Archiv der Kategorie: Rund um Schule

Busschule für den ersten Jahrgang

Verkehrs- und Busfahrsicherheit wurden den ErstklässlerInnen der Grundschule Diepenau am Montag von der VLN in Zusammenarbeit mit der Polizei Stolzenau vermittelt.
Natürlich hat die Busfahrt den meisten Spaß gemacht, aber auch sehr interessant war es, dass ein so großes Fahrzeug viele kleine Menschen für den Busfahrer und andere Verkehrsteilnehmer unsichtbar machen kann. Die Gefahrenbereiche wurden eindrucksvoll erlebbar gemacht und unsere SchülerInnen werden jetzt sicherer in Verkehr und Bussen unterwegs sein.

Klassenfahrt der 4. Klassen nach Meppen

Die 4. Klassen begaben sich vom 14. bis 16. August 2024 auf Klassenfahrt nach Meppen.

Nach der Ankunft in der KulturJugendherberge, Mittagessen und Zimmerbezug ging es zum Shoppen in die Stadt. Abends führte uns das „Waschweib Fina“ durch die alten Gassen.

Am zweiten Tag hieß es für die Kinder „Museum einmal anders“ im archäologischen Museum und beim Projekt „Von alten Wappen und modernen Markenzeichen“ stellte jeder sein persönliches Wappen her. An dem sonnigen Tag nutzten die Kinder das tolle Außengelände zum Spielen.

Freitags ging es müde aber glücklich zurück nach Diepenau.

Moorerlebnis der Klasse 4

Am heutigen Tag (11.06.2024) machten sich 22 Kinder und 3 Begleiter auf ins Hiller Moor.
Begleitet durch Sascha Traue von der Biologischen Station gab es viel zu erleben und zu erfahren.

Erst benötigen die Kinder eine Eintrittskarte ins Moor die sie sich selbst suchen mussten in der Natur und mit einer Phantasiegeschichte dazu den Zugang erhielten.

In einem Moortheater wurde über die Entstehung des Moores und seine Lage, schon während der Eiszeit, berichtet.

An einem alten Torfstich lernten die Kinder etwas über den Nutzen des Torfs in alten Zeiten und die Problematik des Abbaus für beispielsweise Blumenerde heute.

In einer Moorkuhle durften die Kinder bei Lust und Interesse selbst erfahren wie es sich anfühlt im Moor zur stehen – gut vorbereitet war die mitgebrachte Ersatzkleidung anschließend gut zu gebrauchen.

Ein Pfad der Stille zeigte die Vielfalt der Lebewesen im Moor eindrucksvoll. Frösche oder Vögel, wie der Teichrohrsänger, gaben ihr Konzert.

Abschließend durften die Kinder einen Aussichtsturm erklimmen.

Ein lehrreicher Tag, der hoffentlich auch die Achtsamkeit der Natur in unserer Umgebung gegenüber erhält.

Vielen Dank an die begleitenden Eltern und Sascha Traue für diesen tollen Tag!

 

Kartoffelpflanz-Aktion in Nordel

Am 14.05.2024 haben die zweiten Klassen erfolgreich beim Kartoffelpflanzen in Nordel geholfen. Die Kinder haben sich riesig über die Einladung des Alt-Traktorenclubs Hille gefreut und haben aufmerksam zugehört, als Herr Schriefer eine kurze Einweisung gegeben hat. Mit viel Konzentration und Einsatz wurden die Kartoffeln gelegt. 

Umfangreiche Stärkung gab es dank des Heimatvereins Nordel: Kakao, Pudding und Bratwurst standen den hungrigen Helferinnen und Helfern zur Verfügung. 

Die Kinder konnten es kaum erwarten zu sehen, wie die Kartoffelpflanzen gedeihen und was ihnen der Verkauf in die Klassenkasse spielen wird. 

Wir sagen erneut Dankeschön , für diese tolle Gelegenheit!

 
 
  •  

Kinder laufen für Kinder

Großer Spendenlauf in der Grundschule Diepenau – und alle Kinder waren voll bei der Sache. 

“Zukunftsfähige Wälder schaffen” – unter diesem Motto stand der Spendenlauf der Grundschule Diepenau. Für das fit4future Projekt wollten die Kinder Spenden sammeln, um Bäume zu finanzieren. Das hat sehr gut geklappt, denn durch die freundlichen Spenden von Eltern, Verwandten und Bekannten ist eine große Summe zusammengekommen. 

Mit einem Preis von 5€ pro Baum konnten so viele Bäume finanziert werden, die dazu beitragen unser Wälder zukunftsfähig zu machen. 

https://fit4future-natur.de/

Sehr großzügig unterstützt wurden wir auch von der Firma EDEKA Röthemeier, die für die Kinder Obst und Wasser zur Stärkung gespendet hatte. Vielen Dank!

Vielen Dank an alle, die gelaufen sind, gespendet und organisiert haben!

Sei dabei! Mähfreier Mai!

Mit zwei ausgewiesenen Flächen nimmt die Grundschule Diepenau an der Aktion „Mähfreier Mai“ teil. Die Kinder wurden heute auf dieses Projekt aufmerksam gemacht und nehmen einen Aktionsflyer mit in ihre Familien.

 

Auch die Kolleginnen der Schule sind mit Begeisterung dabei und weisen in ihren privaten Gärten mähfreie Flächen aus. 

Hoffentlich können wir viele Menschen für diese Aktion begeistern und so viele Lebensräume für Insekten gewinnen. 

Flyer Mähfreier Mai

Die Hasen erkunden Wegesrand und Wald


Am Montag, dem 15.4.2024 traf sich die Klasse 1a mit Sascha Traue. Nach dem „Schüttelsong“ und der Begrüßung durch Fuchsi machten wir uns auf den Weg.
Unterwegs mussten wir Mutproben bestehen, picknickten wir am Landschaftssee und fanden „Storchschnabel“ und „Knoblauchrauke“. Nach dem Besuch des „Marktplatzes“ im Amtsholz und eifrigen Tauschgeschäften wanderten wir wieder zur Schule zurück.
Es war ein toller Vormittag.

Die Klassen 2a und 2b auf Krötenwanderung 

  •  

Nachdem die Kinder die Biologische Station Minden-Lübbecke mit fast allen Sinnen erkundet haben und von Frieda spannende Informationen rund um die ortsansässigen Amphibien erhalten haben, konnten sie selbst im Partnerlauf um die Wette hüpfen. 

Anschließend wurde mit viel Begeisterung und ohne Berührungsängste die Krötenwanderung tatkräftig unterstützt. Die Kinder haben zahlreichen Wasserfröschen, Erdkröten, Kamm- und Bergmolchen bei der Überquerung einer Straße geholfen und es ihnen somit ermöglicht sicher zu ihren Laichplätzen zu gelangen. 

Frieda, Lasse und Leif haben die Kinder wunderbar begleitet und dafür gesorgt, dass die Kinder den Umgang mit den Amphibien mit viel Achtsamkeit und Wertschätzung erproben. Vielen Dank an die drei MitarbeiterInnen sowie die  gesamten Biologische Station Minden-Lübbecke, für diese großartige Gelegenheit die Natur hautnah mitzuerleben und für die Möglichkeit den Tieren zu helfen!

Tiere im Winter

Der dritte Jahrgang hat sich im Sachunterricht mit dem Thema “Tiere im Winter” beschäftigt. Die Kinder haben großartige Plakate

erstellt und Vorträge zu “ihren” Tieren gehalten. Die Plakate sind in der Pausenhalle ausgestellt. 

 

Besuchshunde in der Ausbildung

Endlich waren sie da, die wundervollen Hunde mit ihren freundlichen Hundeführer*innen. Die Besuchs-und Therapiehunde, die in der Hundeschule Silke Beckmann ausgebildet werden, sollten die Kinder der Grundschule Diepenau besuchen und hier viele gute Erfahrungen sammeln und ermöglichen. Die Kinder hatten schon eine Woche sehnsüchtig auf dieses Ereignis gewartet, und heute war es endlich so weit. Monty, Frieda, Pepper, Dina, Amy, Piet, Günni, Milo und Mo durften gestreichelt, gebürstet, geführt und gefordert werden. Alle Kinder durften Fragen stellen und sich in der Interaktion mit Hunden ausprobieren. Das hat allen viel Freude bereitet!