Archiv

Schuljahr 2021/2022

Besuch auf dem Sozialen Ökohof

Am 31. Mai 2022 haben sich unsere Mäuse und Hasen auf dem Sozialen Ökohof umgeguckt. Wir konnten einen Blick in die Gewächshäuser und sogar in den Hühnerstall werfen und erfahren, von wo wir unser Schulobst bekommen und wie es dort für den Transport vorbereitet wird. Aus selbst geerntetem Gemüse und selbst eingesammelten Eiern haben wir gemeinsam eine tolle, gesunde Mahlzeit zubereitet. Nach so einem spannenden Tag hat es allen gut geschmeckt!

          

 

Weihnachtsfeier – auch ohne Gäste ein Erlebnis

In diesem Jahr durften wir leider keine Gäste zu unserer Weihnachtsfeier einladen. So haben wir uns eben gegenseitig unsere Gedichte und Lieder vorgetragen. Auch das war sehr aufregend! Als Belohnung gab es anschließend Bratwurst und Kinderpunsch!

 

“Pippi plündert den Weihnachtsbaum”

Am 8. Dezember 2021 haben wir uns alle gemeinsam auf den Weg nach Papenburg gemacht. Dort durften wir uns unter strengen Auflagen das Theaterstück “Pippi plündert den Weihnachtsbaum” der Landesbühne Nord anschauen. Das war ein besonderes Erlebnis!

Die Fotos aus dem Theaterstück stammen von Axel Biewer und wurden am 07.01.2022 dem Pressebereich der Homepage der Landesbühne Nord entnommen (https://landesbuehne-nord.de/).

 

Beteiligung am Vorlesetag

Am 19. November 2021 wurde im Rahmen des bundesweiten Vorlesetages in ganz Deutschland zum Lesen und Zuhören eingeladen. Auch wir sind der Einladung gefolgt und haben uns einen Tag lang in die Welt der Bücher vertieft. Passend zu dem Oberthema “Freunde” haben einige von uns “Das kleine Wir” bzw. den “Zapperdockel und das Wock” kennen gelernt, andere die Welt von “Pünktchen und Anton”. Unsere Bären haben sich in die Zauberwelt von Hogwarts begeben. Spannend war es überall!

 

 

Laterne, Laterne …

Auch in diesem Jahr haben wir wieder mit viel Freude Laternen gebastelt. Dafür haben wir uns einen Tag Zeit genommen. Und wie man sieht, hat sich das wirklich gelohnt…

 

 

“Wi sünd wi” – Unser eigenes Schullied

Im Rahmen des “Plattdüütsktmaant September” haben wir in Zusammenarbeit mit dem Plattdüütskbüro der Ostfriesischen Landschaft und dem Musikpädagogen Remmer Kruse unser eigenes mehrsprachiges Schullied mit dem Titel “Wi sünd wi” einstudiert. Herr Kruse hat es in den Sommerferien für uns geschrieben. Die Kinder hatten zuvor Ideen für den Text gesammelt. Da ein eigenes mehrsprachiges Schullied etwas sehr besonderes ist, hat sogar der Radiosender NDR 1 Radio Niedersachsen in seiner Sendung “Düt un dat op Platt” darüber berichtet.

Der Beitrag kann unter folgendem Link angehört werden. Er beginnt nach knapp 10 min.

“Düt un dat op Platt” 30.10.2021

 

 

Schuljahr 2020/2021

“Umwelt – Auch alleine kann viel erreicht werden”

Mit großem Eifer beteiligen sich die Kinder an der Umweltaktion der Gemeinde Westoverledingen. Vielen Dank für euren tollen Einsatz!

                                          

 

Neue Luftreiniger im Einsatz

Im Rahmen einer großzügigen Spendenaktion hat die Raiffeisenbank Flachsmeer viele Einrichtungen in Westoverledingen mit Luftreinigern ausgestattet. Auch wir haben insgesamt 8 Luftreiniger für die Klassenzimmer und die Büroräume erhalten.

Vielen Dank für diese Unterstützung!

 

Schnee- und Rodelfreuden

Juhu, endlich Schnee! Anfang Februar konnten wir unseren Berg endlich mal wieder zum Rodeln nutzen. Das war super!

 

Vorlesetag

Im November sind wir im Rahmen des bundesweiten Vorlesetages in die Welt der Kinderbuchklassiker eingetaucht: So haben wir Robbi, Tobbi und das Fliewatüüt kennengelernt, sind mit Lukas und Jim Knopf über die Insel Lummerland gefahren, haben Kater Mikesch getroffen und kräftig über die Abenteuer des Sams gelacht. Gemütlich war es auf jeden Fall…

 

Laterne, Laterne, Sonne Mond und Sterne…

Auch in diesem Jahr haben wir gemeinsam Laternen gebastelt. Diese Mal ganz alleine…

Ein paar Tage später konnten wir die vielen bunten Kunstwerke in großer Runde bestaunen und ein klitzekleines Laternenfest feiern.

 

Sicher und sichtbar im Straßenverkehr

Pünktlich zur dunklen Jahreszeit bekamen unsere Mäuse vom Förderverein leuchtende Westen überreicht, die die Versicherungsagentur Hoek & Börgener zur Verfügung gestellt hat. Allen Beteiligten vielen herzlichen Dank!

 

Schuljahr 2019/2020

Herzen zum Muttertag

Kurz vorm Muttertag wurde es so richtig laut bei uns in der Schule. Mit viel Eifer haben die Bären ein Herz aus Nägeln erstellt und anschließend mit bunter Wolle verziert. Darüber haben sich die Mütter bestimmt gefreut!

 

 

Obstfachwarte zu Gast

Tatkräftige Unterstützung haben die angehenden Fachwarte Obstbaumpflege des Evangelischen Bildungszentrums Ostfrieslands aus Potshausen am 10.03.2020 bei ihrem Besuch an der Grundschule Ihren erhalten.  

Da die nahegelegene Streuobstwiese am Patersweg Süd aufgrund des langanhaltenden Regens nicht zugänglich war, wurde das Seminar der Obstfachwarte in Begleitung von Wolfram Höhn kurzerhand auf das Gelände der Grundschule Ihren verlegt. Auch die drei dort bereits vorhandenen Apfelbäume boten den Teilnehmern Material zur Beratung und Erprobung eines fachmännischen Obstbaumschnitts. Gleichzeitig hat die Gruppe noch einen weiteren Apfelbaum mitgebracht und der Schule übergeben. Dieser wurde unter tatkräftiger Unterstützung der Schülerinnen und Schüler aus der Ganztagsbetreuung direkt eingepflanzt. Vielen Dank an das Evangelische Bildungszentrum Potshausen für diese tolle Aktion und den offenen Austausch mit den Kindern.

 

 

Karneval

Am 24.02.2020 war an Lernen nicht zu denken: Die Schule wurde von Piraten, Vampiren, wilden Tieren, Polizisten, Prinzessinen und vielen anderen besonderen Persönlichkeiten eingenommen!

Nach einer Feier in der Klasse mit wilden oder auch leisen Spielen, gab es eine gemeinsame Modenschau bevor sich alle in der Turnhalle, in der Disco oder auch etwas ruhiger am Spiele- oder Basteltisch vergnügen konnten. Besonders die neue Flugschaukel wurde gut genutzt.

 

 

 

Ein Apfelbaum als Jubiläumsgeschenk

“Naturnahe Schulhofumgestaltungen und Umweltbildungsprojekte an Schulen liegen uns besonders am Herzen, denn das Umweltbewusstsein muss möglichst früh gefördert werden”, so der Vorsitzende der Irma-Waalkes-Stiftung Herr Elko Berents.

Daher hat sich die Stiftung anlässlich ihres 25 jährigen Jubiläums vorgenommen, allen Grund- und Förderschulen Ostfrieslands einen Apfelbaum zu spenden.

So haben auch wir einen Apfelbaum (Poosdörper) geschenkt bekommen, den wir zusammen mit Herrn Michael Seewald am 03.12.2019 auf unserer kleinen Streuobstwiese eingepflanzt haben. Vielen Dank dafür!

 

 

Handballaktionstag

Dank der guten Zusammenarbeit mit dem SV Concordia Ihrhove konnten am 20.11.2019 im Rahmen des Handballaktionstages in diesem Jahr unsere Mädchen in den Handballsport hineinschnuppern und Erfahrungen mit dem Ball sammeln. Der Aktionstag ist eine gemeinsame Initiative des Deutschen Handballbundes, des Handball-Verbandes Niedersachsen und seiner Mitgliedsvereine. Zuerst wurden die Basistätigkeiten des Handballspiels an verschiedenen Stationen  trainieren, bevor diese in einem richtigen Spiel erprobt werden konnten. Durch das große Engegement und Einfühlungsvermögen hat die Abteilungsleiterin Handball Frau Mena Heidergott uns allen wieder einen ganz besonderen Vormittag beschert. Die Jungen dürfen sich schon auf das nächste Jahr freuen: Dann seid ihr wieder an der Reihe.

 

 

Die Orgel zu Gast im Klassenzimmer

Am 01.11.2019 war Herr Winfried Dahlke bei uns zu Gast. Er ist der Direktor des ORGANEUMS in Weener. Mit seiner Hilfe haben wir aus unzählichen Einzelteilen eine kleine Tischorgel zusammengebaut und durften auch darauf spielen.

 

Einweihung der neuen Bühne

Gerade pünktlich zur Einschulung wurde unsere neue Bühne ausgeliefert, die der Förderverein für die Schule angeschafft hat. Sie besteht aus vier Elementen, welchen sich in der Höhe verstellen und unterschiedlich kombinieren lassen. Nun haben wir endlich Platz für mehrere Darsteller, Sänger oder Akteure und müssen nicht mehr auf die alten Podeste zurückgreifen. Ein großes Dankeschön an den Förderverein!