Archiv der Kategorie: Aktuell

Wegesrand und Wald

Am Donnerstag, 24.04.2025, unternahm die Klasse 1b einen Wanderausflug zum Thema “Wegesrand und Wald” mit unserem Umweltpädagogen Sascha Traue. Wir erfuhren, dass Herr Traue auch ein Lehrer, aber mit einer besonderen Schule und besonderen Klassenräumen, ist. Uns wurden die Räume “See”, “Wiese”, “Wald” und “Wegesrand” als einige von vielen weiteren Klassenräumen vorgestellt. Die Kinder konnten viele Beobachtungen machen und ihre Sinne zum Erfahren der “Natur-Schule” nutzen. Außerdem wurden viele Spiele  zur Stärkung von Kooperation und Teamfähigkeit gemacht. Im Wald durften die Kinder ein besonderes Geschenk für den Wald herstellen. Ein Bild mit Waldgegenständen, die hart waren, Geräusche erzeugen konnten oder besonders schön waren, wurde von den Kindern gemeinsam gestaltet. 

Glück mit dem Wetter hatten wir auch noch, und so konnten wir einen wunderschönen, lehrreichen Ausflug genießen. 

Exkursion zum Teich

Am 23. April 2025 fuhren die dritten Klassen mit ihren Klassenlehrerinnen Frau Trost und Frau Verbarg zur biologischen Station Minden-Lübbecke.

Dort erkundeten wir zum Einen mit Sascha Traue gemeinsam den Lebensraum Wald mit allen unseren Sinnen. Wir sahen verschiedene Pflanzen und nahmen mit geschlossenen Augen den Geruch verschiedener Dinge wie Rinde, Erde oder Laub wahr. Wir lauschten dem Gesang verschiedener Vogelarten und entdeckten dabei auch Geräusche aus der Umgebung. 

Zum Anderen erkunden wir mit Frieda und Franzi den Lebensraum See. Dort gab es nach einer kurzen Einweisung und Beschreibung des Gewässers die Gelegenheit mit Keschern Wasserlebewesen in mit Wasser gefüllten Schalen zu sammeln und zu beobachten.

Neben zahlreichen Kaulquappen gab es weitere, spannende Lebewesen zu entdecken: 

Käfer und auch Larven verschiedener Tiere, wie zum Beispiel der Libelle.

Ein ereignisreicher und spannender Vormittag liegt nun hinter uns und wir danken Sascha und seinem Team für die Durchführung der Aktion!

 

Kinotag für die Grundschüler:innen

Nach den großartigen Veranstaltungen der letzten drei Jahre lockten auch in diesem Jahr wieder die Schulkinowochen mit tollen Filmangeboten für unsere Grundschülerinnen und -schüler.

Doch welchen Film ansehen, wenn der eine eher für Dritt- und Viertklässler:innen spannend schien, der andere aber für die ersten und zweiten Klassen. Auf Anfrage beim Kino wurde schnell klar: die großartigen Betreiber der Lichtburg in Quernheim waren nicht nur wieder bereit, unsere Kinder mit Popcorn, Getränk und einem tollen Kinofilm zu beglücken, sondern boten sofort an, einen zweiten Kinosaal für diesen Tag zu öffnen, damit alle Kinder den für sie passenden Film schauen konnten.

Das war ein toller, spannender und leerreicher Ausflug für die Kinder unserer Schule. Vielen Dank an die Organisatorin, das Kino „Lichtburg“ in Quernheim und unseren tollen Förderverein, der wieder so großzügig war, die Busfahrt mit einem höheren Geldbetrag zu sponsern.

Neue Tische und Stühle für die Kinder der 3. Klassen

Lange genug hatten wir gewartet. Heute war es endlich soweit: die ersehnten neuen Tische und Stühle wurden geliefert. 
Nachdem das Kollegium sich vor zwei Jahren im Rahmen einer schulinternen Lehrerfortbildung mit dem Thema „Steigerung von Konzentration und Merkfähigkeit bei Kindern“ mit dem Thema Mobiliar der Schule und Einfluss auf die Konzentration auseinandergesetzt hatte und sich unter anderem deshalb dringend neues Mobiliar gewünscht hatte, wurde diese Anschaffung auch deshalb immer dringlicher, weil immer mehr und mehr der alten Stühle kaputt gingen und nicht mehr zu benutzen waren. 
Jetzt konnten zunächst die dritten Klassen ausgestattet werden, was sich hoffentlich positiv auf die Lernatmosphäre auswirken wird. 

Rosenmontag am Freitag

Ein tolles Fest gab es heute am Freitag, 28.02.2025, in der Grundschule Diepenau. Die Kinder und ihre Eltern hatten sich großartige Kostüme ausgedacht, und die Kinder kamen damit bunt und fröhlich in die Schule um zu feiern. In den Klassen wurde gemeinsam gefrühstückt. Bei der großen Polonaise durch den Klassentrakt konnten nochmal alle Kostüme, auch die der Kinder aus den anderen Klassen, bewundert werden. Abschließend wurde das Fliegerlied mit allen Kindern getanzt. Die Kinder konnten den Tag in ihren Klassenräumen beschließen. 

  

Alter Schrank in neuem Gewand

Ein Blickfang war er nicht mehr, der alte Vitrinenschrank im Flur. Doch das hat sich jetzt geändert, denn der Malerfachbetrieb Glißmann war so freundlich, sich seiner anzunehmen. 

Die Rückwand wurde erst vorbereitet, das heißt, von Kleberesten befreit, geglättet und grundiert und anschließend wurde eine Tapete aufgebracht. 

Nun erstrahlt der alte Schrank in neuem Glanz und ist bereit, viele tolle Ausstellungsstücke von den Kindern aufzunehmen. 

Herzlichen Dank an die Firma Glißmann für die tolle Arbeit und das Material – beides wurde als Spende für und kostenfrei zur Verfügung gestellt. 

Erkennbarkeit gesteigert

Wer hier jetzt noch nicht merkt, dass er an eine Schule kommt, wo Kinder die Straße überqueren wollen, macht etwas falsch. 

Gut sichtbar sind sie – unsere nigelnagelneuen Verkehrs-Buddies!

Schulträger und Bauhof hatten schnell gehandelt, nachdem der Elternwunsch durch unseren Schulelternrat an sie herangetragen wurde und nun sind sie da und helfen hoffentlich dabei, die Verkehrssituation vor der Schule etwas zu beruhigen, damit die Kinder sicherer über die Straße kommen. 

Adventsnachmittag

Eröffnet wurde der Adventsnachmittag von Frau Stelling und Herrn Rohde, die sich mit ein paar einleitenden Worten an die Familien wandten. 

Auch in diesem Jahr hatten die Kinder, Eltern und Lehrkräfte sich ordentlich ins Zeug gelegt. Alle hatten sich gut auf den Adventsnachmittag vorbereitet. 

Die Eltern hatten ein vielfältiges Kaffee- und Kuchenbüfett organisiert. Der Kuchen fand reißenden Absatz. Die eingenommenen Gelder gelangen über unseren großartigen und engagierten Förderverein direkt zu den Kindern der Grundschule. 

 

In jedem Klassenraum gab es eine Adventsüberraschung.

Es wurde viel gebastelt und auch der Bücherflohmarkt kam sehr gut an. Vielen Dank auch hier an die Familien, die so viele Bücher gespendet hatten.

Das Popcorn aus der Popcornmaschine war bereits nach fünf Minuten zum ersten Mal ausverkauft, so dass die Kinder hier ein wenig Geduld mitbringen mussten. 

In der Pausenhalle kam durch den riesigen, wunderschönen Weihnachtsbaum, den die Firma Dummeyer-Heidmann aus Essern gespendet hatte und der von den Kindern der Schule geschmückt worden war, besonders weihnachtliche Stimmung auf. Vielen Dank an die Firma Dummeyer-Heidmann für die tolle Spende!

 

 

Vielen Dank an alle Beteiligten (Sponsor*innen, Organisator*innen und Besucher*innen) für dieses wunderschöne Fest!

Team-Party der Grundschule Diepenau

Alle ehrenamtlich Helfende der Grundschule Diepenau waren geladen – und sie waren da – um unsere Party zu einem schönen Abend zu machen. Frau Schnelle hatte den ganzen Raum wunderschön dekoriert und in dem festlichen Ambiente konnte wundervoll geschmaust, geredet und gelacht werden. Wir danken allen ehrenamtlich helfenden Eltern, Angehörigen und Freunden für ihr großartiges Engagement und das gelungene Fest!