Schulstart 20/21

Liebe Kinder und Eltern der Kleeblattgrundschule, wir freuen uns euch in den nächsten Tagen wieder in der Schule begrüßen zu können. Dann beginnt ein neues spannendes Schuljahr und wir wollen, trotz Corona, das Beste mit euch daraus machen. 😉

Die Offene Ganztagsschule (OGS) wird wieder ab dem 31.08.20 in etwas angepasster Form starten. Das Mittagessen müssen sich alle Kinder in den ersten Tagen allerdings noch selber mitbringen. Wir arbeiten daran das Mittagessen bald auch unter Coronabedingungen wieder anbieten zu können.

Beachten Sie bitte dringend die unten folgenden Regeln, die in den kommenden Wochen gelten. Wir werden ständig die Infektionsentwicklung in unserem Landkreis und das Regelverhalten der Kinder beobachten und gegebenenfalls nachbessern.

Wir wünschen allen einen guten Start ins neue Schuljahr!

Euer und Ihr Herr Trompell – Schulleiter

Hier als Link: Elterninformationen Corona SJ 20-21
 

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Schulstart 20/21

Schulstart ins Schuljahr 20/21

Aktualisierte Informationen zum Schulstart ab dem 27.08.2020 (Klasse 2-4) und zu unserem Hygienekonzept werden hier ab dem 24.08.2020 für Sie veröffentlicht. MfG

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Schulstart ins Schuljahr 20/21

Welttag des Buches 2020

Die 4. Klassen der Kleeblattgrundschule haben am “Welttag des Buches” teilgenommen und von der Bücherstube Sprink aus Dassel für jedes Kind das Buch “Abenteuer in der Megaworld” erhalten. Herzlichen Dank an Herrn Sprink von der „Bücherstube“ in Dassel.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Welttag des Buches 2020

Insektenhotels in unseren Innenhöfen

Unser Bufdi Laurin hat über Wochen hinweg Insektenhotels mit den Kindern der 3. Klassen gebaut und nun mit ihnen aufgestellt. In Kooperation mit dem Sachunterricht wurde das Thema Insekten durch diese praktische Aktion und einen interaktiven digitalen Quiz von ihm bereichert. Vielen Dank Laurin.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Insektenhotels in unseren Innenhöfen

Schulhofverschönerung durch unseren Bufdi

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Schulhofverschönerung durch unseren Bufdi

Schuljahresende 19/20

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Schuljahresende 19/20

Schmetterlinge in der Klasse 3b

   

Alles fing mit einem Kohl an. Dieser wuchs traurig bei Frau Möller im Garten. Andere Kohlpflanzen wurden größer und größer, diese bekam dagegen immer mehr Löcher. Als Frau Möller sich die Blätter genauer ansah, entdeckte sie einen Haufen gefräßiger Raupen des „Großen Kohlweißlings“ und daneben noch eine ganze Menge Eier des Schmetterlings.
Raupen und Eier wurden eingesammelt und vorsichtig in die Schule gebracht. In einem Terrarium bekamen die Raupen und Eier ein neues Zuhause im Klassenraum der 3b. Die Raupen wurden regelmäßig mit Kohl- und Kohlrabiblättern gefüttert, so dass sie schnell wuchsen und sich mehrmals häuteten. Nach ein paar Tagen schlüpften dann auch aus den Eiern winzige Mini-Raupen. Sie bekamen ein eigenes Terrarium.
An einem Samstag wollte Frau Möller den großen Raupen neue Blätter bringen, als sie beim Füttern feststellen musste, dass etwa 10 Raupen einen Weg aus dem Terrarium gefunden hatten und irgendwo im Klassenraum unterwegs sein mussten. Drei davon konnten an der Wand und auf dem Boden vor dem Lehrertisch wieder eingefangen werden. Die restlichen blieben verschwunden.
Am Sonntag hatten sich die älteren, großen Raupen im Terrarium verpuppt. An den folgenden Tagen wurden dann im Klassenraum drei der Ausreißer entdeckt: Verpuppt an der Wand zwischen den Spielausweisen, an der Decke neben einer Lampe und zwischen Wand und Raumdecke.
Trotz intensiver Suche der Kinder, unseres FSJlers Laurin, diverser Lehrerinnen und des Reinigungsteams der Schule blieben die anderen Raupen über eine Woche verschwunden. Bis heute morgen!
Als die 2. Gruppe der Klasse 3b in den Klassenraum kam, flatterten dort einige Schmetterlinge am Fenster oder saßen an den Wänden und auf dem Fußboden um sich die Flügel trocknen zu lassen und dann ebenfalls umherzuflattern. Was für ein toller Anblick. Im Laufe des Vormittags schlüpften weitere Schmetterlinge im Terrarium, so dass bis zum Mittag insgesamt 10 Schmetterlinge geschlüpft waren. Jeder Schmetterling, der sicher fliegen konnte, wurde vorsichtig gefangen und durch das geöffnete Fenster in die Freiheit entlassen. Zwischendurch konnten wir neben unseren Kohlweißlingen auch noch einen „Kleinen Fuchs“ bewundern, der durch das offene Fenster hereingeflogen kam, seine Runde drehte und wieder davon flog.
Die kleinen Raupen im zweiten Terrarium sind inzwischen enorm gewachsen und werden sich in den nächsten Tagen ebenfalls verpuppen. Mal sehen, wann diese dann schlüpfen und durch den Klassenraum flattern. Vielleicht, wenn die 1. Gruppe da ist. Das wäre toll!

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Schmetterlinge in der Klasse 3b

Der Tonofen ist da! – Dankeschön!

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Der Tonofen ist da! – Dankeschön!

Von der Raupe zum Schmetterling

Als sie vor ein paar Tagen in die Schule kamen, waren sie noch gefräßige Raupen. Dann haben sie sich verpuppt und hingen tagelang in ihren leblos aussehenden Kokons. Manch einer dachte, sie wären gestorben. Doch nun sind sie als farbenfrohe Distelfalter geschlüpft. Unsere Zweitklässler haben sie dabei gespannt beobachtet. 

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Von der Raupe zum Schmetterling

Wiederbelebung unseres Schulteiches

Vielen Dank an unseren Hausmeister Herrn Sommerhage (links) und Herrn Eder (rechts), die in schweißtreibender Arbeit unseren Schulteich freigelegt und zu neuem Leben erweckt haben. Jetzt springen die Fischlein wieder vor Freude.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Wiederbelebung unseres Schulteiches