Förderverein

Unser Förderverein 

Eine wichtige Einrichtung ist unser Förderverein. Durch viele ehrenamtliche Aktionen und Geldzuwendungen trägt er zu einem aktiven Schulleben bei. So finanziert er Preise für unsere jährlichen Mal- und Lesewettbewerbe, unterstützt Projekte (Zirkusprojekt, Theateraufführungen, Autorenlesungen) und spendet Geräte und Medien. Vor allem kümmert er sich um die Erhaltung und den Betrieb des Lehrschwimmbeckens.
Vorsitzender: Herr Guido Schmidt

Unterstützen Sie unseren Förderverein und werden Sie Mitglied!

Hier finden Sie die Beitrittserklärung als Download!

 

Hier der aktuelle Halbjahresbericht des Fördervereins:

So schnell vergeht die Zeit….

… eben war noch Sommer und im Nu kommt der erste Frost und die Adventszeit

Wir möchten vom zweiten Halbjahr 2022 berichten:

Lehrschwimmbecken

Das Lehrschwimmbecken hat seine Saison am 16.09.2022 beendet. Insgesamt waren über 1080 Kinder an 77 Badetagen am Nachmittag im Lehrschwimmbecken, um zu baden, zu tauchen, zu springen und sich mit Freunden aus der Schule zu treffen. Super, dass das Angebot in diesem großen Maß angenommen wird. Auch im Schulalltag war eine kühle Erfrischung in den Sportstunden willkommen.

Die Saison für die Damen der Wassergymnastik endete ebenfalls Mitte September 2022. Kathrin Mehrbrot leitete ehrenamtlich bis zu drei Mal die Woche die Gruppe von ca. 25 Damen in der Wassergymnastik an. Durch die regelmäßige Teilnahme bildete sich eine tolle Truppe, von denen sich einige sich sogar in der Herbst-/Wintersaison zum Spazieren gehen treffen, um weiter in Schwung zu bleiben.

Ein großes Dankeschön möchten wir an Tina Bernhardt, Werner Pratzer, Thomas Ketter, Team Seepferdchen, Kathrin Mehrbrot und alle Eltern weitergeben: Ohne Sie/ Euch wäre kein Betrieb möglich. Ab Mitte Mai 2023 starten das Lehrschwimmbecken wieder durch.

Schule

Bei der Einschulung 2022 durften wir an der Einschulung mit einem Stand auf dem Schulhof teilnehmen und unsere Arbeit Eltern und Gäste vorstellen. Um die Wartezeit der Beteiligten zu verkürzen, konnten Tipps im Schätzspiel abgegeben werden: Wie viele Nudeln sind im Glas? Familie Gütte lag mit 1796 Nudeln nur knapp um 5 Nudeln daneben. Was für eine Leistung. Als Preis hat Marie ein handsigniertes Fantibuch mit einer Widmung von der Autorin Frau Ladwig-Kühme erhalten.

Mit kleinen Beiträgen konnten wir die Schule bei Aktionen oder Anschaffungen unterstützen.

Ausblick 2023: Für das Schuljubiläum (70+1 Jahre) im Sommer 2023 suchen wir unterhaltsame Lach- und Sachgeschichten bzw. Anekdoten von aktuellen und ehemaligen Schüler*innen, Eltern und Lehrer*innen für eine Festzeitung, Länge max. 1 Seite DIN A4. bis zum 28.02.2023 – Nähere Informationen: Sina Matijevic 05375-9839369

 

Wir wünschen allen Leser*innen eine wunderbare, besinnliche Adventszeit.

Das Vorstandsteam des Schulfördervereins Müden/ Aller e.V.