Neues aus der Grundschule Marienwerder - Unser Blog -
Unsere Schülerzeitung „Die Marienkäfer“ ist zum zweiten Mal Siegerin beim „JuniorenPressePreis“. Der Schirmherr Stephan Weil gratulierte den jungen Journalist:innen der Grundschule Marienwerder. Ganz nebenbei durften die Marienwerder Kinder seine Schreibtisch inspizieren: „der schreibt und...
Am Wald liegt unsere Schule und manchmal kommen die kleinen und sonst gut versteckten Waldgeister neugierig in der Schule vorbei.
Die Hundeklasse wird von Christiane Stielau verzaubert. Sonst übt Christiane Stielau mit den Kindern spielerisch neue Wörter. Die Havelserin hilft als Freiwillige fast täglich den Kindern der Grundschule Marienwerder schöne, spielerische Lernerfahrungen zu sammeln.
Bei uns wird der Unterricht täglich mit dem iPad unterstützt. Die Schüler:innen der Grundschule Marienwerder haben sich in der Corona-Zeit an die Arbeit mit Wochenplan, Messenger und E-Mail über die APP „schulen-hannover“ gewöhnt. Die...
Demnächst mit aktuellen Informationen und im neuen Kleid. Die Eltern und Kinder der Schule erhalten aktuelle Informationen zur Corona und den aktuellen Regeln innerhalb unserer Learning-APP www.schulen-hannover.de Die Informationen für die Lernanfänger 2022 haben...
Der neu gewählte Vorstand ordnet die Geschäfte. Bei seiner ersten Sitzung machen sich die neuen Aktiven mit den Akten bekannt. Zu Corona-Zeiten mit dickem Mantel in der Eingangshalle der Grundschule Marienwerder.
Schulen Sie Ihr Kind im August 2023 ein, erhalten Sie bis Mitte Juni 2023 erste Informationen von uns.
Heute – am 01.03.2021 – startet in Marienwerder die Stadtteilrallye Die Rallye ist für alle Menschen gedacht, die Freude an der Natur haben und sich auf einen Pfad voller Rätsel und Abenteuer begeben wollen....
Immer wieder zeigt sich die gute Zusammenarbeit von Lehrkräften, pädagogischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitenden der Ganztagsbetreuung. So dass wir die Kinder gemeinsam in ihrer Entwicklung (Persönlichkeit, Lernen und Leben in einer demokratischen, vielfältigen und vielseitigen...
Viele unterschiedliche Dinge haben wir in diesem Halbjahr in unseren Nachmittag-AGs und auch im Unterricht hergestellt. Thema waren die unterschiedlichen Kulturen unserer Welt. Es gab Essen aus unterschiedlichen Ländern, abgewandelte Pharaonen-Bilder, Pyramiden, …