten farbige Hintergründe zu faszinierenden Welten.
Adventssingen – merry christmas & a happy new year
Heute hieß es ein letztes Mal “Singen wir im Schein der Kerzen” und die ganze Schülerschaft versammelte sich zum gemeinsamen Singen in der Pausenhalle. Frau Bartels und Frau Gerken begleiteten den Gesang mit Flöte und Klavier.
Jetzt wünschen wir allen frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr – so wie wir es gesungen haben:
“We wish you a merry christmas and a happy new year!”
Adventssingen – 1. Advent
Advent, Advent,
ein Lichtlein brennt…
Wie es schon seit einigen Jahren Tradition ist, trafen sich die einzelnen Jahrgänge in besinnlicher Atmosphäre zu Beginn der Woche nach dem ersten Advent in der Pausenhalle um gemeinsam zwei eingeübte Adventsslieder zu singen.
Frootsie und Mudge waren bei uns in der Schule!
Am 09.11. haben wir mit allen 3. und 4. Klassen ein lustiges Stück vom White Horse Theatre gesehen. Ein Theaterstück ganz in Englisch bei dem Froostie und Mudge uns einen ganzen Tag mit auf Abenteuerreise nehmen.
Mehr Informationen finden Sie auch unter:
https://www.white-horse-theatre.eu/index.php/de/repertoire-de/grundschule/292-frootsie-and-mudge
Ausstellung zum “Wildniskunst-Projekt”
Unter dem Motto “Der Natur auf der Spur im städtischen Raum” wurden durch den Kulturtreff Plantage im Stadtbezirk Ahlem-Badenstedt-Davenstedt, gefördert durch das Programm „Startklar in die Zukunft“, Projekte und Workshops für Kinder und Jugendliche angeboten. Noch bis zum 31. Januar 2023 sind die Fotos, Tonaufnahmen und Objekte aus den Wildniskunst-Projekten im Kulturtreff ausgestellt. An dem Projekt waren auch drei Klassen (3b, 4b, 4c) der Grundschule Ahlem beteiligt, die zur Ausstellungseröffnung am 07. November mit ihren Eltern, Geschwistern, Freunden und Lehrkräften eingeladen waren. Neben der Foto-Ausstellung und einigen Objekten aus den Workshops und Projekten gab es einen Film zusehen, in dem FSJlerinnen des Kulturtreffs Fotos und Tonaufnahmen aller Projekte gesammelt und zusammengesetzt haben. In der Werkstatt der Planatege durften die anwesenden Kinder zudem selber noch einmal mit der Frottage-Technik kreativ werden.
Medienelternabend
Im Rahmen des Projekts “Digitale Welten – Was nutzt Ihr Kind?” hatten wir den Referenten Reinhold Gravelmann als Experten zu unserem Medienelternabend am 06. Oktober eingeladen. Auf diesem informierte er zum Thema “Digitale Spiele” die interessierten Anwesenden und beantwortete ihre Fragen.
Eine Übersicht mit Tipps zum Thema finden Sie hier: Hinweise auf gute Internetseiten – Schwerpunkt Spiele