Durchsuchen nach
Category: Allgemein

Fahrradkontrolle an der Bernhardschule

Fahrradkontrolle an der Bernhardschule

Passend zur kalten Jahreszeit fand an der Bernhardschule die Fahrradkontrolle für die Fahrräder der Schülerinnen und Schüler statt.

Mit tatkräftiger Unterstützung der Polizei und des Bike Parks Koopmann wurden die Drahtesel auf Herz und Nieren überprüft. Bei bestandener Kontrolle durften sich viele Kinder über die neuen Plaketten freuen, die für verkehrssichere Fahrräder ausgeteilt wurden. Kleine Reparaturen konnten von den Mitarbeitern des Bike Parks sogar noch vor Ort durchgeführt werden.

Nun können die Kinder jeden Morgen sicheren Weges zur Schule fahren!
An dieser Stelle bedanken wir uns auch bei der Polizei und beim Bike Park Koopmann für die erfolgreiche Umsetzung der Fahrradkontrolle!

 

Neue Warnwesten für die Bernhardschule

Neue Warnwesten für die Bernhardschule

Auch dieses Jahr haben die ersten Klassen sowie der Schulkindergarten der Bernhardschule rechtzeitig zu Beginn der dunklen Jahreszeit gelbe Warnwesten vom ADAC erhalten.

Diese Aktion wird jährlich vom Autohaus Künnen unterstützt.

Die Warnwesten haben reflektierende Sicherheitsstreifen, wodurch die Kinder im Scheinwerferlicht sichtbarer werden und dadurch eine erhöhte Sicherheit der Kinder besteht.

Aufgrund ihrer Körpergröße und der fehlenden Erfahrungen im Straßenverkehr benötigen die jungen Schülerinnen und Schüler jede Unterstützung. Nun können sie mit den Warnwesten auch im Herbst und Winter rechtzeitig gesehen werden. Daher sollten die Kinder ihre Leuchtwesten auch täglich auf dem Weg zur Schule tragen.

Ein besonderer Dank gilt dem Autohaus Künnen für die jährliche Unterstützung der ADAC-Aktion.

Oktoberfest an der Bernhardschule

Oktoberfest an der Bernhardschule

Liebe SchülerInnen und LehrerInnen!

Am Freitag, dem 13.10.2023, bietet die Schülervertretung einen Brezelverkauf
in der Pausenhalle an.

In der 1. großen Pause werden für je 1 Euro Brezeln verkauft. Zu bayrischer Musik
darf auch in der Pausenhalle getanzt werden.
Gerne dürft ihr an diesem Tag in Tracht oder bayrischer Kleidung in die Schule kommen.

Wir freuen uns auf eine gute Einstimmung in die Herbstferien.

Schöne Grüße!
Die Schülervertretung

Schürzen-Spende für die Bernhardschule

Schürzen-Spende für die Bernhardschule

Frau Pfening und Frau Fabian organisieren schon jahrelang das Mittagessen in der Mensa unserer Bernhardschule.

Nun wurden ihnen von Vanessa Fabian von der Firma Eikenbusch in Werlte Schürzen mit der Aufschrift „Küchenfee“ gesponsert. Diese sind funktional und sehen auch noch sehr schön aus! Ein herzliches Dankeschön für diese Spende!

Besuch am Hümmling Gymnasium

Besuch am Hümmling Gymnasium

Viertklässler besuchen Hümmling-Gymnasium im Rahmen des Mathematikums

Am Freitag, den 08.09. hatten die Schüler und Schülerinnen der Klasse 4b der Grundschule die Gelegenheit, das Hümmling Gymnasium zu besuchen. Während des Besuchs hatten die Grundschüler die Möglichkeit, verschiedene Stationen zu mathematischen und physikalischen Themen zu durchlaufen. Einige Gymnasiasten und Gymnasiastinnen hatten zuvor im Rahmen ihres Seminarfaches spannende, praxisbezogene und kindgerechte Stationen vorbereitet.

Die Grundschüler lernten beispielsweise, wie eine Lochkamera funktioniert oder modellhaft etwas darüber, wie physikalische Kräfte wirken. Spannende Experimente, wie beispielweise zum Volumen von Körpern oder platonischen Körpern, machten selbst die trockensten Inhalte anschaulich und interessant. Darüber hinaus gab es weitere anschauliche Stationen, wie beispielsweise ein Laser-Labyrinth, ein Schnurtelefon, ein Murmelrennen oder Zauberzahlen zu entdecken. Neben den physikalischen Herausforderungen gab es auch einige mathematische Herausforderungen. Auf kindgerechte Weise leiteten die Gymnasiasten und Gymnasiastinnen die Kinder dazu an, die Grundgedanken hinter dem Satz des Pythagoras und Pi zu verstehen. Es war erstaunlich zu beobachten, wie die Kinder diese komplexe Thematik aufnahmen und verstehen konnten.

Der Besuch in der Aula des Hümmling-Gymnasiums was ein voller Erfolg und hat den Viertklässlern einen Einblick in die spannende Welt der Mathematik und Physik gegeben. Sie konnten aktiv und praktisch lernen, wie diese Fächer in unserem Alltag Anwendung finden. Es war faszinierend zu sehen, wie die Grundschüler mit Freude und Begeisterung die Aufgaben an den Stationen unter fachmännischer Anleitung der Abiturienten und Abiturientinnen meisterten. Einen herzlichen Dank gilt daher den Teilnehmern und Teilnehmerinnen des Seminarfaches, die uns diesen ereignisreichen Tag ermöglicht haben.

Einschulung 2023

Einschulung 2023

Zur Einschulungsfeier am Samstag, dem 19. August 2023, begrüßten Pastor Matthias Voss von der ev. Markusgemeinde und Pastoralkoordinatorin Maria Thünemann 93 Erstklässler und ihre Familien mit einem Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Jakobus.

Im Anschluss an diesen schönen Einstieg wurden die neuen Schülerinnen und Schüler in der Aula unserer Schule empfangen. Nach der Begrüßung durch unsere Schulleiterin Frau Schmit gaben Kinder der Klassen 2-4 einige Vorführungen zum Besten. Mit zwei Liedern, einem Gedicht zur Einschulung sowie einem Tanz zeigten sie den „Neuen“, wie toll es an unserer Schule ist!

Während sich schließlich die Eltern und Geschwister mit Kaffee, Tee und Plätzchen stärkten, erlebten die neuen Erstklässler mit ihren Klassenlehrerinnen ihre erste Unterrichtstunde.

Allen Erstklässlern wünschen wir einen guten Start an unserer Bernhardschule und viel Freude beim Lernen!

Seid herzlich willkommen!

Zirkusprojekt 2023

Zirkusprojekt 2023

Nach vier langen Jahren durfte die Bernhardschule endlich wieder in den Genuss des Zirkusprojekts kommen. Nach einer intensiven Vorbereitungszeit konnten die Schülerinnen und Schüler sowie auch die Lehrkräfte und Eltern am Projekt teilnehmen.
Unterstützt wurden wir dabei erneut von der Zirkusfamilie Sperlich. Im Angebot des Programms standen viele verschiedene Nummern. Dazu zählten beispielsweise Clowns, Fakire, Akrobaten, Seiltänzer und Trampolinspringer.
Jedes Kind konnte dabei im Verlauf einer Woche für seinen Auftritt trainieren und letztendlich an zwei Auftritten zeigen, dass viel Talent und hartes Training einen grandiosen Auftritt ermöglichen. Es war sehr schön zu sehen, wie alle Kinder beim Training und auch während der Auftritte über sich hinaus wachsen konnten und sehr stolz auf sich waren. Tatkräftig bejubelt wurden die kleinen Akteure von Eltern und Verwandten, die in großen Mengen das Zirkuszelt zu den einzelnen Veranstaltungen besuchten.

An dieser Stelle bedanken wir uns ganz herlich bei der Familie Sperlich und bei den Helfern für die Tatkräftige Unterstützung. Obwohl dieses Projekt viel Kraft kostet, zeigte jedoch jeder einzelne Trainingstag und jede Aufführung, dass sich die ganzen Mühen mehr als gelohnt haben.
Vielen Dank!

Mary’s Meals

Mary’s Meals

Bereits zum sechsten Mal hat sich unsere Schule am „Rucksackprojekt“ der Organisation „Mary`s Meals Deutschland e.V.“ beteiligt.

Die Viertklässler waren aufgerufen, ihre ausrangierten aber guterhaltenen Schultaschen gefüllt mit Schreib- und Hygieneartikeln abzugeben, um damit einem Kind in Malawi eine Freude zu machen und beim Lernen zu unterstützen. Viele kamen diesem Aufruf nach und so konnten wir eine Übergabe mehrerer Taschen an den örtlichen Rotary Club Hümmling zu Sögel machen.

Sponsorenlauf 2023

Sponsorenlauf 2023

In diesem Jahr hat die Bernhardschule einen Sponsorenlauf organisiert, um die digitale Ausstattung der Schule zu verbessern. Daran haben alle Kinder der 4 Schuljahrgänge.
Hoch motiviert und sehr ausdauern haben die Kinder eine Runder nach der Anderen auf ihrem Laufzettel gesammelt. Die Stimmung und das Wetter waren herausragend.
Zudem konnten sich die teilnehmenden Schülerinnen und Schülern über tatkräftige und lautstarke Unterstützung der Eltern, Freunde und Bekannte freuen. Dies sorgte für noch mehr Motivation bei den Kindern, sodass viele Teilnehmer noch über sich hinaus wuchsen und ihre eigenen Erwartungen übertreffen konnten.
Am Ende des Tages waren die Kinder stolz über ihre erreichte Rundenzahl.

Wir bedanken uns herzlich für die tolle Unterstützung und die großzügigen Spenden!