Ansprechen eines Schülers auf dem Schulweg – nicht Wittmund sondern Oldenburg!

Liebe Eltern,

gestern Abend und heute Morgen wurde in zahlreichen Klassen-/Eltern-WhatsApp-Gruppen eine Sprachnachricht geteilt und weitergeleitet, die das Ansprechen eines Schülers auf dem Schulweg durch einen unbekannten Mann zum Gegenstand hat. Der Mann habe den Jungen mit Süßigkeiten gelockt mit ihm in ein Auto zu steigen.
Die in der Sprachnachricht gemachten Angaben der dort sprechenden Mutter haben wir gewissenhaft überprüft: An der Finkenburgschule gibt es keinen Schüler mit dem angegebenen Namen und die Telefonnummer und Anschrift der Polizeidienststelle ist der Polizeidirektion Oldenburg zuzuordnen.
Auch wenn es (zum Glück) keine Bezüge zu Wittmund und unserer Schule gibt, ist das geschilderte Anliegen wichtig und ernst: Bitte sprechen Sie mit Ihren Kindern über richtige Verhalten auf dem Schulweg und in solchen Situationen!
Ich habe die KlassenlehrerInnen gebeten, dies ebenfalls zum Unterrichtsgegenstand zu machen.

Mit freundlichen Grüßen
Sebastian Schneemelcher
-Schulleiter-

Veröffentlicht unter Leitbild | Kommentare deaktiviert für Ansprechen eines Schülers auf dem Schulweg – nicht Wittmund sondern Oldenburg!

Schulanmeldungen für das Schuljahr 2023/24

Liebe Eltern,

vom 04. bis zum 06. April 2022 können Sie Ihre Kinder in der Zeit von 09.-11.00 Uhr im Sekretariat der Finkenburgschule Wittmund zur Schule anmelden. Anzumelden sind alle Kinder , die bis zum 30. September 2023 das 6. Lebensjahr vollenden.

Nähere Informationen finden Sie im beigefügten Infoschreiben. Bitte denken Sie daran, die Anmeldung von beiden Erziehungsberechtigten unterschreiben zu lassen. Kopien der Geburtsurkunden bzw. des Impfausweises können vor Ort gemacht werden.

doc03444420220315105142

Veröffentlicht unter Leitbild | Kommentare deaktiviert für Schulanmeldungen für das Schuljahr 2023/24

Fasching in Ägypten

Am Rosenmontag hat der 3. Jahrgang an der Finkenburgschule einen – Corona konformen😉- Ausflug in das Alte Ägypten gemacht. Es gab unter diesem Motto in verschiedenen Räume einiges zum Spielen, Basteln und Erfahren. Wer wollte, konnte auch eine “Nacht im Museum” verbringen. Natürlich gab es viele tolle Kostüme zu bewundern! Zum Abschluss machten wir in der Mensa eine “Reise nach Ägypten”, einen Stopptanz und natürlich flogen auch Kamellen. Wir hatten einen schönen Tag, wie auf den Fotos zu sehen ist.

Veröffentlicht unter Leitbild | Kommentare deaktiviert für Fasching in Ägypten

Tag der Mehrsprachigkeit

Der Tag der Mehrsprachigkeit wurde Ende Februar in der Klasse 2c und der Klasse 4a der Finkenburgschule gefeiert. Die Kinder hatten die “Hausaufgabe”, etwas von zu Hause mitzubringen, das stellvertretend für ihr Heimatland oder ihre Heimatregion sein sollte. Die Ergebnisse waren sehr abwechslungsreich und machten den Kindern und ihrer Lehrerin Wiebke Schönbohm-Wilke sehr viel Spaß. Von der syrischen Flagge über irakische Kekse bis hin zu Schinken aus dem Schwabenland und einem plattdeutschen Gedicht war alles dabei. Die Kinder lernten dabei ganz nebenbei auch den Reichtum der Sprachenvielfalt ihrer Mitschülerinnen und Mitschüler kennen. Die Klasse 4a ist allerdings auch besonders international. Hier wird neben deutsch auch polnisch, russisch, türkisch, kurdisch, persisch, ungarisch und englisch gesprochen. Außerdem wurden sich die deutschen Kinder über ihre Heimatdialekte wie bayrisch, schwäbisch hessisch und sächsisch bewusst. Nach der Präsentation der verschiedenen Mitbringsel konnten die Kinder noch in den mehrsprachigen Büchern schmökern, die die Schule im Rahmen des Pilotprojekts „Ostfriesischer Bücherkoffer“ seit einem halben Jahr in der Klasse 2c im wöchentlichen Wechsel in die Familien reicht. Die hellblauen Koffer enthalten 16 mehrsprachige Kinderbücher. Eine Sprache in den Büchern ist immer deutsch, die zweite Sprache variiert. Die Klasse 4a, die an diesem Projekt normalerweise nicht teilnimmt, freute sich sehr über die mehrsprachigen Geschichten. (sw)

Veröffentlicht unter Leitbild | Kommentare deaktiviert für Tag der Mehrsprachigkeit

Stufenplan zu Lockerungen im Schulbetrieb

Liebe Eltern, Herr Tonne informiert in seinem aktuellen Schreiben über Lockerungen der Corona- Maßnahmen im Schulbetrieb. Lesen Sie hier mehr…

2022-02-17_Brief_an_Eltern

Veröffentlicht unter Leitbild | Kommentare deaktiviert für Stufenplan zu Lockerungen im Schulbetrieb

Witterungsbedingter Unterrichtsausfall

Liebe Kinder und Eltern,

der Landkreis Wittmund hat aufgrund der ausgegebenen Sturmwarnungen entschieden, dass der Präsenzunterricht am Donnerstag, 17.02.2022 an allen Schulen des Landkreises ausfallen wird!
https://www.landkreis-wittmund.de/unterrichtsausfall

Für Eltern, die ihre Kinder nicht zuhause betreuen können, wird eine Notbetreuung in der Schule zu den üblichen Unterrichtszeiten der Kinder (auch Betreuungsstunden und Ganztag) eingerichtet. Die Kinder erhalten für den Schultag morgen Aufgaben per IServ oder auf anderem Weg durch die Klassenlehrkräfte oder Fachlehrkräfte.

Das Sekretariat ist morgen unter der üblichen Telefonnummer besetzt, falls Sie Fragen haben sollten!

Viele Grüße
Sebastian Schneemelcher

-Schulleiter-

 

 

Veröffentlicht unter Leitbild | Kommentare deaktiviert für Witterungsbedingter Unterrichtsausfall