Termine
05.-09.06. Projektwoche ‚Wir sind bunt‘ mit Trommelprojekt
09.06.2023 Schulfest
21.06. + 22.06. Schulfotograf*in
27.06. Bundesjugenspiele 15.00 Uhr Gesamtkonferenz
28.06. Schülerrat
05.07. Zeugnisausgabe
Auf uns’rer Wiese gehet was – Ein Vortrag über Störche
Im Rahmen der Frühlingseinheit im Sachunterricht kamen die Erstklässler*innen in den Genuss eines Vortrags über Störche. Herr Börner erklärte anhand vieler Beispiele wie Störche aussehen, wie sie brüten, wann sie weiterziehen und vieles mehr. Nicht nur die Bilder faszinierten die kleinen Naturforscher*innen, sondern sogar ein ausgestopfter Storch sowie ein ausgestopftes Küken konnten begutachtet werden.
Ein herzliches Dankeschön für diesen informativen und toll aufbereiteten Vortrag sagen die Koalas, die Erdmännchen und die Löwen.


Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Auf uns’rer Wiese gehet was – Ein Vortrag über Störche
Anschwimmen 2023
Nachdem am Montag das Lehrschwimmbecken wieder geöffnet wurde, haben wir auch im Sportunterricht die Badesaison eröffnet und die Klasse 4b durfte „anschwimmen“. Wir freuen uns auf viele schöne Sportstunden vor und nach den Sommerferien in unserem Lehrschwimmbecken.
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Anschwimmen 2023
Skipping Hearts
Am Dienstag, den 2. Mai durfte die Klasse 4b an dem Projekt Skipping Hearts teilnehmen. Dies ist ein Präventionsprojekt der Deutschen Herzstiftung, dass den Kindern das Rope Skipping (eine bestimmte Art des Seilspringens) nahebringen möchte.

Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Skipping Hearts
Auswertung unserer Evaluationsergebnisse
GS Aller-Oker_Auswertung_SuS Jg.3_2023(1)
GS Aller-Oker_Auswertung_Erziehungsberechtigte_2023(2)
GS Aller-Oker_Auswertung_Lehrkrafte_2023
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Auswertung unserer Evaluationsergebnisse
Lehrschwimmbecken startet in die neue Saison
Ahoi,
nun ist es endlich soweit. Ab Montag 22.05.2023 startet der Betrieb am Lehrschwimmbecken.
Alle Kinder der Aller-Oker-Schule können nachmittags kostenlos im Lehrschwimmbecken baden.
– Uhrzeit: 15:30 – 17:30 Uhr
– Zutritt neu!: über die Tür am B-Platz
– Fahrräder bitte an der Schule oder am Sportheim abstellen; für Kinder, die mit dem Auto gebracht werden, die Hol- und Bringzone am Sportheim nutze
– Die Baderegeln des Klaus-Lompa-Lehrschwimmbeckens sind zu beachten:
Baderegeln Klaus-Lompa-Lehrschwimmbecken_V23_1
Bitte mit den Kindern ggfs. noch einmal durchsprechen
– Es dürfen aus versicherungstechnischen Gründen maximal 50 Kinder gleichzeitig am/im Lehrschwimmbecken sein. Sollten es mehr Kinder sein, müssen wir leider auf den nächsten Nachmittag vertrösten.
Die Badeaufsicht ist im Vorfeld klassenweise geregelt worden. Bitte rechtzeitig zur Öffnung vor Ort sein (auch Eingang B-Platz). Ist keine 2. Aufsichtsperson da, bleibt das Lehrschwimmbecken geschlossen. Und das wäre super schade für die Kinder.
Fragen können gern an den Vorstand des Schulfördervereins gerichtet werden
foerderverein@aller-oker-schule.de
Viele Grüße
Der Vorstand des Schulfördervereins Müden/Aller e.V.
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Lehrschwimmbecken startet in die neue Saison
Forum 21.04.2023
Am 21.4.2023 war es endlich soweit und es fand wieder ein ganz „normales“ Forum statt. Alle Klassen und Lehrkräfte trafen sich hierfür in der Aula unserer Schule. Anwesend war außerdem Herr Schmidt von unserem Förderverein.
Frau Wohlgemuth erklärte zunächst einmal, wie ein solches Forum abläuft und welche Regeln zu beachten sind. Außerdem stellte sie auch nochmal unser Leitbild ‚Gemeinsam lernen – Gemeinschaft leben‘ in den Fokus. Das Motto des Monats, welches vom Schülerrat festgelegt wird, wurde bereits in den Klassen von den Klassensprecher*innen erklärt, sodass Frau Wohlgemuth lediglich noch einmal darauf hinwies.
Frau Herrmann stellte das Lied für den April aus unserem Liederkalender vor und alle sangen es ein erstes Mal gemeinsam.
Dann startete der Hauptpunkt dieses Forums: die Preisverleihung für den Malwettbewerb.
Vielen Dank an den Förderverein, vertreten durch Herrn Schmidt, für die gesponserten Preise. Vielen Dank auch an die Jury, die die schwierige Aufgabe hatte, die besten Bilder zu küren.
Frau Marris stellte zunächst die Künstler*innen und das Projekt des jeweiligen Jahrgangs vor, bevor die Kinder der dritt- bis erstplatzierten Kinder auf die Bühne gerufen wurden. Es wurde das Werk des Kindes gezeigt und eine Urkunde und der Preis von Frau Marris & Frau Antonschmidt überreicht.

die Sieger*innen des diesjährigen Malwettbewerbes zusammen mit Frau Marris
Die Bilder werden nun in der Schule aufgehängt und dürfen die Wand neben dem Sekretariat zieren.
Zum Abschluss sangen die Chorklassen der Schulgemeinschaft noch ihren Chroklassenhit vor.
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Forum 21.04.2023
Handballturnier – Samtgemeinde Pokal 2023
Am 15.03.2023 fand endlich wieder das Handballturnier der Grundschulen der Samtgemeinde Meinersen statt.
Bereits im Voraus hatte Marvin Matthes in allen Klassen unserer Schule 1-2 Stunden Handballtraining durchgeführt, sodass alle gut auf diesen Tag vorbereitet waren.
Unsere Schule nahm dann am 15.03. mit jeweils einer Jungen- und Mädchenmannschaft aus dem 3. und aus dem 4. Jahrgang statt. Es spielten jeweils die Mannschaften der Jungen eines Jahrgangs und der Mädchen eines Jahrgangs gegeneinander. Am Turnier nahmen außerdem Mannschaften der Grundschulen aus Hillerse, Meinersen und (als Vertretung für Leiferde) Langlingen teil.
Alle Kinder hatten viel Spaß während der Spiele und auch an den zusätzlichen Geschicklichkeitstationen, die in die Wertung mit einflossen. In den Pausen konnten Brezeln und Getränke erworben werden.
Die Mannschaft der Jungen aus dem 4. Jahrgang schaffte es sogar den 1. Platz zu belegen und durfte damit den Wanderpokal mit in unsere Schule nehmen.
Vielen Dank an die HSG Müden-Seershausen und besonders an Marvin Matthes und sein Team, die diesen tollen Tag möglich gemacht haben! Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr! Und besonderer Dank auch nochmal an die beiden Mütter, die unsere Mannschaften an diesem Tag begleitet und unterstützt haben!
Info für alle handballinteressierten Kinder:
Das Training für die 1.-4. Klassen findet immer Mittwoch von 17.00-18.30 Uhr und Donnerstag von 16.00-17.30 Uhr in der Zweifeldhalle in Müden statt.
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Handballturnier – Samtgemeinde Pokal 2023
Stark auch ohne Muckis
Man wird auf dem Schulhof geärgert, auf dem Spielplatz fallen Beleidigungen… Dies sind Situationen, die auch die Kinder der ersten Klassen bereits kennen. Der Selbstbehauptungs- und Mobbing-Präventionskurs ‚Stark auch ohne Muckis‘ stärkte die Erstklässler, um solchen Situationen mutiger entgegentreten zu können. Die Kinder lernten durch verschiedene Rollenspiele, wie sie mit Beleidigungen und alltäglichen Konflikten besser umgehen. Die richtige Körperhaltung, ein ruhiger Umgang mit Provokationen und die deutliche Kommunikation sind dabei von entscheidender Bedeutung. Abwechslungsreiche und praktische Übungen brachten die Erstklässler auf den Weg zu mutigen Löwen, die sich groß machen können, um für sich einzustehen.




Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Stark auch ohne Muckis
Achja Theaterstück: Held oder Huhn
Am 24.01.23 stand für die Kinder der AOS ein besonderes Highlight auf dem Programm: Das Achja Theater aus Essen kam zu Besuch und spielte das Stück: Held oder Huhn.
Die Geschichte handelt von den Freunden Penny und Mo. Mo hat eine Zeitmaschine gebaut, die er auf dem Schulwettbewerb präsentieren möchte. Doch dann kommt Störe dazu und zerstört die Maschine. Störe schikaniert den armen Mo eh ständig. Penny traut sich nicht, Mo zu verteidigen und so beschließt sie, Superheldin zu werden. Sie begibt sich auf eine Reise nach NATAPATATA, dem Land hinter Opas Wanduhr.
Dort trifft sie auf den Superhelden Bomber, lässt sich ein Heldenelixier brauen und auch ein Huhn spielt eine wichtige Rolle.
Eine tolle Geschichte, die allen gezeigt hat, dass man auch mit Gummibeinen Mut beweisen und innere Stärke zeigen kann. Danke an das Achja-Theater, ihr habt die Kinder mit eurer Geschichte und eurem raffinierten Bühnenbild begeistert.
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Achja Theaterstück: Held oder Huhn