Home » Hinweise und Meldungen (Seite 4)

Archiv der Kategorie: Hinweise und Meldungen

Anstehende Termine

Februar 2025

Freitag 28. Februar

7:55 – 11:30
Faschingsfeier Berlin-Schule

März 2025

Mittwoch 12. März

15:30 – 17:00
Gesamtkonferenz

Mittwoch 19. März

16:30 – 17:30
FK KU/WK/TG

Donnerstag 20. März

Ganztägig
Gemeinsames Frühstück

Mai 2025

Mittwoch 14. Mai

19:30 – 21:30
Informationselternabend neue 1. Kl.

Link-Liste

 

 

Neue Regelung zu Krankmeldungen

Wir wollen die Krankmeldungen und Abmeldungen (Betreuung, Ganztagsschule, Arzttermine) an der Berlin-Schule künftig für alle Beteiligten einfacher gestalten.

Alle Ab- und Krankmeldungen Ihres Kindes / Ihrer Kinder soll ab sofort ausschließlich per Email erfolgen.

Dafür haben wir folgende Emailadresse eingerichtet:

krankmeldung@berlin-schule.net

Bitte nutzen Sie die angegebene Emailadresse ausschließlich für Ab- und Krankmeldungen!

Von morgendlichen Anrufen im Sekretariat bitten wir Sie zu diesen Zwecken abzusehen.

Bitte melden Sie Ihr Kind / Ihre Kinder bis spätestens 9:00 Uhr krank oder ab.

Nach einer Abmeldung/Krankmeldung per Email ist keine weitere schriftliche Krankmeldung in Papierform erforderlich.

Für alle anderen Anliegen können Sie sich weiterhin wie gewohnt telefonisch unter 0 57 23 / 27 83 oder per Email (schule@berlin-schule.net) an die Schule bzw. Ihre Klassenlehrkraft wenden.

Alle Informationen hierzu können Sie auch in unserem Elternbrief vom 16.02.2021 nachlesen.

Neue Beschlüsse der Landesregierung

In den niedersächsichen Grundschulen wird bis zu den Osterferien in Szenario B (Wechselunterricht) beschult.

Weitere Informationen erhalten Sie hier:

Elternbrief der Grundschule Berlin-Schule

Brief des Kultusministerium an die Eltern

10-Punkte Agenda des Kultusministerium

Anmeldebogen Notbetreuung vom 15.02. bis 26.03.

Eine kalendarische Übersicht wann welche Gruppe im Szenario B Präsenzunterricht hat, finden Sie unter Service – Szenario B – Welche Gruppe hat wann Unterricht?

Informationen zu den Halbjahreszeugnissen, den Präsenzterminen und der Notbetreuung

Halbjahreszeugnisse

Die Informationen zur Ausgabe der Halbjahreszeugnisse entnehmen Sie bitte dem Elternbrief unserer Schulleitung.

Sollten Sie Ihr Kind vom Präsenzunterricht abgemeldet haben, vereinbaren Sie bitte mit der Klassenlehrkraft einen Ausgabetermin für das Zeugnis.

Wer hat wann Unterricht?

Im Bereich Service haben wir eine Übersicht erstellt, in der Sie nachsehen können, wann welche Gruppe Präsenzunterricht hat.

Notbetreuung

Wenn Sie weiterhin eine Notbetreuung für Ihr(e) Kind(er) benötigen, können Sie Ihr(e) Kind(er) mit dem folgenden Formular beantragen:

Anmeldebogen für die Notbetreuung ab 03.02.2021

Information für Bus-Kinder

Schaubild
Quelle: www.niedersachsen.de

Die Buskinder der Grundschulen dürfen weiterhin ihre textilen Mund-Nasen-Bedeckungen nutzen.

Die ganze Verordnung finden Sie auf www.niedersachsen.de zum Nachlesen.

 

Neue Corona-Verordnung des Landes Niedersachsen – Stand 20.01.2021

Am Dienstag, 19.01.2021 haben die Mininsterpräsidenten der Bundesländer und die Bundesregierung neue Verordnungen bezüglich der Corona-Maßnahmen beschlossen.

Heute Morgen (20.01.2021) haben der Ministerpräsident Weil und der Kultusminister Tonne die neuen Regeln für Niedersachsen in einer Pressekonferenz bekannt gegeben.

Für unsere Schule gibt es folgende Regelungen:

  • Szenario B bis Sonntag, 14.02.2021
  • weiterhin Notbetreuung
  • Aussetzung der Präsenspflicht bis einschließlich 14.02.2021

Was bedeutet das nun?

  • Die Schülerinnen und Schüler werden weiterhin im Wechsel unterrichtet. Das Szenario B wird bis zum 14.02.2021 verlängert.
  • Wie bisher kann unter den bekannten Bedingungen eine Notbetreuung von 7:45 – 12:45 Uhr in Anspruch genommen werden.
  • Eltern können ihre Kinder vom Präsenzunterricht abmelden. Die abgemeldeten Schülerinnen und Schüler arbeiten dann im Distanzlernen. Ein entsprechendes Formular finden Sie unten. Die Abmeldung erfolgt für den gesamten Zeitraum bis einschließlich 14.02.2021. Es gibt keine tageweise Abmeldung. Die Schülerinnen und Schüler können für Klassenarbeiten in die Schule bestellt werden. Eine Notbetreuung kann nach der Abmeldung nicht in Anspruch genommen werden.
  • Das Abmeldeformular sollte bis spätestens Freitag, den 22.01.2021 in der Schule ankommen.

Nachfolgend stellen wir Ihnen einen Brief des Kultusminiserium, eine Erläuterung zur Präsenzpflichbefreiung und das Antragsformular zur Abmeldung zum herunterladen bereit:

Brief des Kultusministerium an die Eltern

Brief des Kultusministerium an die Eltern verkürzt

Erläuterung zur Befreiung von der Präsenzpflicht

Antrag auf Befreiung von der Präsenzpflicht (bitte bis zum 22.01.2021 abgeben)

So geht es nach den Weihnachtsferien weiter! Update 14.01.2021

Die Konferenzen der Kultusminsterien am 04.01.21 und der Ministerpräsidenten mit der Bundesregierung am 05.01.2021 haben das weitere Vorgehen zur Eindämmung der Corona-Pandemie festgelegt.

Sicherlich haben Sie schon in den Medien gesehen oder gelesen, dass es auch bei den Schulen und Kindertagesstätten Einschränkungen geben wird.

Für die Grundschulen in Niedersachsen bedeutet dies:

  • 11.01.2021 bis 15.01.2021 Distanzlernen (Szenario C) mit Notbetreuung
  • 18.01.2021 bis 29.01.2021 Beschulung im Wechselmodel (Szenario B) mit Notbetreuung.

Sollte es kurzfristige Änderungen beim Szenarienwechsel geben, erfahren Sie dies über den Schulelternrat und hier auf der Internetseite der Schule.

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte den Elternbriefen unserer Schulleitung:

Elternbrief vom 06.01.2020  

Elternbrief vom 14.01.2021  neu mit Informationen zu Szenario B

Informationen zur Notbetreuung und den Anmeldebogen finden Sie unter dem Kalender auf dieser Seite.

05.01.2021 Brief des Kultusminister an die Eltern

05.01.2021 Brief des Kultusminister an die Eltern (einfach)

05.01.2021 Brief des Kultusminister an die Schülerinnen und Schüler

Wann ist welche Gruppe im Präsenzunterricht?

Eine kalendarische Übersicht finden Sie im Bereich Service – Szenario B – Welche Gruppe hat wann Unterricht?.

 

Notbetreuung:

Die Notbetreuung findet ab Montag, den 11.01.2021 in der Zeit von 7:45 Uhr bis 12:45 Uhr statt.

Sollten Sie eine Notbetreuung schon ab dem 11.01.2021 benötigen, melden Sie Ihr(e) Kind(er) bis spätestens Freitag, 08.01.2021 an.

 

 

Informationen rund um Corona und Schule

Viele Informationen rund um Corona und den Abläufen in der Schule haben wir in verschiedenen Beiträgen unter “Aktuelles – Hinweise und Meldungen” für Sie veröffentlicht.

Diese Informationen haben wir nun gesammelt und auf der Seite

Informationen rund um Corona und Schule

gebündelt.

So können Sie gezielt Informationen finden und müssen nicht mehr in den Hinweisen und Meldungen suchen.

Gleichzeitig sollen diese Informationen eine Hilfe für neue Schülerinnen und Schüler und deren Erziehungsberechtigte sein.

 

Informationen zum Lockdown ab 16.12.2020

Die Ministerpräsidenten der Bundesländer und die Regierung haben einen Lockdown ab Mittwoch, 16.12.2020 beschlossen.

Die Präsenzpflicht wurde bereits seit Montag, 1412.2020 ausgesetzt.

Die Berlin-Schule wird nicht geschlossen aber zur Kontaktverminderung sollten möglichst alle Schülerinnen und Schüler zu Hause bleiben.

Dazu sagt unser Kultusminister Grant Hendrik Tonne:
“Mit dieser Linie kann die Schule effektiv heruntergefahren werden. Es gilt die Botschaft: Alle, die zu Hause bleiben können, sollen auch zu Hause bleiben und dort lernen. Dafür reicht es, das Fernbleiben der Kinder formlos per Telefon, Mail oder auf Papier gegenüber der Schule anzuzeigen”
(Quelle: https://www.mk.niedersachsen.de/startseite/aktuelles/presseinformationen/umsetzung-der-bund-lander-beschlusse-vor-weihnachten-im-bildungsbereich-195446.html)

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Elternbrief zum Lockdown ab 16-12-20  unserer Schulleitung.

Befreiung vom Präsenzunterricht – neue Vorgaben des Kultusministerium

Schülerinnen und Schüler, die an Weihnachten vulnerable Angehörige besuchen möchten, konnten sich auf Antrag am 17.12.2020 und/oder 18.12.2020 vom Präsenzunterricht befreien lassen.

Das niedersächsische Kultusministerium hat die Möglichkeit der Befreiung um drei Tage erweitert. Nun können die Schülerinnen und Schüler bereits ab Montag, 14.12.2020 vom Präsenzunterricht befreit werden. Ein Antrag ist nicht notwendig.

Wir weisen darauf hin, dass es sich hier nicht um verlängerte Ferien handelt sondern Aufgaben verpflichtend zu erledigen sind.

Wenn Sie die Befreiung für Ihr Kind / Ihre Kinder in Anspruch nehmen möchten, melden Sie sich bitte im Vorfeld per Email an schule@berlin-schule.net oder telefonisch im Sekretariat 05723/2783. Ein Wechsel zwischen Präsenzunterricht und Distanzlernen ist nicht möglich!

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Brief des Kultusmininster und dem Brief unserer Schulleitung.

Brief an Eltern und Erziehungsberechtigte – Kultusminister

Brief an die Schülerinnen und Schüler – Kultusminister

Elternbrief unserer Schulleitung

Beratungsangebote für Schülerinnen und Schüler

Informationen zu den vorgezogenen Weihnachtsferien

In diesem Jahr werden die Weihnachtsferien um zwei unterrichtsfreie Tage verlängert.

Der letzte Schultag ist für alle am Freitag, 18.12.2020.

Diese beiden zusätzlichen Tage sollen den Infektionsschutz für besonders gefährdete Familienmitglieder erhöhen.

Sollten Sie die Betreuung Ihres Kindes für Montag, 21.12. und/oder Dienstag, 22.12. nicht selbst organisieren können, bieten wir eine Notbetreuung an.

Die Anmeldung zur Notbetreuung muss bis zum 09.12.2020 erfolgen. Danach eingehende Anmeldungen können leider nicht berücksichtigt werden. Die Schule muss Listen mit der Gruppeneinteilung für das Gesundheitsamt zwecks eventueller Nachverfolgung bei einem Infektionsfall erstellen und die Notbetreuung muss auch personell geplant werden.

Weitere Informationen und das Anmeldeformular für die Notbetreuung entnehmen Sie bitte dem Elternbrief   unserer Schulleitung.

Im Anhang des Elternbriefes finden Sie auch den  Antrag auf Befreiung von der Präsenzpflicht
am 17. und 18.12.2020 im Härtefall für Schülerinnen und Schüler, die mit vulnerablen Familienangehörigen
gemeinsam Weihnachten feiern möchten. Sie können den Antrag auch hier herunterladen.

Schulstart nach den Herbstferien – Update Corona in Schulen 30.10.2020

Update 30.10.2020

Am Montag, 02.11.2020 tritt die neue Niedersächsische Corona-Verordnung in Kraft.

Das niedersächsische Kultusministerium hat auch die Verordnung für die Schulen angepasst.

In dem Brief an Eltern und Erziehungsberechtigte werden die Änderungen erläutert.

Zur Veranschaulichung hat das niedersächsische Kultusministerium ein  Schaubild der neuen Regelungen   erstellt.

Hinweis: Der Wechsel in Szenario B erfolgt laut der neuen Verordnung wenn der Inzidenzwert über 100 steigt und das Gesundheitsamt entsprechende Maßnahmen festlegt.

25.10.2020

Am Montag, den 26.10.2020 starten wir in das 2. Quartal des Schuljahres.

Nachfolgend finden Sie Informationen zum Schulstart nach den Herbstferien.

Elternbrief unserer Schulleitung

Minsterbrief an Eltern und Erziehungsberechtigte

Informationen zur Befreiung vom Präsenzunterricht für Schülerinnen und Schüler, die mit vulnerablen Angehörigen in häuslicher Gemeinschaft leben

Antrag auf Befreiung vom Präsenzunterricht im Härtefall (vulnerable Angehörige)

Aktuelle Informationen zum Coronavirus, z. B. die Inzidenz-Ampel, die Vorschriften der Landesregierung und die Nummer der Corona-Hotline, finden Sie unter www.niedersachsen.de/Coronavirus.

Bitte bleiben Sie gesund!