Mai 2025
Montag 26. Mai
- 19:00 – 20:30
- Elternabend 2b
Dienstag 27. Mai
- 18:00 – 19:00
- EA Klasse 1c
- 18:00 – 19:00
- Elternabend 1a
- 19:00 – 20:00
- Elternabend 2f
Juni 2025
Dienstag 3. Juni
- 19:00 – 20:00
- Elternabend 2a
Home » Veranstaltungen » Veranstaltungen 2024/2025
Bei unserer Osterassembly vor den Ferien war es endlich so weit: Der neu gegründete Chor hatte seinen allerersten Auftritt vor der gesamten Schulgemeinschaft. Mit strahlenden Gesichtern und ein bisschen Lampenfieber betraten die jungen Sängerinnen und Sänger die Bühne und präsentierten ein wunderbares Lied.
Unter der Leitung von Frau Jürgens, unserer engagierten Chorleiterin, hatte der Chor in den letzten Wochen intensiv geprobt. Das Ergebnis konnte sich hören lassen.
Der erste Auftritt hat gezeigt, wie viel die Schülerinnen und Schüler geprobt haben – und dies sogar in zwei verschiedenen Gruppen. Wir freuen uns, dass die Musikbegeisterung so groß ist und sind gespannt auf weitere musikalische Highlights des Chors!
Weitere Informationen zum Chor sind hier zu finden.
(Das Bild ist urheberrechtlich geschützt und darf nicht heruntergeladen werden!)
Nachdem sich sowohl die Mädchen- als auch die Jungenmannschaft für die Endrunde der Kreismeisterschaft der Grundschulen qualifiziert hatten, fuhren beide Mannschaften am 21. Februar 2025 nach Stadthagen.
Die Mädchen erspielten sich den 2. Platz und die Jungen erzielten einen guten 3. Platz.
Wir gratulieren herzlich allen Spielerinnen und Spielern zu ihren Ergebnissen.
Frau Werner und Herrn Mierswa danken wir für die gute Vorbereitung und Betreuung.
Am Donnerstag, den 06.02.2025 fand die diesjährige Fußballvorrunde der Kreismeisterschaft für die Jungen der vierten Klasse statt. Gespielt wurde dabei in Rodenberg.
Für den vierten Jahrgang unserer Schule traten aus der 4a Yannick, aus der 4b Noah und Tom, aus der 4c Rani und Rayan, aus der 4d Elias, Georg, Julius und Tim sowie Paul aus der 4e an.
Unsere Mannschaft musste dabei zwei Mal gegen die Grundschulen aus Haste, Lindhorst und Rodenberg spielen. Furios gelang unseren Jungen der Start ins Turnier. Wir gewannen 6:0 gegen die Schüler der Magister-Nothold-Schule aus Lindhorst. Der Startschuss für ein tolles Turnier war gelegt. Im weiteren Turnierverlauf zeigte unsere Schulmannschaft super Spiele mit vielen tollen Spielzügen. Am Ende des Tages hatte unsere Mannschaft eine hervorragende Bilanz: vier Siege und zwei Unentschieden. Damit belegten wir den ersten Platz in der Vorrunde und ziehen in die Endrunde ein, die am 21.02.25 in Stadthagen stattfinden wird.
Ein großer Dank richtet sich an Herrn Halfaoui, der unsere Schulmannschaft zusammen mit Herrn Mierswa betreut hat. Auch bedanken wir uns bei allen Eltern, die uns vor Ort in der Halle angefeuert haben!
Nun hoffen wir, dass uns alle die Daumen drücken für die Endrunde! Wir freuen uns wieder über jede Zuschauerin und jeden Zuschauer, die uns anfeuern werden.
Die Einschulung ist ein großes Ereignis für die neuen Erstklässlerinnen und Erstklässler, aber auch für ihre Eltern und Familienangehörigen.
Hier finden Sie alle Termine und Informationen rund um die diesjährige Einschulung.
Am Freitag, 09.08.2023 werden alle Schülerinnen und Schüler mit ihren Familien herzlich zu den Gottesdiensten anlässlich der Einschulung eingeladen.
Die Klassen 1a, 1b und 1c treffen sich um 15:45 Uhr vor der St. Godehardi-Kirche (bitte ohne Ranzen und Schultüte!). Die Einschulungskinder werden dort von der jeweiligen Klassenlehrkraft in Empfang genommen und gehen gemeinsam mit der Lehrkraft um 16:00 Uhr in die Kirche. Die Eltern und Angehörige nehmen bitte schon vorher Platz in der Kirche.
Die Klassen 1d und 1e treffen sich um 16:45 Uhr vor der St. Godehardi-Kirche (bitte ohne Ranzen und Schultüte!). Die Einschulungskinder werden dort von der jeweiligen Klassenlehrkraft in Empfang genommen und gehen gemeinsam mit der Lehrkraft um 17:00 Uhr in die Kirche. Die Eltern und Angehörige nehmen bitte schon vorher Platz in der Kirche.
Wir wünschen Ihrem Kind und Ihnen eine schöne kirchliche Einschulungsfeier!
Einschulungstag in der Berlin-Schule. Bei schönem Wetter findet die Einschulungsfeier auf dem Schulhof statt, bei schlechtem Wetter in der Aula der Schule.
8:45 – 9:00 Uhr | Ankommen (Schulkinder mit Ranzen aber ohne Schultüte!) Möglichkeiten, Ihr Kind zu fotografieren (Kleine Tafeln auf dem Schulhof) |
9:00 Uhr | Ansprache der Schulleitung und Aufführungen |
ca. 9:20 Uhr | Aufrufen der Kinder, Sammeln der Klassen |
ca. 9:30 – 10:15 Uhr | 1. Unterrichtsstunde der Kinder; Aufenthalt der Begleitpersonen auf dem Schulhof (bei Regen in der Aula); Der Förderverein bietet ein Catering an. |
ca. 10:15 Uhr | Klassenfoto 1a auf dem Schulhof |
ca. 10:20 Uhr | Klassenfoto 1b auf dem Schulhof |
ca. 10:25 Uhr | Klassenfoto 1c auf dem Schulhof |
anschließend Ende der Veranstaltung. Es können bis ca. 10:45 Uhr noch Fotos auf dem Schulhof gemacht werden. |
10:45 – 11:00 Uhr | Ankommen (Schulkinder mit Ranzen aber ohne Schultüte!) Möglichkeiten, Ihr Kind zu fotografieren (Kleine Tafeln auf dem Schulhof) |
11:00 Uhr | Ansprache der Schulleitung und Aufführungen |
ca. 11:20 Uhr | Aufrufen der Kinder, Sammeln der Klassen |
ca. 11:30 – 12:15 Uhr | 1. Unterrichtsstunde der Kinder; Aufenthalt der Begleitpersonen auf dem Schulhof (bei Regen in der Aula); Der Förderverein bietet ein Catering an. |
ca. 12:15 Uhr | Klassenfoto 1d auf dem Schulhof |
ca. 12:20 Uhr | Klassenfoto 1e auf dem Schulhof |
ca. 12:30 Uhr | anschließend Ende der Veranstaltung. Es können noch Fotos auf dem Schulhof gemacht werden. |
Wir wünschen Ihrem Kind und Ihnen einen guten Start bei uns in der Berlin-Schule und hoffen auf eine gelungene Einschulung bei schönem Wetter!