Dieser Frage gingen die 4. Klassen der Aller-Oker-Schule am 25. März 2025 auf den Grund.
Bei einem Quiz zu Beginn zeigten die Kinder bereits ein umfangreiches Vorwissen über Insekten. Sie konnten auch die typischen Merkmale der Tiere benennen. Bei der Veranstaltung der „Deutschen Umwelt-Aktion“ erfuhren sie jetzt, dass es den Insekten unserer Umgebung gar nicht gut geht. Was aber kann jeder Einzelne tun, um den Insekten zu helfen? Bunte Blumenbeete und ungemähte Stellen statt Musterrasen, „wilde“ Ecken in Gärten und kleine Wasserquellen stellen eine große Hilfe dar und sind leicht umzusetzen.
Im Anschluss an die Theorie wurden die Schüler aktiv. Blumensamen, Erde und Wasser wurden ordentlich durchgeknetet und zu Samenkugeln geformt, die jetzt auf der Fensterbank trocknen und nur darauf warten, in den bevorstehenden Osterferien ausgesäht zu werden, um dann möglichst vielen Insekten als Nahrung zu dienen.
Die Aller-Oker-Schule bewirbt sich in jedem Jahr für diese wunderbare Veranstaltung, an der zukünftig hoffentlich noch viele Kinder werden teilnehmen können.